Trading News
Trading News - Finanznachrichten - Handelsnachrichten: Hier finden Sie aktuelle Trading News zu Aktien, ETFs, Optionen, CFDs, Devisenhandel, Kapitalanlage, ...
Trading News
DWS Marktausblick: US-Aktien feiern Comeback – aber Vorsicht ist geboten!

Als wäre nichts gewesen – US-Aktien haben sich in den letzten Wochen eindrucksvoll zurückgemeldet und liegen seit Beginn des Jahres wieder deutlich im Plus. Auch...
DAX in enger Spanne unterwegs – Geld- und Handelspolitik im Fokus

Vor den wichtigen Arbeitsmarktdaten aus den USA wird die Handelsspanne im DAX immer enger. Die wegen des Feiertags bereits heute um 14:30 Uhr veröffentlichten Zahlen...
Über 24.000 Punkten locken Gewinnmitnahmen – Notenbanker in Sintra

Nach den Kursgewinnen der vergangenen Tage ist die aktuelle Konsolidierung im DAX mehr als gesund. Der Schwung scheint für den Moment raus, ein Indexstand über...
DAX nimmt 24.000er Marke ins Visier – US-Inflationsdaten könnten grünes Licht geben

Es kommt wieder neuer Schwung in den DAX. Geben die Inflationsdaten aus den USA heute Nachmittag grünes Licht, könnte der Markt die 24.000er Marke testen....
Der transpazifische Handelskonflikt zwischen China und den USA prägt weiterhin die Aktienmärkte

Die Handelskonflikte bleiben der neuralgische Punkt der Wirtschaft und der Finanzmärkte. Bis es zu finalen Befriedungen kommt, die genauere Inflationsprognosen ermöglichen, werden sich EZB und...
DAX fängt sich wieder – Sektorrotation setzt sich in Gang

Der Waffenstillstand zwischen Iran und Israel hält und damit sind auch die Gewinnmitnahmen im DAX von gestern bereits wieder vergessen. Die Beruhigung der geopolitischen Lage...
Aktuelle DAX-Analyse: es bleibt politisch!!

Der DAX hat in den letzten Handelstagen seine Abwärtsbewegung weiter fortgesetzt, was aus dem Tageschart auch gut herauszulesen ist. Es ging im Rahmen der Rücksetzer...
Geldanlage: aktuelle Analyse der DWS zu Aktien, Anleihen und Zinsentwicklung

Die US-Märkte liegen seit Jahresbeginn wieder leicht, die europäischen, insbesondere der deutsche, satt im Plus. Der Einbruch der Aktienmärkte nach den Zolläußerungen von US-Präsident Trump...
DAX hält die Unterstützung – In New York gehen die Anleger wieder ins Risiko

Erst das Zollchaos, jetzt der Konflikt zwischen Israel und dem Iran – Aktien zeigen eine enorme Resilienz vor dem Hintergrund ernsthafter Krisen. Das kann man...
Eskalation im Nahen Osten, steigende Ölpreise und US-Inflation – wie reagiert die Fed?!

Hartnäckig hohe Preissteigerungen sowie aktuell noch solide Arbeitsmarktdaten kühlen die Zinslockerungslaune der Fed über den Sommer ab. Insbesondere zeigt sie sich von Unsicherheiten in der...
DAX erneut mit Rekord – nicht die EZB, sondern Trump war schuld!

Es ist so gekommen wie erwartet: Die Europäische Zentralbank hat heute den Einlagenzins auf 2,0 Prozent gesenkt und ihn damit innerhalb eines Jahres schon wieder...
DAX fährt sich bei 24.000 Punkten fest – Positive Impulse lassen auf sich warten

Bereits in der zweiten Hälfte der vergangenen Woche hat das Kaufinteresse im DAX deutlich nachgelassen. Dieser Trend setzt sich zum Start in die neue Handelswoche...
DAX: eskaliert China den Handelskonflikt mit Trump?!

Der DAX konnte sich, nach dem ausgeprägten Rücksetzer im April, erholen und aufwärtsschieben. Es ging in den letzten Handelswochen übergeordnet aufwärts. Der Index hat sich...
DAX kämpft weiter um die 24.000er Marke – Zoll-Hick-Hack geht weiter

Die Debatte um die US-Zölle erreicht eine neue Eskalationsstufe: Die fortlaufend wechselnden Urteile zur Rechtmäßigkeit schüren zusätzliche Unsicherheit an der Börse. Nach der Rally auf...
Zinssenkungen in Australien und China

Die Zinsen sinken zwar nicht in den USA, aber zumindest andere Wirtschaftsnationen wie Australien und auch China senken ihre Leitzinsen. Insbesondere Australiens Notenbank „RBA“ (Reserve...
Großbritannien 2025: Handelsabkommen, Wachstum und unsichere Währungsaussichten

Ein Deal mit Donald Trump, robustes BIP-Wachstum im ersten Quartal und eine Währung, die insgesamt aufgewertet hat – nach einem ernüchternden zweiten Halbjahr 2024 hellen...
Inflation in Deutschland zuletzt etwas höher als erwartet – Wie sollten sich Anleger verhalten?

Die Notenbanken – allen voran die US-Zentralbank (Fed) und die Europäische Zentralbank (EZB) – stehen vor schwierigen Entscheidungen im Spannungsfeld von Preisstabilität und Rezessionssorgen. Politische...
DAX sendet erstes Warnsignal – US-Inflationsdaten im Fokus

Der gestrige Handelstag im DAX mit einer Spanne von über 500 Punkten lässt sich nicht allein als Ausdruck ungebremster Kauflaune deuten, sondern könnte vielmehr ein...