Trading News
Trading News - Finanznachrichten - Handelsnachrichten: Hier finden Sie aktuelle Trading News zu Aktien, ETFs, Optionen, CFDs, Devisenhandel, Kapitalanlage, ...
Trading News
Wertpapiere per Nießbrauch weitergeben

Vererbt wird hierzulande bekanntlich viel. Laut einer Studie der Deutschen Bank, die sich auf Zahlen des Statistischen Bundesamtes beruft, wurden bei den Finanzämtern alleine im...
CapTrader veröffentlicht Performancebericht 2024 – Detaillierte Übersicht zur Steuererklärung jetzt verfügbar

CapTrader stellt seinen Kunden ab sofort den neuen Performancebericht 2024 zur Verfügung. Das Dokument bietet eine umfassende Übersicht aller realisierten Gewinne und Verluste und unterstützt...
Deutsche Wirtschaft schrumpft weiter – Wirtschaftsprogramme von AfD, CDU, FDP, Grüne, SPD und BSW im Vergleich

Sie hat es schon wieder getan: Die deutsche Wirtschaft ist geschrumpft, laut Statistischem Bundesamt zuletzt um 0,2 Prozent. Was mich wirklich erstaunt: Es gibt kaum...
Sozialabgaben auf Kapitalerträge: Vor- und Nachteile

Deutschlands Sozialversicherungen stehen vor einem zunehmend drängenden Finanzierungsproblem. Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes verzeichneten sie in den ersten drei Quartalen 2024 ein Defizit von 16,1 Milliarden...
Der EU-Emissionshandel ETS-II: Auswirkungen auf Inflation, Kaufkraft und Wirtschaft

Der EU-Emissionshandel ETS-II wurde als Teil des europäischen “Fit for 55”-Pakets beschlossen und tritt 2027 in Kraft. Es handelt sich um ein separates Emissionshandelssystem für...
Amundi-ETF-Verschmelzung: Steuerfalle für deutsche Anleger

Der beliebte Amundi MSCI World UCITS ETF (ISIN: LU1781541179, WKN: LYX0YD) wird am 21. Februar 2025 mit einem irischen ETF (ISIN: IE000BI8OT95, WKN: ETF146) verschmolzen....
2025: Gesetzliche Änderungen im Bereich Finanzen, Vermögen, Steuern und Versicherungen im neuen Jahr

Seit dem 1. Januar 2025 gelten in Deutschland weitreichende gesetzliche Änderungen, die finanzielle Aspekte wie Steuern, Sozialabgaben, Versicherungen, Finanztransaktionen und Grundbesitz betreffen. Dieser Artikel liefert...
Gesetzliche Änderungen ab Januar 2025: Mindestlohn, Familienleistungen, Sozialversicherungsbeiträge, Pflegeversicherungsleistungen und viele weitere Änderungen

Eine Übersicht wichitger gesetzlicher Änderungen ab Januar 2025 Mindestlohn Der gesetzliche Mindestlohn steigt auf 12,82 Euro pro Stunde. Dies bedeutet, dass Vollzeitbeschäftigte mit einer 40-Stunden-Woche...
Sind Fremdwährungskonten eine Steuerfalle?

Wer bislang Einkünfte aus Fremdwährungskonten verschwiegen hat, könnte ab 2025 ein Problem bekommen. Dann müssen Banken auf Erträge aus Fremdwährungskonten die Abgeltungssteuer abführen. Wie können...
Kontoauszug statt Quittung: Weihnachtsgeschenke umtauschen und Spenden nachweisen

Nicht jedes Weihnachtsgeschenk sorgt für Begeisterungsstürme beim Beschenkten. Bevor es ungenutzt in einer Ecke verstaubt, ist ein Umtausch oft die bessere Alternative. Obwohl es in...
Steueroptimierung vor Jahresende: Strategien zur Minimierung der Steuerlast 2024

Das Jahr 2024 war ein erfolgreiches Börsenjahr, doch die Steuer auf Kursgewinne kann einen erheblichen Teil der Rendite schmälern. Der 15. Dezember ist dabei ein...
Auf der Zielgeraden 2024: Nehmen Sie sich einen Moment für den Finanzcheck

Zwischen Geschenkekäufen, Weihnachtsvorbereitungen und Stress zum Jahresende bleibt oft wenig Zeit, um an die eigenen Finanzen zu denken. Doch gerade jetzt lohnt es sich, innezuhalten...
Anleger aufgepasst! Umstrittene Verlustbeschränkung wird abgeschafft

Doppelt gute Nachrichten für Anleger und Trader: Zum einen können sie ab sofort wieder Verluste aus Termingeschäften in vollem Umfang mit Gewinnen aus Kapitalanlagen verrechnen....
Steuern für Kryptowährungen in Deutschland: Haltefristen, Freigrenzen und Steuersätze für Bitcoin, Ethereum und Co. einfach erklärt

Einführung in die Besteuerung von Kryptowährungen: Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und andere digitale Währungen haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Doch wie werden...
Rente aufbessern: Wie viel ist steuerfrei erlaubt?

ARAG: Wer in Deutschland mindestens 45 Jahre versicherungspflichtig gearbeitet hat, erhält durchschnittlich eine monatliche Rente von knapp 1.700 Euro. Doch viele Senioren fühlen sich auch nach...
Vorabpauschale bei Fonds: Das sollten Sie über die Steuer auf Kapitalerträge wissen

Bankenverband: Im Januar 2025 wird die Vorabpauschale für Investmentfonds viele Anlegerinnen und Anleger wieder überraschen – und das, obwohl sie bereits seit 2018 Bestandteil der Investmentsteuer...
Steuerliche Erleichterung für Anleger: Aufhebung der Verlustverrechnungsbegrenzung bei Termingeschäften geplant

Finanznachrichten: Die Bundesregierung steht kurz davor, eine umstrittene Steuerregelung zu kippen, die in den vergangenen Jahren für erhebliche Unruhe unter privaten Anlegern gesorgt hat. Nach...
Statement: Keine Meldepflicht für innerstaatliche Steuergestaltungen einführen

Bankenverband: Die unterzeichnenden Organisationen wenden sich mit einer dringenden Bitte an die Mitglieder von Bundesrat und Bundestag: Verzichten Sie auf die Einführung einer Meldepflicht für innerstaatliche...
Steuern sparen mit der Güterstandsschaukel

Deutsches Institut für Altersvorsorge: Mithilfe der Güterstandsschaukel können Ehepartner untereinander Vermögen übertragen und damit Schenkungssteuer vermeiden. Doch es kommt auf die Vorgehensweise an. Die Erbschaftssteuer geht...
Interview mit Captrader über das Angebot für professionelle Trader und den neuen Performancebericht

David Ernsting, Broker-Test Chefredakteur, im Interview mit Albert Hase, Projektleiter bei CapTrader, über die Positionierung des deutschen Brokers CapTrader, den neu eingeführten Performancebericht und das...