Trading News
Trading News - Finanznachrichten - Handelsnachrichten: Hier finden Sie aktuelle Trading News zu Aktien, ETFs, Optionen, CFDs, Devisenhandel, Kapitalanlage, ...
Trading News
Kreditversicherer: Mehr Firmenpleiten erwartet
Die deutschen Versicherer stellen sich auf eine deutliche Zunahme von Zahlungsausfällen ein. Für die Jahre 2024 und 2025 wird mit einem spürbaren Anstieg von Unternehmensinsolvenzen...
Inflationsrate in Deutschland steigt auf 2,2 Prozent
Die Teuerung in Deutschland dürfte sich nach Einschätzung von Volkswirten nach einem erneuten Anstieg im November bis ins neue Jahr hinein über der 2-Prozent-Marke festsetzen....
Aktien 2024 – Wie viel Kurspotenzial bleibt noch?
Das zurückliegende Jahr wird aller Voraussicht das zweite in Folge mit überdurchschnittlichen Kurszuwächsen bei Aktien. Unter den vielbeachteten Indizes konnten die US-Börsenbarometer Nasdaq Composite und...
Deutschland muss sich auf Trump-Zölle vorbereiten
ifo Institut: Der wirtschaftspolitische Kurs von Donald Trump wird Deutschland und die Europäische Union nach Ansicht des ifo Instituts vor erhebliche Probleme stellen. „Trump verfolgt...
Nach „Trumpback“ ist der Weckruf für Europa und Deutschland nicht mehr zu überhören
Baader Bank: Donald Trump wird erneut Präsident der USA. Und mit Mehrheiten im Senat und im Repräsentantenhaus können die Republikaner sogar durchregieren. Ab jetzt wird Trump...
Deutschland: Inflationsrate fällt wieder höher aus – Heizöl steigt um 9%
Helaba: Die deutsche Inflationsrate dürfte nicht nur im Oktober, sondern auch danach wieder etwas ansteigen. Da die Inflationsrate als der Anstieg des Verbraucherpreisindexes (VPI) gegenüber dem...
Deutschland verliert an Wettbewerbsfähigkeit – Steuerlast für deutsche Unternehmen am größten
Helaba: Die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands hat sich in den vergangenen zehn Jahren deutlich verschlechtert. Vor allem die hohe Steuerlast der Unternehmen sowie die Energiekosten sind Faktoren,...
Unternehmen kommen schwerer an Kredite – höchster Wert seit 7 Jahren!
ifo Institut: Unternehmen kommen etwas schwerer an neue Kredite. 32,9% jener Unternehmen, die Verhandlungen führen, berichteten im September von zurückhaltenden Banken (Juni: 27,1%). Das ist...
Ifo-Konjunkturbarometer sinkt zum vierten Mal in Folge
Bankenverband: Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich abermals verschlechtert. Das Ifo-Geschäftsklima fiel im September um 1,2 Punkte auf 85,4 Zähler, wie das Ifo...
Ist die deutsche Wirtschaft noch zu retten?
Quirin Privatbank: Leider sind es oft die unschönen Nachrichten, denen wir in den Medien täglich begegnen. Zu diesem Nachrichten-Reigen gehört seit einiger Zeit auch diese unbequeme...
Stimmung in der Automobilindustrie verdüstert sich weiter
ifo Institut: Das Geschäftsklima der deutschen Automobilindustrie hat sich im Juli erneut verschlechtert. Der Indikator ging auf minus 18,3 Punkte zurück, nach minus 9,5 im...
Pleitewelle unter deutschen Firmen: Keine Entwarnung
Bankenverband: Die Insolvenzwelle unter deutschen Unternehmen hält an, verlangsamt sich jedoch: Nach vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes nahm die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland...
Verbraucherpreise in Deutschland steigen nur noch moderat
Bankenverband: Die Inflation in Deutschland schwächt sich weiter ab. Laut Mitteilung des Statistischen Bundesamtes stiegen die Preise für Waren und Dienstleistungen im Juni um durchschnittlich...
Wiedereinführung der Wehrpflicht könnte die Volkswirtschaft bis zu 70 Milliarden Euro kosten
ifo Institut: Die Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland könnte gesamtwirtschaftliche Kosten in Milliardenhöhe verursachen. Zu dem Ergebnis kommt eine Studie des ifo Instituts für das Bundesministerium...
Geldanlage: Saure-Gurken-Zeit an den europäischen Aktienmärkten?
Baader Bank: Mitte Mai glänzte u.a. der DAX noch mit einem neuen Allzeithoch. Die Anschlussimpulse bleiben seitdem aus. Vielmehr wird die Aktienstimmung durch eine holprige...
Deutschland: Weiterhin stockender Disinflationsprozess – steigende Nominallöhne werden im Dienstleistungssektor an die Verbraucher weitergegeben
Helaba: Die Inflation in Deutschland wird aktuell primär durch gestiegene Dienstleistungspreise getrieben. Die Energiekosten kurbeln zurzeit nicht mehr die Inflation an, doch die steigenden Nominallöhne...
Unternehmensinsolvenzen in Deutschland steigen drastisch
Bankenverband: Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland ist erneut deutlich gestiegen. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 wurden 11.000 Unternehmensinsolvenzen verzeichnet und damit...
ifo Institut erhöht Prognose auf 0,4 Prozent Wachstum für 2024
ifo Institut: Das ifo Institut hat seine Prognose für das Wirtschaftswachstum im laufenden Jahr auf 0,4 Prozent heraufgesetzt, von 0,2 Prozent bislang. Im kommenden Jahr...
Inflation zieht im Mai an
Bankenverband: Die Teuerungsrate ist im Mai erstmals in diesem Jahr gestiegen. Die Verbraucherpreise zogen um 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat an, wie das Statistische...
Wirtschaftsstandort Deutschland – Rede von Dr. Theodor Weimer, CEO Deutsche Börse AG
Finanznachrichten: Die derzeit am meisten diskutierte wirtschaftspolitische Rede: von Dr. Theodor Weimer, CEO Deutsche Börse AG, zum Wirtschaftsstandort Deutschland. Hören Sie rein und bilden Sie...