Goldpreis steigt über 2.400 Dollar – Biden und PCE-Daten im Blick
IG: Neben den Entwicklungen im Kampf um den Einzug in das Weiße Haus dürften Anleger in der zweiten Wochenhälfte wichtige US-Konjunkturdaten im Auge behalten.
Möglicherweise dürfte die Publikation neuer PCE-Daten über Wohl und Wehe entscheiden.
Goldpreis Chart auf Monatsbasis
![Gold; Quelle: IG Handelsplattform](https://broker-test.de/wp-content/uploads/2024/07/Goldpreis-steigt-ueber-2400-Dollar-%E2%80%93-Biden-und-PCE-Daten-im.webp)
Gold; Quelle: IG Handelsplattform
Joe Biden kündigt Rücktritt im US-Wahlkampf an
Biden hatten sich am vergangenen Sonntag aus seiner Wiederwahlkampagne zurückgezogen.
Auch der Angriff auf Donald Trump könnte weiterhin für Gesprächsstoff am Markt sorgen.
Vor rund 1,5 Wochen wurde der 78-Jährige bei einem Schussangriff verletzt.
Seitdem setzen Anleger verstärkt auf eine Rückkehr Trumps in das Weiße Haus.
US-Konjunkturdaten im Fokus – PCE-Daten könnten wichtige Indikation liefern
Aus Sicht des Wirtschaftsdatenkalenders dürfte es erst am Donnerstag mit durchaus wichtigen US-Konjunkturdaten spannend werden.
Insbesondere neue Daten zur Entwicklung langlebiger Güter gilt es im Auge zu behalten (14:30 Uhr).
Da besagte Daten in der Regel mit größeren Anschaffungen verbunden sind, können diese Hinweise über den aktuellen Gesundheitszustand der Konjunktur liefern.
Auch die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts dürfte auf Interesse stoßen.
Die Kernrate zum PCE-Preisindex wird indes am Freitag bekanntgegeben (14:30 Uhr).
Besagte US-Preisdaten werden nicht zuletzt als Richtschnur im Hinblick auf die zukünftige Teuerungsentwicklung angesehen.
Erwartet wird in diesem Fall ein Plus von 2,5 Prozent, nach 2,6 Prozent im Mai (gegenüber dem Vorjahresmonat).
Die Kerninflation ohne Energie und Nahrungsmittel lag im Juni bei 3,3 Prozent (per Jahresmonatsvergleich), nach 3,4 Prozent im Vormonat.
Anleger versprechen sich in diesem Zusammenhang geldpolitische Hinweise, um die zukünftige Ausgestaltung der Pläne der US-Notenbank in puncto Zinssenkung besser beurteilen zu können.
Weiterhin rechnen Marktteilnehmer mit einer ersten Zinssenkung im kommenden September.
Das Rekordhoch bei rund 2.483 Dollar könnte im Faller einer erneut anziehenden Risikofreude wieder angesteuert werden.
Aus psychologischer dürfte eine nachhaltige Eroberung der 2.500-Dollar-Marke bedeutend sein.
Gold: IG Kundensentiment
![Gold Sentiment; Quelle: IG Handelsplattform](https://broker-test.de/wp-content/uploads/2024/07/Goldpreis-steigt-ueber-2400-Dollar-%E2%80%93-Biden-und-PCE-Daten-im.png)
Gold Sentiment; Quelle: IG Handelsplattform
Gold Chart
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...
Disclaimer & Risikohinweis
74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.