Consorsbank Investmentkonto

Mit dem Investmentkonto können Kunden der Consorsbank ihre Geldanlagen bequem durch Finanzprofis managen lassen.

Dabei wird auf die Expertise von rund 300 Experten von BNP Paribas Wealth Management Private Banking zurückgegriffen, die sich bisher ausschließlich um die Vermögen sehr wohlhabender Anleger kümmerten.

Die Mindestanlagesumme beträgt 750 Euro. Mit einem Dauerauftrag können die Kunden darüber hinaus schon ab 10 Euro monatlich dazusparen.

Zunächst geben die Anleger an, wie viel sie investieren möchten, was ihr Anlagehorizont ist und wo sie in Sachen Sicherheitsbedürfnis und Renditeerwartung stehen.

 

Die 5 Strategien des Consorsbank Investmentkonto

Daraufhin empfiehlt die Consorsbank eine von fünf Strategien: defensiv, solide, ausgewogen, dynamisch oder offensiv.

Dahinter verbergen sich verschiedene Portfoliozusammensetzungen aus Aktien und Anleihen. Die Range reicht von ca. 10% Aktien und 90% Anleihen (defensiv) bis zu 90% Aktien und 10% Anleihen (offensiv).

Der Kunde kann sich aber auch für eine andere Strategie als die empfohlene entscheiden.

Alle fünf Profile sind nachhaltig ausgerichtet. Neben Performance und Renditechancen sind auch Ökologie, Soziales und Unternehmensführung Kriterien bei der Produktauswahl.

Schließlich überweist der Anleger den Anlagebetrag. Die Private-Banking-Profis managen die Geldanlage, investieren in Fonds und insbesondere in ETFs und informieren fortlaufend über die Entwicklung.

Routineaufgaben wie das Rebalancing, bei dem das Portfolio nach Kursschwankungen wieder ins Gleichgewicht gebracht wird, erfolgen automatisiert.

Damit profitieren die Anleger vom Besten aus zwei Welten: menschlichen Experten und digitaler Effizienz.

 

Keine Mindestanlagezeiten – Auszahlungen jederzeit möglich

Wie bei anderen Wertpapierinvestments gibt es keine Mindestanlagezeiten. Auszahlungen sind jederzeit möglich.

Nach Verkauf der Wertpapiere erfolgt die Überweisung der gewünschten Auszahlungssumme automatisch innerhalb weniger Tage.

Managementgebühren

Das Management der Anlagen kostet 0,80% der Anlagesumme pro Jahr. Hinzu kommen noch Produktkosten von ca. 0,39% p.a.

Die professionelle Anlage von 1.000 Euro bspw. kostet also rund 12 Euro im Jahr.

 

Wer kann das Investmentkonto nutzen?

Voraussetzung für die Nutzung des Investmentkontos ist, dass man Kunde bei der Consorsbank ist – egal ob mit Girokonto, Tagesgeldkonto oder Wertpapierdepot.

Mindesteinlage erforderlich?

750 EUR

Anlageklassen

  • Aktien
  • Anleihen
  • Immobilien
  • Rohstoffe
  • Hedgefonds

BaFin gelistet

Sparplan

10 EUR

Investmentvehikel

  • ETFs
  • ETCs
  • Fonds
  • Hedgefonds

Kündigungsfrist:
Nein

Anlagestrategien:
5

Depotgebühren:

Nein

Kosten Vermögensverwaltung:

0,80% p. a.

Rebalancing:
Ja

Produktkosten:

ca. 0,39% p. a.

Ausgabenaufschlag:

Nein

Kosten p.a. bei 5.000 € Anlagesumme:

40,00 Euro

Kosten p.a. bei 10.000 € Anlagesumme:

80,00 Euro

Kosten p.a. bei 100.000 € Anlagesumme:

800,00 Euro

Kosten p.a. bei 250.000 € Anlagesumme:

2.000,00 Euro

Gründung:

  • Gründung der Direktbank Consors im Jahr 1994
  • Einführung Consorsbank Investmentkonto: 2024

Kontoführende Bank: 

BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland

Gesetzl. Einlagensicherung: 

Gesetzliche Einlagensicherung; 100.000 Euro/Kunde

  • Firma:Consorsbank Investmentkonto
  • Adresse:Bahnhofstraße 55
  • PLZ:90402
  • Stadt:Nürnberg
  • Telefonnummer:+49-911-369-0

Robo Advisor Alternativen

ROBIN – Digitale Vermögensverwaltung Deutsche Bank

ROBIN ist die Digitale Vermögensverwaltung der Deutschen Bank zu der auch der Onlinebroker maxblue gehört. Anleger können den Robo Advisor ROBIN bereits ab einem Anlagebetrag von 500,- Euro nutzen. ROBIN…

cominvest

cominvest ist der Robo Advisor von comdirect - eine Marke der Commerzbank AG. cominvest bietet eine professionelle, digitale Vermögensverwaltung ab 3.000 Euro Anlagesumme auf Basis einer erprobten, ...

bevestor

Die bevestor GmbH ist eine hundertprozentige Tochter der DekaBank Deutsche Girozentrale mit Sitz in Frankfurt am Main. In einem interdisziplinären Team aus erfahrenen Wertpapier-Experten und Digital-Experten…

fintego RoboAdvisor

Die Daten zu fintego RoboAdvisor werden gerade überarbeitet und kurzfristig veröffentlicht.  fintego ChecklisteMindestanlage2.500 EuroSparplanJa, ab 50 EuroKündigungsfristNeinAnlagestrategien5Anlag...

flatex wealth

Bei flatex wealth stehen über Whitebox 4 verschiedene Anlagestrategien zur Auswahl, 2 davon mit Nachhaltigkeitsfokus. Global und Global Green sind sind passiv gemanagte Portfolios für Einsteiger, in die bereits ab 25 Euro Mindestanlage oder als Sparplan (ab 25 Euro) investiert werden kann. Hier stehen jeweils 3 Risikostufen zur Auswahl. Value und Value Green sind aktiv…