Broker Test
Aktuelle Trading Webinare


Trading News

Die Börse hat vieles der sich hoffentlich verbessernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in diesem Jahr vorweggenommen, jetzt müssen zunächst einmal die Beweise in Form von Zahlen und Fakten her ...

Der Ginmon World Economy Index (Ginmon WEI) ist ein breit diversifizierter Index, der 8.548 Einzelwerte aus 38 Ländern abbildet. Seine einzigartige Methodologie ermöglicht es, die realwirtschaftlichen… ...

6,1% Rendite p.a. können Anleger mit der Aktienanleihe Protect auf Amazon erzielen. Kunden der comdirect können die Aktienanleihe des Emittenten Morgan Stanley noch bis zum 1. Februar 2021 zeichnen ...

Die Übergangsfrist für den Brexit endete am 31. Dezember 2020, und somit verließ das Vereinigte Königreich (United Kingdom, UK) am 1. Januar 2021 offiziell die Europäische Union. Als globaler Anbieter… ...

- Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel gemischt. Der S&P 500 gewann 0,03%, der Dow Jones verlor 0,04%, die Nasdaq legte 0,55% zu und der Russell gab um 0,89% nach. - In Asien war eine pessimistische… ...
Broker Aktionen
Robo Advisor Nachrichten
Finanzwissen
Sie fragen - wir antworten! Alle wichtigen Finanzthemen einfach erklärt.

Broker Vergleich
Broker-Test bietet diverse Broker Vergleiche passend zu Ihrem Trading Stil. Vergleichen Sie die Leistungen und das Handelsangebot der Online Broker mit unserem Online Broker Vergleich.
Und mit dem Aktienkauf Gebühren Rechner können Sie sehr schnell und einfach, sehen welche der günstigste Broker (je nach Handelsvolumen) ist.
- Wenn Sie sich für den CFD Handel interessieren, sollten Sie vorher die CFD Broker vergleichen
- Wenn Sie Devisenhandel betreiben wollen, hilft Ihnen unserer Forex Broker Vergleich
- Verpassen Sie nicht die Broker Aktionen mit Freetrades, Neukunden Deals, Freebuys etc.

Broker billiger als Banken
Der Broker-Test Ordergebühren Index (BOI), der die Entwicklung der Transaktionskosten der Online Broker anzeigt, unterliegt derzeit nur kleinen Schwankungen.
Die größten Preisreduktionen bei den Ordergebühren der Online Broker gab es gleich im Jahre 2000 als sich die Onlinebroker preislich gegen wesentlich teurere Filialbanken positioniert haben. Der Ordergebühren Chart zeigt, dass trotz einiger Ausreißer die Tendenz zu noch günstigeren Gebühren weiter intakt ist.
Fazit: Beim Vergleich der Aktienkauf Kosten zeigt sich, daß der Kauf oder Verkauf von Aktien über einen Onlinebroker die weitaus günstigere Alternative gegenüber klassischen Filialbanken ist.