Trading News
Trading News - Finanznachrichten - Handelsnachrichten: Hier finden Sie aktuelle Trading News zu Aktien, ETFs, Optionen, CFDs, Devisenhandel, Kapitalanlage, ...
Trading News
Kreditversicherer: Mehr Firmenpleiten erwartet
Die deutschen Versicherer stellen sich auf eine deutliche Zunahme von Zahlungsausfällen ein. Für die Jahre 2024 und 2025 wird mit einem spürbaren Anstieg von Unternehmensinsolvenzen...
Japans Aussichten sind kurzfristig positiv
Da die Bank of Japan zum ersten Mal seit Jahrzehnten die Zinsen angehoben hat und sich die japanischen Aktienmärkte gut entwickelt haben, fragen sich viele...
Deutschland muss sich auf Trump-Zölle vorbereiten
ifo Institut: Der wirtschaftspolitische Kurs von Donald Trump wird Deutschland und die Europäische Union nach Ansicht des ifo Instituts vor erhebliche Probleme stellen. „Trump verfolgt...
Nach „Trumpback“ ist der Weckruf für Europa und Deutschland nicht mehr zu überhören
Baader Bank: Donald Trump wird erneut Präsident der USA. Und mit Mehrheiten im Senat und im Repräsentantenhaus können die Republikaner sogar durchregieren. Ab jetzt wird Trump...
Deutschland verliert an Wettbewerbsfähigkeit – Steuerlast für deutsche Unternehmen am größten
Helaba: Die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands hat sich in den vergangenen zehn Jahren deutlich verschlechtert. Vor allem die hohe Steuerlast der Unternehmen sowie die Energiekosten sind Faktoren,...
China: Ist die aktuelle Rallye nur ein vorübergehendes Strohfeuer?
Baader Bank: Die Fiskal- und Geldpolitik in China wird auf Anordnung der Regierung in Peking aktiv, um die lahmende Konjunktur zu stabilisieren. Aber ist dieser chinesische...
Die Zinsen sinken: Was macht das mit den Märkten?
quirion: Die EZB hatte vorgelegt, mit zwei Schritten. Im September hat nun auch die Fed den Leitzins gesenkt. Mit quirion Chefvolkswirt Philipp Dobbert werfen wir...
Chinesische Aktien erholen sich von Tiefstständen
Finanznachrichten: Die Bemühungen zur Wiederbelebung der chinesischen Wirtschaft zahlen sich aus. Geld- und fiskalpolitische Anreize haben chinesischen Aktien im September den zweitbesten Monat mit Renditen...
Ifo-Konjunkturbarometer sinkt zum vierten Mal in Folge
Bankenverband: Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich abermals verschlechtert. Das Ifo-Geschäftsklima fiel im September um 1,2 Punkte auf 85,4 Zähler, wie das Ifo...
Ist die deutsche Wirtschaft noch zu retten?
Quirin Privatbank: Leider sind es oft die unschönen Nachrichten, denen wir in den Medien täglich begegnen. Zu diesem Nachrichten-Reigen gehört seit einiger Zeit auch diese unbequeme...
Pleitewelle unter deutschen Firmen: Keine Entwarnung
Bankenverband: Die Insolvenzwelle unter deutschen Unternehmen hält an, verlangsamt sich jedoch: Nach vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes nahm die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland...
Unternehmensinsolvenzen in Deutschland steigen drastisch
Bankenverband: Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland ist erneut deutlich gestiegen. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 wurden 11.000 Unternehmensinsolvenzen verzeichnet und damit...
Ökonomen geben Standort Deutschland eine „Drei minus“
Bankenverband: Ökonomen haben dem Standort Deutschland einer Umfrage zufolge schlechte Noten ausgestellt. Im Schnitt bewerteten sie ihn im internationalen Vergleich nur mit der Schulnote 3,4....
Kritische Bestandsaufnahme: Wie steht es um die Euro-Zone?
Quirin Privatbank: Rund 25 Jahre nach der offiziellen Euro-Einführung Anfang 1999 (das Bargeld folgte im Jahr 2002) fällt die Bilanz an vielen Stellen durchaus positiv...
Deutsche Wirtschaft stabilisiert sich
Bankenverband: Die deutsche Wirtschaft ist zu Jahresbeginn 2024 leicht gewachsen. Das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg im ersten Quartal im Vergleich zum Vorquartal um 0,2 Prozent,...
Eurozone: Deutliches Comeback 2021 erwartet
US-Notenbankchef Jerome Powell hat Ende August auf dem Treffen der US-Zentralbanker eine Aussage von weitreichender Bedeutung getroffen: Das Inflationsziel von zwei Prozent, das sich die...