Broker Test

Ukraine-Krieg, steigende Inflation, anziehende Zinsen – all das lässt die Kurse und Preise an den Finanzmärkten schwanken wie lange nicht mehr. Für klassische Anleger ist ein solches rasantes Auf ...

Die heute veröffentlichten Einkaufsmanagerindizes aus der Eurozone waren alter Wein in neuen Schläuchen: mehr Kostendruck, stärkere Abschwächung, trüberer Ausblick. Die Zahlen sind allerdings so wie ...

Anleger können derzeit eine Anleihe der ACTAQUA AG aus Mannheim über die Börse Frankfurt zeichnen. Die ACTAQUA AG unterstützt nach eigenen Angaben Immobilienbetreiber bei der Digitalisierung von Gebäudetechnik… ...

Die Gewinnwarnung von Snap ist mehr ein psychologischer Dämpfer als das sie für den Gesamtmarkt relevant wäre. Die Börsen versuchen im Moment, jeden Strohhalm für eine Erholung zu nutzen. Mit den ...

Die Aktie des EuroStoxx50-Konzerns TotalEnergies notierte am 10. Februar 2022 auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 52,89 Euro. Seitdem korrigierte das Wertpapier bis auf ...
DAX im Sog der Nasdaq unter 14.000 Punkten – Ausverkauf setzt sich nach Snap-Schock fort
Die heute veröffentlichten Einkaufsmanagerindizes aus der Eurozone waren alter Wein in neuen Schläuchen: mehr Kostendruck, stärkere Abschwächung, trüberer Ausblick. Die Zahlen sind allerdings so wie fast…
Weiter lesen ...DAX scheitert erneut mit Ausbruchsversuch – Snap zerstört Hoffnungen auf Tech-Erholung
Die Gewinnwarnung von Snap ist mehr ein psychologischer Dämpfer als das sie für den Gesamtmarkt relevant wäre. Die Börsen versuchen im Moment, jeden Strohhalm für eine Erholung zu nutzen. Mit den Sorgen…
Weiter lesen ...DAX Marktüberblick am 24. Mai 2022: ifo-Geschäftsklimaindex und Wirtschaftsdaten
Der Deutsche Aktienindex startete mit einem respektablen Handelsauftakt in die neue Börsenwoche. Zum Xetra-Handelsende notierte der DAX mit einem Kursplus von 1,38 Prozent und schloss mit 14.175,40 Zähler…
Weiter lesen ...Morgenticker am 24.05.2022: Dow Jones +1,98%, Asien im Minus, Ölpreis fällt, Gold steigt
Die US-Indizes erholten sich gestern, wobei der S&P 500 um 1,86%, der Dow Jones um 1,98% und der Nasdaq um 1,59% zulegten. Der Russell 2000 legte um 1,10% zu – Nach Börsenschluss an der Wall Street…
Weiter lesen ...DAX setzt sich über 14.000 Punkten fest – Biden erwägt Abschaffung der China-Strafzölle
Wenn die Stimmung an der Börse so wie jetzt extrem schlecht ist, reichen schon kleine positive Nachrichten, die Kurse wieder nach oben zu treiben. US-Präsident Biden erwägt, die von der Trump-Regierung…
Weiter lesen ...Morgenticker am 23.05.2022: Nikkei splus 0,6%, Index-Futures leicht höher, Lagarde & Zinserhöhung, Öl steigt leicht
Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden zu Beginn der neuen Woche gemischt gehandelt. Der Nikkei stieg um 0,6%, der S&P/ASX 200 fiel um 0,1%, der Kospi handelte unverändert und die Indizes…
Weiter lesen ...Morgenticker am 24.05.2022: Dow Jones +1,98%, Asien im Minus, Ölpreis fällt, Gold steigt
Die US-Indizes erholten sich gestern, wobei der S&P 500 um 1,86%, der Dow Jones um 1,98% und der Nasdaq um 1,59% zulegten. Der Russell 2000 legte um 1,10% zu – Nach Börsenschluss an der Wall Street…
Weiter lesen ...Morgenticker am 23.05.2022: Nikkei splus 0,6%, Index-Futures leicht höher, Lagarde & Zinserhöhung, Öl steigt leicht
Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden zu Beginn der neuen Woche gemischt gehandelt. Der Nikkei stieg um 0,6%, der S&P/ASX 200 fiel um 0,1%, der Kospi handelte unverändert und die Indizes…
Weiter lesen ...DAX setzt Abwärtstrend fort
Die zweite Woche in Folge sorgte ein Schlusssprint am Freitag für einen versöhnlichen Abschluss einer wechselhaften Handelswoche. Für einen Wochengewinn reichte es jedoch weder für den DAX noch für den…
Weiter lesen ...Aktie im Fokus: TotalEnergies – Experten sehen rund 25 Prozent Kurspotenzial
Die Aktie des EuroStoxx50-Konzerns TotalEnergies notierte am 10. Februar 2022 auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 52,89 Euro. Seitdem korrigierte das Wertpapier bis auf ein…
Weiter lesen ...DAX Marktüberblick am 23. Mai 2022
Der Deutsche Aktienindex beendete den Freitag via Xetra rund um den Abrechnungstag des „kleinen Verfalls“ (am kleinen Verfallstag verfallen Optionen auf den DAX und auf Einzelaktien) mit einem Kursplus…
Weiter lesen ...Nasdaq 100 – Buy the dip or sell the rip?
Was ist richtig? Die tiefen Kurse zum Einstieg nutzen oder doch lieber in der Erholung auf die Verkäuferseite wechseln? Die Antwort ist alles andere als einfach. Denn es gibt Argumente für beide Szenarien…
Weiter lesen ...Robo Advisor Nachrichten
Aktuelle Trading Webinare


Finanzwissen
Sie fragen - wir antworten! Alle wichtigen Finanzthemen einfach erklärt.

Broker Vergleich
Broker-Test bietet diverse Broker Vergleiche passend zu Ihrem Trading Stil. Vergleichen Sie die Leistungen und das Handelsangebot der Online Broker mit unserem Online Broker Vergleich.
Und mit dem Aktienkauf Gebühren Rechner können Sie sehr schnell und einfach, sehen welche der günstigste Broker (je nach Handelsvolumen) ist.
- Wenn Sie sich für den CFD Handel interessieren, sollten Sie vorher die CFD Broker vergleichen
- Wenn Sie Devisenhandel betreiben wollen, hilft Ihnen unserer Forex Broker Vergleich
- Verpassen Sie nicht die Broker Aktionen mit Freetrades, Neukunden Deals, Freebuys etc.

Broker billiger als Banken
Der Broker-Test Ordergebühren Index (BOI), der die Entwicklung der Transaktionskosten der Online Broker anzeigt, unterliegt derzeit nur kleinen Schwankungen.
Die größten Preisreduktionen bei den Ordergebühren der Online Broker gab es gleich im Jahre 2000 als sich die Onlinebroker preislich gegen wesentlich teurere Filialbanken positioniert haben. Der Ordergebühren Chart zeigt, dass trotz einiger Ausreißer die Tendenz zu noch günstigeren Gebühren weiter intakt ist.
Fazit: Beim Vergleich der Aktienkauf Kosten zeigt sich, daß der Kauf oder Verkauf von Aktien über einen Onlinebroker die weitaus günstigere Alternative gegenüber klassischen Filialbanken ist.