ROBIN ist die Digitale Vermögensverwaltung der Deutschen Bank zu der auch der Onlinebroker maxblue gehört. Anleger können den Robo Advisor ROBIN bereits ab einem Anlagebetrag von 500,- Euro nutzen.
ROBIN investiert nach Vorgaben des Anlegers mit Hilfe von innovativer Technologie in ETFs und berücksichtigt dabei die Marktmeinung der Deutschen Bank.
Je nach Marktsituation und auf Grundlage der persönlichen Angaben wie z.B. Risikobereitschaft, legt ROBIN automatisch fest, wie viel Geld in welche ETFs investiert, oder als Liquidität vorgehalten wird. So entsteht für jeden einzelnen Kunden ein breit gestreutes Wertpapierportfolio.
Mindesteinlage erforderlich?
Anlageklassen
- Aktien
- Anleihen
- Immobilien
- Rohstoffe
- Hedgefonds
Sparplan
Investmentvehikel
- ETFs
- ETCs
- Fonds
- Hedgefonds
BaFin gelistet
Checkliste ROBIN
Kündigungsfrist | Nein |
---|---|
Anlagestrategien | 16 |
Depotgebühren | Nein |
Kosten Vermögensverwaltung | 0,75% p.a. |
Rebalancing | Ja |
Produktkosten | durchschnittlich 0,25% p.a. |
Performancegebühr | Nein |
Ausgabeaufschlag | Nein |
Kosten p.a. bei 5.000 € Anlagesumme | 50,00 Euro |
Kosten p.a. bei 10.000 € Anlagesumme | 100,00 Euro |
Kosten p.a. bei 50.000 € Anlagesumme | 500,00 Euro |
Kosten p.a. bei 100.000 € Anlagesumme | 1.000,00 Euro |
Kosten bei 250.000 € Anlagesumme | 2.500,00 Euro |
Gründung |
|
Kontoführende Bank | Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG |
Gesetzliche Einlagensicherung | Gesetzliche Einlagensicherung; 100.000 Euro/Kunde |
RoboAdvisor ROBIN – die wichtigsten Punkte im Überblick
Wie hoch ist die Mindestanlage?
Derzeit liegt die Untergrenze bei 500 Euro
Wie viele Anlagestrategien gibt es?
Je nach Kundenprofil kann eine der 16 Anlagestrategien gewählt werden.
Welche Anlageklassen gibt es?
Bei der digitalen Vermögensverwaltung ROBIN wird vor allem in ETFs investiert.
Gibt es einen Sparplan/Auszahlplan?
Ja, es gibt einen Sparplan. Aber keinen Auszahlplan.
Welche Anlagestrategie verfolgt dieser RoboAdvisor?
Eine Kombination aus Experten und Digitaler Vermögensverwaltung investiert in ETFs.
Fazit zu ROBIN:
Positiv: granulares Angebot – hier findet jeder Anlegertyp schnell seine passende Anlagestrategie
Negativ: Für Kleinanleger etwas teuer, ab größerem Anlagevolumen aber interessant
Hier geht es zur Robo Advisor Checkliste
Webinare von ROBIN
News zu ROBIN
Kontaktdaten ROBIN
- Adresse
- Taunusanlage 12
- Stadt
- 60325 Frankfurt am Main
- Land
- Deutschland
- Telefon
- +49 69 910-10002