maxblue
maxblue ist das Online Brokerage Angebot der Deutschen Bank. Es richtet sich an Privatanleger, die ihre Anlageentscheidungen eigenständig treffen und selbständig an den Finanzmärkten agieren möchten. maxblue bietet alle Möglichkeiten und Zugänge zu den weltweiten Kapitalmärkten, so daß Anlageentscheidungen flexibel und kostengünstig umgesetzt werden können.
Speziell für Investoren, die ihr Anlagemanagement selbst in die Hand nehmen, sind die Investment Expertise der Deutsche Bank-Gruppe sowie die umfangreichen Informationen und Analyse-Tools, die maxblue im Internet anbietet, eine wertvolle Hilfe. Damit schafft maxblue für seine Nutzer die Voraussetzungen für erfolgreiche Wertpapiergeschäfte.
Trading mit maxblue
Aktiver Handel kann an über 35 Börsen weltweit sowie über 20 Handelspartnern für Direct Trade, den ausserbörslichen Direkthandel bei maxblue, betrieben werden. Damit haben maxblue-Kunden Zugriff auf über eine Million Wertpapiere wie Aktien, Anleihen, Fonds, ETFs, Optionsscheine, Zertifikate und sonstige verbriefte Derivate, die ohne Börsenkosten von Montag bis Sonntag zwischen 8:00 und 23:00 Uhr über Direct Trade gehandelt werden können.
Wertpapiere sind bei maxblue bereits ab 7,90 Euro je Order handelbar. Mit einem kostengünstigen Wertpapierkredit können Anleger bei Bedarf ihren Depotbestand beleihen, um so den finanziellen Spielraum zu erweitern.
- Online Broker
- Fonds Broker
- Zertifikate Broker
maxblue Leistungen
Online Broker maxblue
Aktiver Handel kann bei dem Broker maxblue an über 35 Börsen weltweit sowie über 20 Handelspartnern für Direct Trade, den ausserbörslichen Direkthandel bei maxblue, betrieben werden. Damit haben maxblue-Kunden Zugriff auf über eine Million Wertpapiere wie Aktien, Anleihen, Fonds, ETFs, Optionsscheine ...

maxblue Transaktionsmanager
Der Transaktionsmanager des Broker maxblue ist die integrierte Online-Ordermöglichkeit von maxblue. Hiermit können alle Aktionen im Online-Brokerage vorgenommen werden. Die Plattform ist nicht ortsgebunden, sondern kann mit jedem Internetzugang genutzt werden - auch mobil.
maxblue Angebot
maxblue: Handel mit Fonds & ETFs
Mit den Top Fonds bietet der Fondsbroker maxblue eine aktuelle Auswahl von 10 Qualitätsfonds, die maxblue-Kunden mit 100% Discount auf den Ausgabeaufschlag erwerben können. Für eine Investition in die Top Fonds gibt es keine Mindestanlage.
Unter den Spitzenfonds stellt maxblue regelmäßig 10 Fonds vor, die besondere Qualitätskriterien erfüllen. Die Spitzenfonds können dabei mit 50% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag gehandelt werden. Zusätzlich bietet maxblue über 6.300 weitere Fonds an, die zum halben Ausgabeaufschlag erworben werden können. Ein Auswahl rabattierter Fonds wird auch im Rahmen der aktuellen Angebote zu besonderen Anlagetrends vorgestellt.
maxblue: Zertifikate handeln
Bei maxblue können Zertifikate und Optionsscheine von über 60 Emittenten gehandelt werden – ein Großteil davon auch im außerbörslichen Direkthandel über Direct Trade. Mit dem maxblue Zertifikate Finder finden Anleger schnell das passende Zertifikat zu jeder Martklage.
Zusätzlich kann sich der Anleger die Funktionsweise von verschiedenen Zertifikaten per Video erklären lassen und darüber hinaus in PDF-Dokumenten weitergehende Informationen nachlesen. Als Zertifikate Broker bietet maxblue regelmäßige Flat-Fee- oder Freetrade-Aktionen mit namhaften Zertifikate-Emittenten.
maxblue: Sparplan- Angebote von maxblue
Mit dem maxblue Wertpapier Sparplan können Privatanleger bereits ab 50 Euro Schritt für Schritt ein Wertpapiervermögen aufbauen. Die Höhe, die Häufigkeit der Sparrate und das gewünschte Wertpapier läßt sich dabei jerderzeit kostenlos ändern; auch ein Aussetzen der Sparbeiträge ist möglich.
Beim maxblue Wertpapier Sparplan kann der Anleger aus 120 Fonds, 130 Exchange Traded Funds (ETFs), 50 Zertifikaten, 10 Exchange Traded Commodities (ETCs) und 30 DAX-Werten auswählen. Auch hier gibt es in regelmäßigen Abständen attraktive Free-Trade-Aktionen, bei denen z.B. die Top-Fonds, Easyfolio-Fonds oder Produkte von namenhaften Anbietern mit bis zu 100% Rabatt angeboten werden.
Research und Finanzinformationen
Kunden des Online Broker maxblue tätigen ihre Finanz- und Bankgeschäfte sowie Wertpapiertransaktionen über das Online-Brokerage-Portal in Eigenregie. Im Vergleich zu vielen Online Brokern bietet maxblue seinen Brokerage Kunden jedoch neben dem reinen Online Brokerage den Zugang zu Research-Expertisen der Deutschen Bank an.
Der Anleger kann sich unter anderem auch der Marktinformationen mit Realtimekursen, Analyse-Tools und umfangreichen Research-Materialien zur fundierten Anlageentscheidung im Wertpapiermarkt bedienen.
