cominvest RoboAdvisor – ist die digitale Vermögensverwaltung der comdirect. Die digitale Vermögensverwaltung cominvest können Anleger bereits mit einem Anlagevolumen von 3.000,- Euro nutzen. Die 5 …
Mindesteinlage erforderlich?
Anlageklassen
- Aktien
- Anleihen
- Immobilien
- Rohstoffe
- Hedgefonds
Sparplan
Investmentvehikel
- ETFs
- ETCs
- Fonds
- Hedgefonds
BaFin gelistet
Checkliste cominvest
Kündigungsfrist | 2 Wochen zum Monatsende |
---|---|
Anlagestrategien | 5 |
Depotgebühren | Nein |
Kosten Vermögensverwaltung | 0,95% p.a. |
Rebalancing | Ja |
Produktkosten | 0,19 % bis 1,2 % p. a. |
Performancegebühr | Nein |
Ausgabeaufschlag | Nein |
Kosten p.a. bei 5.000 € Anlagesumme | 47,50 Euro |
Kosten p.a. bei 10.000 € Anlagesumme | 95,00 Euro |
Kosten p.a. bei 50.000 € Anlagesumme | 475,00 Euro |
Kosten p.a. bei 100.000 € Anlagesumme | 950,00 Euro |
Kosten bei 250.000 € Anlagesumme | 2.375,00 Euro |
Gründung |
|
Kontoführende Bank | Commerzbank AG |
Gesetzliche Einlagensicherung | Gesetzliche Einlagensicherung; 100.000 Euro/Kunde |
cominvest RoboAdvisor – ist die digitale Vermögensverwaltung der comdirect. Die digitale Vermögensverwaltung cominvest können Anleger bereits mit einem Anlagevolumen von 3.000,- Euro nutzen.
Die 5 Anlagestrategien von cominvest
Basierend auf den Mix unterschiedlicher Risikoprofile und der finanziellen Vermögenssituation der Anleger bietet die cominvest insgesamt 5 Anlagestrategien an:
- Anlagestrategie Ertrag: für sehr risikoaverse Investoren – max. 4% Volatilität
- Anlagestrategie Balance: für leicht risikoaverse Investoren – max. 6% Volatilität
- Anlagestrategie Wachstum: für leicht risikoaffine Investoren – max. 10% Volatilität
- Anlagestrategie Dynamik: für risikoaffine Investoren – max. 15% Volatilität
- Anlagestrategie Chance: für sehr risikoaffine Investoren – max. 20% Volatilität
Dabei gilt folgende Formel:
Weniger Risiko = weniger Ertragschance und geringes Verlustrisiko.
Mehr Risiko = mehr Ertragschancen, aber auch wesentlich höheres Verlustrisiko!
Investoren, die sich für die Anlagestrategien “Dynamik” und “Chance” interessieren, sollten schon einige Jahre Börsenerfahrung mitbringen, um die das Chance/Risiko-Ratio abwägen zu können. Die untenstehende Grafik veranschaulicht die 5 Anlagestrategien.

Cominvest – 5 Anlagestrategien
Aus rund 40.000 Wertpapieren baut die cominvest das zum jeweiligen Risikoprofil passende Portfolio zusammen. Dazu gehören u.a. auch ETFs, ETCs und aktiv gemanagte Fonds.
Wie sieht der Anlageprozess bei cominvest aus?
Abgeleitet von den 5 Chance/Risiko-Profilen ergeben sich die dazugehörigen Anlagestrategien “Ertrag”, “Balance”, “Wachstum”, “Dynamik” und “Chance”. Die Anlagestrategien für risikoaffine Investoren setzen stärker auf Aktien und Commodities, während die risikoaversen Anlagestrategien Rentenpapiere und Geldmarkt bevorzugen.
RoboAdvisor cominvest – die wichtigsten Punkte im Überblick
Wie hoch ist die Mindestanlage?
Derzeit liegt die Untergrenze bei 3.000 Euro
Wie viele Anlagestrategien gibt es?
Es gibt 5 verschiedene Anlagestrategie, die sich am Risikoprofil des Anlegers ausrichten.
Welche Anlageklassen gibt es?
Bei der digitalen Vermögensverwaltung cominvest wird vor allem in ETCs, ETFs und aktiv gemanagte Fonds investiert.
Gibt es einen Sparplan/Auszahlplan?
Ja/Nein. Je nachdem für welches Produkt sich der Anleger entscheidet.
Welche Anlagestrategie verfolgt dieser RoboAdvisor?
Dynamisches Investment mit fortlaufendem Vergleich zwischen Risiko und Chance für die 5 Anlagestrategien.
Fazit zu cominvest:
Positiv: granulares Angebot – hier findet jeder Anlegertyp schnell die Anlagestrategie, die zu ihm passt
Negativ: relativ hohe Gebühren für (einen allerdings umfangreichen) Service
Was ist eigentlich genau ein Robo Advisor?
Webinare von cominvest
News zu cominvest
Kontaktdaten cominvest
- Adresse
- Pascalkehre 15
- Stadt
- 25451 Quickborn
- Land
- Deutschland
- Telefon
- +49 4106 7082500