Bracket Order
Mit einer Bracket Order verfolgen Investoren das Ziel, Verluste zu limitieren und sich Gewinne zu sichern. Zu diesem Zweck wird eine Order durch zwei weitere, einander gegenüberstehende Order mit gleicher Quantität wie die originale Order flankiert.
So kann beispielsweise eine Kauforder mit einer mit einem Limit versehene high side Verkaufsorder und einer low side Verkaufsorder mit einem Stop-Limit kombiniert werden.
Bei einer Verkaufsorder ist die Kombination mit einer high side Kauforder und einer limitierten low side Kauforder möglich.
Weitere Orderarten und Orderzusätze:
- All or None (AON)
- Bestens
- Billigst
- Discretionary Order
- DynaBeat
- Fill or Kill (FOK)
- Good till cancelled (GTC)
- Good till Date / Good after Time (GTD/GAT)
- Iceberg
- If-Done
- Immediate or Cancel (IOC)
- Limit (Buy/Sell)
- Market
- Market if touched (MIT)
- Market to limit
- Next
- One cancels other (OCO)
- Stop (Buy/Sell)
- Take Profit
- Trailing Stop
- Market with Protection
- Hidden
- Stop Loss