Kundenservice
Im Vergleich zu vielen anderen Online Brokern haben die Trader bei maxblue die Möglichkeit, auf das gesamte Leistungsspektrum der Deutschen Bank inklusive der Beratung in jeder Filiale zurückzugreifen. Der maxblue Kundenservice ist 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche erreichbar.
Auf der Internetseite finden sich auch Video-Tutorials, welche das maxblue-Depot vorstellen sowie den börslichen und außerbörslichen Handel erklären. Über die Unterrubrik Akademie lassen sich zahlreiche Tipps und Tricks zum Thema Geld und Investments finden, worunter z.B. ausführlich das Abgeltungssteuer in all seinen Facetten betrachtet wird. Das Forum erlaubt es sowohl mit Support-Mitarbeiter, als auch andere Kunden des Online Brokers maxblue in Verbindung zu treten.
Historie
Die Gründung von maxblue als Online Broker erfolgte im Jahr 2001. Im drauf folgenden Jahr wurde maxblue dann mit der Deutsche Bank 24 unter dem Dach der Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG zusammengeführt. Während Deutsche Bank 24 als Marke verschwand, blieb die Marke maxblue bis heute erhalten.
maxblue Webinare
maxblue Nachrichten
maxblue BaFin Auskunft
maxblue ist das Online Brokerage Angebot der DB Privat- und Firmenkundenbank AG.
BaFin Informationen zur DB Privat- und Firmenkundenbank AG
Auszug vom 26. September 2018:
Gattung: CRR-Kreditinstitut
Erlaubnisse/Zulassung/Tätigkeiten | Erteilungsdatum | Ende am | Endegrund |
---|---|---|---|
Abschlußvermittlung (§ 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 2 KWG) | 01.01.1998 | ||
Anlageberatung (§ 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 1a KWG) | 01.11.2007 | ||
Anlagevermittlung (§ 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 1 KWG) | 01.01.1998 | ||
Anlageverwaltung (§ 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 11 KWG) | 26.03.2009 | ||
Depotgeschäft (§ 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 5 KWG) | 28.06.1995 | ||
Diskontgeschäft (§ 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 KWG) | 28.06.1995 | ||
Drittstaateneinlagenvermittlung (§ 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 5 KWG) | 01.01.1998 | ||
E-Geld-Geschäft (§ 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 11 KWG) | 01.07.2002 | 30.04.2011 | Inkrafttr. d. Gesetzes z. Umsetzung d. 2. E-GeldRL |
Eigengeschäft (§ 1 Abs. 1a Satz 3 KWG) | 01.11.2007 | 31.12.2010 | Ende nach Art 1 des CRD II-Umsetzungsgesetzes |
Eigengeschäft (§32 Abs. 1a KWG) | 31.12.2010 | ||
Eigenhandel (§ 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 4 KWG) | 01.01.1998 | ||
Einlagengeschäft (§ 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 KWG) | 28.06.1995 | ||
Emissionsgeschäft (§ 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 10 KWG) | 01.01.1998 | ||
Factoring (§ 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 9 KWG) | 25.12.2008 | ||
Finanzierungsleasing (§ 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 10 KWG) | 25.12.2008 | ||
Finanzkommissionsgeschäft (§ 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 4 KWG) | 28.06.1995 | ||
Finanzportfolioverwaltung (§ 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 3 KWG) | 01.01.1998 | ||
Finanztransfergeschäft (§ 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 6 KWG) | 01.01.1998 | 31.10.2009 | Ende nach Art 2 Zahlungsdiensteumsetzungsgesetz |
Garantiegeschäft (§ 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 8 KWG) | 28.06.1995 | ||
Geldkartengeschäft (§ 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 11 KWG a.F.) | 01.01.1998 | 30.06.2002 | Ende nach § 64f KWG (4. FMFG) |
Girogeschäft (§ 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 9 KWG) | 28.06.1995 | 30.10.2009 | Ende nach Art 2 Zahlungsdiensteumsetzungsgesetz |
Kreditgeschäft (§ 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 KWG) | 28.06.1995 | ||
Kreditkartengeschäft (§ 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 8 KWG) | 01.07.2002 | 31.10.2009 | Ende nach Art 2 Zahlungsdiensteumsetzungsgesetz |
Netzgeldgeschäft (§ 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 12 KWG a.F.) | 01.01.1998 | 30.06.2002 | Ende nach § 64f KWG (4. FMFG) |
Organisiertes Handelssystem (OTF) (§ 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 1d KWG) | 03.01.2018 | ||
Pfandbriefgeschäft (§ 1 Abs. 1 Satz 2 Nr.1a KWG) Hypothekenpfandbriefe | 25.05.2018 | ||
Pfandbriefgeschäft (§ 1 Abs. 1 Satz 2 Nr.1a KWG) Öffentliche Pfandbriefe | 25.05.2018 | ||
Platzierungsgeschäft (§ 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 1c KWG) | 01.11.2007 | ||
Revolvinggeschäft, sog. (§ 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 7 KWG) | 28.06.1995 | ||
Scheck- u. Wechseleinzugs- u. Reisescheckgeschäft (§ 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 9 KWG) | 31.10.2009 | ||
Sortengeschäft (§ 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 7 KWG) | 01.01.1998 |
maxblue Kontaktdaten
- Adresse
- Theodor-Heuss-Allee 72
- Stadt
- 60486 Frankfurt am Main
- Land
- Deutschland
- Telefon
- +49-69-910-00