Trading News
Trading News - Finanznachrichten - Handelsnachrichten: Hier finden Sie aktuelle Trading News zu Aktien, ETFs, Optionen, CFDs, Devisenhandel, Kapitalanlage, ...
Trading News
Philipp Bagus, Professor für Volkswirtschaftslehre, über Javier Mileis Wirtschaftswunder in Argentinien und was Deutschland daraus lernen kann – Interview

David Ernsting, Chefredakteur Broker-Test, im Gespräch mit Philipp Bagus, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Rey Juan Carlos in Madrid, über die umfangreichen und erfolgreichen...
Deutschland: Wegweisendes Fiskalpaket fördert Verteidigung, Infrastruktur und Wirtschaftswachstum

Deutschland steht vor großen transformativen Herausforderungen. In vielen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Feldern stehen Veränderungen an, die mit erheblichen Investitionsbedarfen einhergehen. Neben dem privaten Engagement erfordert die Bewältigung...
Deutsche Automobilindustrie: Strukturwandel, Exportherausforderungen und E-Mobilitätsstrategien

Die Schlüsselbranche produziert weniger, aber mit mehr Wertschöpfung. Populäre Kennzahlen liefern ein zu düsteres Bild der Lage. Für 2025 ist mit einem Produktionsminus von 2%...
Die Renditekurven für US-amerikanische und deutsche Staatsanleihen werden weiterhin steiler

Insight Investment: Die Renditekurven für Staatsanleihen in den USA und Deutschland sind auf ein seit 2021 nicht mehr gesehenes Niveau gestiegen – das bedeutet, dass...
Weltwirtschaft: Amerikas Risiko ist Deutschlands Chance!

Aufgrund seines außergewöhnlichen Geschäftsmodells wurde bislang die Hälfte des weltweiten Kapitals in Amerika angelegt. Doch wenn der US-Präsident nicht bald wieder von politischer Ir- auf...
Finanzmärkte nach der Kanzlerwahl – Was erwartet Deutschland?

Selten war eine Kanzlerwahl in Deutschland so spannend wie am 6. Mai 2025. Nach einem gescheiterten ersten Anlauf wurde Friedrich Merz (CDU) im zweiten Wahlgang...
Besser spät als nie: mehr Wirtschaft wagen

Wir sind mit einem blauen Auge davongekommen – so könnte man den politischen Dienstag zusammenfassen. Friedrich Merz wurde erst im zweiten Wahlgang zum Kanzler gewählt...
Trump und der DAX: Wie schwer trifft die Zoll-Krise deutsche Aktien?

Donald Trump verfolgt auch in seiner zweiten Amtszeit konsequent seine protektionistische Zollpolitik. Schon während der ersten von 2017 bis 2021 setzte der damalige US-Präsident auf...
Trump-Zölle könnten BIP um 0,3 Prozent reduzieren

Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle würden die deutsche Wirtschaft massiv schädigen. Nach ersten Berechnungen des ifo Instituts würden die neuen Zölle das BIP...
Deutscher Anleihenmarkt erlebt historischen Ausverkauf – Euro bullish nach fiskalpolitischem Hammer aus Deutschland

Die US-Indizes sind auf dem besten Weg, höher zu schließen: Der S&P 500 stieg um 0,4 %, der Nasdaq 100 um 0,5 % und der...
Deutsche Industrie fällt im globalen Wettbewerb zurück

ifo Institut: Die Industrie in Deutschland verliert nach eigener Einschätzung im internationalen Wettbewerb drastisch an Boden. 24% der Unternehmen schätzten im Januar ihre Wettbewerbsfähigkeit gegenüber...
Trumps aggressive Handelspolitik: Strafzölle drohen zu globalen Handelskonflikten zu führen!

US-Handelspolitik: Es wird ungemütlich! Präsident Trump hat in den ersten Wochen seiner Amtszeit nicht nur den geopolitischen Status Quo zertrümmert, sondern – auch seinen „Verbündeten“...
Deutsche Wirtschaft schrumpft weiter – Wirtschaftsprogramme von AfD, CDU, FDP, Grüne, SPD und BSW im Vergleich

Sie hat es schon wieder getan: Die deutsche Wirtschaft ist geschrumpft, laut Statistischem Bundesamt zuletzt um 0,2 Prozent. Was mich wirklich erstaunt: Es gibt kaum...
Kreditversicherer: Mehr Firmenpleiten erwartet

Die deutschen Versicherer stellen sich auf eine deutliche Zunahme von Zahlungsausfällen ein. Für die Jahre 2024 und 2025 wird mit einem spürbaren Anstieg von Unternehmensinsolvenzen...
Inflationsrate in Deutschland steigt auf 2,2 Prozent

Die Teuerung in Deutschland dürfte sich nach Einschätzung von Volkswirten nach einem erneuten Anstieg im November bis ins neue Jahr hinein über der 2-Prozent-Marke festsetzen....
Aktien 2024 – Wie viel Kurspotenzial bleibt noch?

Das zurückliegende Jahr wird aller Voraussicht das zweite in Folge mit überdurchschnittlichen Kurszuwächsen bei Aktien. Unter den vielbeachteten Indizes konnten die US-Börsenbarometer Nasdaq Composite und...
Deutschland muss sich auf Trump-Zölle vorbereiten

ifo Institut: Der wirtschaftspolitische Kurs von Donald Trump wird Deutschland und die Europäische Union nach Ansicht des ifo Instituts vor erhebliche Probleme stellen. „Trump verfolgt...
Nach „Trumpback“ ist der Weckruf für Europa und Deutschland nicht mehr zu überhören

Baader Bank: Donald Trump wird erneut Präsident der USA. Und mit Mehrheiten im Senat und im Repräsentantenhaus können die Republikaner sogar durchregieren. Ab jetzt wird Trump...
Deutschland: Inflationsrate fällt wieder höher aus – Heizöl steigt um 9%

Helaba: Die deutsche Inflationsrate dürfte nicht nur im Oktober, sondern auch danach wieder etwas ansteigen. Da die Inflationsrate als der Anstieg des Verbraucherpreisindexes (VPI) gegenüber dem...
Deutschland verliert an Wettbewerbsfähigkeit – Steuerlast für deutsche Unternehmen am größten

Helaba: Die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands hat sich in den vergangenen zehn Jahren deutlich verschlechtert. Vor allem die hohe Steuerlast der Unternehmen sowie die Energiekosten sind Faktoren,...