Trading News
Trading News - Finanznachrichten - Handelsnachrichten: Hier finden Sie aktuelle Trading News zu Aktien, ETFs, Optionen, CFDs, Devisenhandel, Kapitalanlage, ...
Trading News
Löst die Aktienrente das Rentenproblem?

Quirin Privatbank: Es gibt kaum eine gesellschaftliche Herausforderung in unserem Land, über die so viel diskutiert und die zugleich so wenig ernsthaft in Angriff genommen...
Rentensystem unter Druck: Was ist die Lösung?





Quirin Privatbank: Erstmals gehen in diesem Jahr mehr Menschen in Rente als volljährig werden. Damit stehen wir an einem echten Wendepunkt. Unsere Gesellschaft wird immer...
Mehrheit erwartet sinkenden Lebensstandard im Alter







Deutsches Institut für Altersvorsorge: Drei Viertel der Bürger gehen derzeit davon aus, dass sie im Alter mit einem geringeren Lebensstandard rechnen müssen. Das ergab der...
Verbrauchertipps – das ändert sich 2023



ARAG: Wohngeldreform, Elektroauto-Förderung, Homeoffice-Pauschale, Pausch- und Freibeträge, Kindergeld und Kinderzuschlag, Hinzuverdienstgrenze für Frührentner, Bürgergeld, Midijob-Verdienstgrenze, Maskenpflicht und digitale Krankschreibung – im Jahr 2023 ergeben sich...
Was ändert sich 2023 bei der Rente?







Der Jahreswechsel bringt wie immer einige gesetzliche Änderungen mit sich, die Einfluss auf die private Finanzplanung haben. Daher hat der Finanzdienstleister MLP eine Übersicht zusammengestellt....
Die Rente ist sicher – wenn man privat vorsorgt!




Wer erinnert sich nicht mehr an den Satz des ehemaligen Bundesarbeitsministers Norbert Blüm: „Die Rente ist sicher!“ Mehr als 20 Jahre ist diese Aussage alt...
Auswirkungen der Deglobalisierung auf die Rente





Im November wird meine Tochter vier Jahre und wir wollen ihr ein Fahrrad schenken. Eines der Marke WOOM, weil die besonders leicht und auch sonst...
Reicht das Vermögen im Alter?




Viele Menschen in Deutschland befassen sich mit der Frage, ob ihr bis zur Rente angespartes Vermögen im Alter einmal reichen wird, um ihren Lebensstandard zu...
Ärzte, Apotheker, Anwälte – Versorgungswerke mit Spielraum







Selbstständige und angestellte Ärzte, Apotheker, Architekten, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschafts- und Buchprüfer, Tierärzte und Zahnärzte sowie Notare gehörten bei der Rentenversicherung lange…
Steuerfrist erneut verlängert – Rente wird erhöht



Die allgemeine Abgabepflicht für die Einkommenssteuer 2021 wird nach Auskunft der ARAG Experten im Rahmen des Vierten Corona-Steuerhilfegesetzes erneut verlängert. Normalerweise müsste die Steuererklärung…
Mit 55 in Rente?




Mit 67 in Rente gehen? Was für die gesetzliche Rentenversicherung eine bitter nötige Anpassung war, bedeutet für viele Menschen in Deutschland ein sehr langes und...
Aktien – das ideale Instrument für Altersvorsorge und Vermögensbildung



Die neue Bundesregierung will ausweislich des Koalitionsvertrags stärker als ihre Vorgänger auf Aktien setzen. So wollen die Ampelparteien in der Altersvorsorge die Kapitaldeckung stärken. Doch...
Basisrente – Perfekte Passform für (fast) alle Lebenslagen


Mit der gesetzlichen Rente allein lässt sich der Lebensstandard im Alter nicht halten. Aber es gibt noch andere Möglichkeiten: zum Beispiel die staatlich geförderte Basisrente....
Mehr Markt wagen? Ja, bitte!





„Wir wollen mehr Demokratie wagen.“ Das ist sicher eines der berühmtesten Zitate Willy Brandts. Es kam mir in den Sinn, als ich mich mit dieser...
Geförderte Renten brauchen mehr Kostentransparenz







Die erheblichen Unterschiede der Nettorenten, die aus der großen Spanne bei den Effektivkosten resultieren, zeigen, wie wichtig Kostentransparenz in der geförderten Altersvorsorge ist. So lautet...
Wie geht es weiter nach dem Steuerurteil des BFH?







Seit dem Sommer liegen die beiden lange erwarteten Urteile des Bundesfinanzhofes (BFH) zur Rentenbesteuerung vor. Für Rentner steht daher die Frage: Was ist zu tun...
Auf die Nettorente kommt es an







Das System zur Förderung der Altersvorsorge in Deutschland mit seinen unterschiedlichen Förderwegen und Belastungen mit Abgaben im Alter erweist sich für die Sparer als undurchdringlicher...
Gut versorgt im Alter: So viel muss man für 1.000 Euro Zusatzrente sparen


Die Leistungen der gesetzlichen Rente werden aller Voraussicht nach weiter sinken. Künftige Ruheständler werden kaum mehr als 40 Prozent ihrer letzten Bezüge als Rente erhalten. Um...
Was wäre, wenn…?


In den Industrieländern ist die Lebenserwartung in den letzten Jahrzehnten gestiegen. Das bedeutet, dass sich auch der Anlagehorizont drastisch verändert hat. Dies könnte die Logik...
Verschenken Sie im Alter kein Geld



Wer ein Leben lang für die Rente gespart hat, scheut verständlicherweise das Risiko. Doch während in der Vergangenheit Anlagen in Festgeld und Tagesgeld noch ordentlich...