Trading News
Trading News - Finanznachrichten - Handelsnachrichten: Hier finden Sie aktuelle Trading News zu Aktien, ETFs, Optionen, CFDs, Devisenhandel, Kapitalanlage, ...
Trading News
Japans wirtschaftliche Renaissance: 3 Faktoren beleben die Märkte

Japans Wirtschaft erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, der laut June-Yon Kim, Lead Portfolio Manager für japanische Aktien bei Lazard Asset Management, auf drei strukturelle Kräfte...
ETFs: Zwei Rüstungs-ETFs in den Top Ten – US-Tracker mit Dividendenfokus

Indexfonds mit europäischen Aktien führen die Umsatzlisten auf der Kaufseite an. Ebenfalls gefragt sind Rüstungs- und Geldmarkt-ETFs. Bei US-Trackern ebbt die Verkaufswelle ab. Europäische Aktien...
Japanische Renditen sind kräftig gestiegen – droht größeres Ungemach am globalen Markt für Staatsanleihen?

Die Renditen japanischer Staatsanleihen (JGBs) sind seit Beginn des Jahres kräftig angestiegen. Insbesondere die Aufwärtsbewegung im ultralangen Laufzeitenbereich – die 30-jährigen Fälligkeiten lagen Ende Mai...
Chart des Tages: USDJPY Forexpaar – US-Dollar schwächt sich gegenüber dem japanischen Yen ab

Der US-Dollar schwächte sich gegenüber dem japanischen Yen ab, wobei das USD/JPY Währungspaar um 0,5% auf 143,45 fiel, da die Kerninflation in Japan im April...
Donald Trump am Pokertisch – Tag der „Befreiung“ und der Entscheidung

Heute setzt Donald Trump alles auf eine Karte. Natürlich kann es sein, dass sich der US-Präsident am Ende durchsetzt und bessere Deals auf alles verhandeln...
ETF Analyse der Woche: iShares Nikkei 225 UCITS ETF

Der iShares Nikkei 225 UCITS ETF investiert nur in Unternehmen in Japan und damit ausschließlich in einem Land. Fokus ist das gezielte Investment in die...
Japanische Aktien: Neue Dynamik für Anleger

Die japanische Börse erlebt eine fundamentale Neuausrichtung, die weit über kurzfristige zyklische Bewegungen hinausgeht, beobachtet June-Yon Kim, Lead Portfolio Manager für japanische Aktien bei Lazard...
Trumps aggressive Handelspolitik: Strafzölle drohen zu globalen Handelskonflikten zu führen!

US-Handelspolitik: Es wird ungemütlich! Präsident Trump hat in den ersten Wochen seiner Amtszeit nicht nur den geopolitischen Status Quo zertrümmert, sondern – auch seinen „Verbündeten“...
Bank of Japan hebt Zinsen auf höchsten Stand seit 2008

Entgegen dem globalen Trend hin zu einer lockereren Geldpolitik zurrt die japanische Notenbank den Zinsgürtel enger: Die Bank of Japan (BoJ) hat ihren kurzfristigen Leitzins...
Japans Notenbank und Nebenwirkungen der Trumponomics als Risiken für den Aktienmarkt?

Aufgrund einer endlich überwundenen Endlos-Deflation und konjunktureller Aufhellungen ließen sich mit japanischen Aktien in den letzten beiden Jahren solide Gewinne erzielen. Wie viel Ernüchterung geht...
Indien und Japan profitieren von der Schwäche Chinas

Während sich China auf erneute Spannungen aufgrund der Zolldrohungen durch US-Präsident Donald Trump vorbereitet, könnten die Anlegerströme ähnlichen Richtungen folgen wie bei den regionalen Lieferkettenverschiebungen,...
Japans Aussichten sind kurzfristig positiv

Da die Bank of Japan zum ersten Mal seit Jahrzehnten die Zinsen angehoben hat und sich die japanischen Aktienmärkte gut entwickelt haben, fragen sich viele...
Wochenausblick: DAX mit neuem Allzeithoch – geht die Rally weiter?

onemarkets: Zum Wochenausklang stieg der DAX erstmals über die Marke von 19.400 Punkten und markierte sein Allzeithoch bei 19.475 Punkten. Der deutsche Leitindex hatte am Donnerstag...
Käufer gewinnen Kontrolle zurück,Trendwende aber noch nicht vollzogen

CMC Markets: Die Käufer am Aktienmarkt haben wieder etwas Kontrolle zurückgewonnen, aber eine vollständige Trendwende hat noch nicht stattgefunden. Die Verluste der vergangenen zwei bis...
Morgenticker am 01.08.2024: USA im Plus, Ölpreis legt zu, Gold unverändert, Kryptos geben nach

Die Wall Street schloss den Handelstag positiv ab, angeführt von Technologieunternehmen wie Nvidia. Unternehmen wie Meta Platforms, Qualcomm, eBay und Arm Holdings meldeten starke Finanzergebnisse....
Morgenticker am 31.07.2024: Microsoft enttäuscht Erwartungen, AMD überzeugt, asiatische Indizes gemischt, Ölpreis steigt

Microsofts Quartalsbericht für Q2 2024 übertraf die Prognosen, konnte jedoch die Stimmung nicht verbessern, da die Margen in Schlüsselsegmenten die niedrigsten des Jahres waren. Der...
Morgenticker am 19.07.2024: USA und Asien im Minus, Europa im Plus, Kryptos legen zu

Asiatisch-pazifische Indizes setzen Abwärtsbewegung fort, während europäische Index-Futures auf leicht höhere Eröffnung hinweisen. US-Dollar legt zu, japanische Verbraucherinflation bleibt hinter Erwartungen. Trump akzeptiert Präsidentschaftsnominierung der...
Blick auf die globalen Kapitalmärkte: Die positiven Aussichten überwiegen

Lazard: Für den weiteren Jahresverlauf sind die Aussichten an den weltweiten Kapitalmärkten „recht positiv“, so die Einschätzung von Desiree Sauer, Investmentstrategin bei Lazard Asset Management....
Der japanische Aktienmarkt: ineffizient, unterschätzt und deshalb chancenreich

Lazard: Obwohl der japanische Aktienmarkt der zweitgrößte unter den Industriemärkten weltweit ist, weist er dennoch Ineffizienzen wie ein Schwellenmarkt auf. „Für Investmentmanager wie uns, die...
Geldanlage im 2. Halbjahr 2024 im Vergleich: Aktien aus USA, EU & Japan, Schwellenländeraktien, Devisen, Kryptos und Gold

Baader Bank: Geldpolitik bleibt der neuralgische Punkt der Märkte. Vorerst sind nur schleichende Inflationsrückgänge der Nährboden für trotzige Notenbankrhetorik. Dennoch kommt es von Fed und...