Trading News
Trading News - Finanznachrichten - Handelsnachrichten: Hier finden Sie aktuelle Trading News zu Aktien, ETFs, Optionen, CFDs, Devisenhandel, Kapitalanlage, ...
Trading News
Kreditversicherer: Mehr Firmenpleiten erwartet

Die deutschen Versicherer stellen sich auf eine deutliche Zunahme von Zahlungsausfällen ein. Für die Jahre 2024 und 2025 wird mit einem spürbaren Anstieg von Unternehmensinsolvenzen...
Ökonomen mit düsteren Konjunkturaussichten

Bankenverband: Führende deutsche Ökonomen haben ihre Konjunkturprognosen für Deutschland deutlich zurückgenommen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) werde 2024 nur um 0,2 Prozent steigen statt wie noch im...
Bundesregierung senkt Konjunkturprognose deutlich

Bankenverband: Das Regierungskabinett hat am Mittwoch den Jahreswirtschaftsbericht beschlossen. Darin kürzt die Ampel-Koalition ihre Wachstumsprognose für dieses Jahr deutlich von 1,3 Prozent auf nur noch 0,2...
DWS Marktausblick – aktuellen Einschätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

DWS Investments: Ende November waren wir in unseren Jahresprognosen davon ausgegangen, dass die großen Aktienmärkte bis Ende des Jahres 2024 ein hohes einstelliges Kurspotenzial haben....
Jahresausblick 2024: Konjunktur, Rohstoffe, Zinsen, Inflation und Aktien

Baader Bank: 2023 haben die Aktienmärkte über den Tellerrand der bekannten Risiken hinweggeschaut. Wie sehen die marktbestimmenden Zutaten für das kommende Jahr aus? Was heißt das...
Krise der Wirtschaft? Oder Krise der Wahrnehmung?

XTB: „Hurra, Deutschland ist wieder die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt, noch vor Japan“, so könnte eine positive Wirtschaftsnachricht dieser Tage sein. Auf der anderen Seite...
Deutsche Wirtschaft schrumpft

Bankenverband: Die fünf führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in Deutschland erwarten, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in diesem Jahr um 0,6 Prozent schrumpft. Die am Donnerstag in Berlin vorgestellte...
Deutsche Wachstumsschwäche – mehr oder weniger Staat erforderlich?

Quirin Privatbank: In den letzten Wochen und Monaten war viel darüber zu lesen und zu hören – nicht nur hierzulande, sondern auch im Rest Europas...
Produktionsdaten brechen ein – „Anlass zur Sorge“

Bankenverband: Die Industrieproduktion in Deutschland ist im Juli erneut stark gesunken. Die Erzeugung im herstellenden Gewerbe sank zum Vormonat um 0,8 Prozent, im Jahresvergleich stand ein...
DAX Marktüberblick am 5. September 2023: Konjunktursignale deuten auf schwierige Lage in Deutschland hin

flatex: Der Deutsche Aktienindex startete zunächst mit Zuversicht in die neue Handelswoche und schraubte sich sogar bis auf ein Tageshoch von 15.958,74 Punkte aufwärts. Dann verließen...
Konjunktur: Unterschiedliche Muster

Helaba: Die Frage, ob die Inflation auf stabilitätskonforme Niveaus zurückkehren wird, ohne dass die Notenbanken einen konjunkturellen Einbruch herbeiführen müssen, bleibt am Sommeranfang unbeantwortet. Der...
DAX Marktüberblick am 24. März 2022

Der Deutsche Aktienindex legte am Mittwoch den Rückwärtsgang ein und schloss via Xetra mit einem Kursverlust von 1,31 Prozent bei 14.283,65 Punkten. Das Handelsvolumen via...
DAX bröckelt vom Rekord wieder ab – Licht und Schatten in den Daten

Es gab Licht und Schatten in den heutigen Konjunkturdaten und in der Folge erklimmt der Deutsche Aktienindex zu Handelsbeginn ein neues Allzeithoch, kann dieses aber...
DAX erleidet erneut Schwächeanfall – Optimismus in Sachen Aufschwung

Ein weiteres Mal kann der Deutsche Aktienindex die Gewinne vom Handelsstart nicht halten. Zunächst 150 Punkte im Plus, folgte am Nachmittag erneut der Schwächeanfall. Dabei...