Trading News
Trading News - Finanznachrichten - Handelsnachrichten: Hier finden Sie aktuelle Trading News zu Aktien, ETFs, Optionen, CFDs, Devisenhandel, Kapitalanlage, ...
Trading News
ETFs: Zwei Rüstungs-ETFs in den Top Ten – US-Tracker mit Dividendenfokus

Indexfonds mit europäischen Aktien führen die Umsatzlisten auf der Kaufseite an. Ebenfalls gefragt sind Rüstungs- und Geldmarkt-ETFs. Bei US-Trackern ebbt die Verkaufswelle ab. Europäische Aktien...
Gold-Warnung der EZB – wie Anleger reagieren sollten

Mit ihrer Warnung vor Lieferengpässen bei Gold hat die Europäische Zentralbank (EZB) für Unsicherheit bei Goldanlegern gesorgt. Üblicherweise ist die EZB nicht für Alarmismus bekannt...
DAX weiter mit bullischer Interpretation – sehen wir bald die 25.000?!

Auch in der zurückliegenden Handelswoche hat der DAX ein neues Allzeithoch erklommen. Und das Tageschart kann nach wie vor bullisch interpretiert werden. Solange der Index...
EZB mit achter Zinssenkung in Folge – wann kommt die Neunte?

Nachlassende Inflation und handelsbedingte Konjunkturrisiken veranlassen die EZB, ihren Einlagenzins das achte Mal auf nun zwei Prozent zu senken. Mit Aussagen zu weiteren Zinssenkungen hält...
Zinsentscheidung der EZB: Sind Bundesanleihen nun die bessere Alternative zu Festgeld?

EZB setzt Lockerungskurs mit achter Zinssenkung fort: Die Europäische Zentralbank hat ihre geldpolitische Wende konsequent fortgesetzt und am 5. Juni 2025 zum achten Mal seit...
DAX erneut mit Rekord – nicht die EZB, sondern Trump war schuld!

Es ist so gekommen wie erwartet: Die Europäische Zentralbank hat heute den Einlagenzins auf 2,0 Prozent gesenkt und ihn damit innerhalb eines Jahres schon wieder...
DAX positiv aber ohne Überzeugung

Der DAX war am Mittwoch erneut positiv unterwegs, doch den Anlegern und Investoren scheint vor der EZB-Sitzung die Überzeugung zu fehlen. Der Index macht zwar...
DAX fährt sich bei 24.000 Punkten fest – Positive Impulse lassen auf sich warten

Bereits in der zweiten Hälfte der vergangenen Woche hat das Kaufinteresse im DAX deutlich nachgelassen. Dieser Trend setzt sich zum Start in die neue Handelswoche...
DAX: eskaliert China den Handelskonflikt mit Trump?!

Der DAX konnte sich, nach dem ausgeprägten Rücksetzer im April, erholen und aufwärtsschieben. Es ging in den letzten Handelswochen übergeordnet aufwärts. Der Index hat sich...
Ausblick auf die EZB-Sitzung am 05. Juni: Die Luft für weitere Zinssenkungen wird dünner

Im Juni 2025 wird die Europäische Zentralbank (EZB) ihren Zinssenkungskurs aller Voraussicht nach fortsetzen und den Einlagensatz um weitere 25 Basispunkte auf 2,0 Prozent senken....
Großbritannien 2025: Handelsabkommen, Wachstum und unsichere Währungsaussichten

Ein Deal mit Donald Trump, robustes BIP-Wachstum im ersten Quartal und eine Währung, die insgesamt aufgewertet hat – nach einem ernüchternden zweiten Halbjahr 2024 hellen...
Inflation in Deutschland zuletzt etwas höher als erwartet – Wie sollten sich Anleger verhalten?

Die Notenbanken – allen voran die US-Zentralbank (Fed) und die Europäische Zentralbank (EZB) – stehen vor schwierigen Entscheidungen im Spannungsfeld von Preisstabilität und Rezessionssorgen. Politische...
Der politische Eisheilige Trump ist weiter unterwegs – warum Deutschland davon profitieren könnte

Der Mai gilt als Monat mit schlechter Börsenstimmung. Oder hatten wir einen vorgezogenen Mai-Effekt durch Trump bereits im April? Ist das Schlimmste also vorbei, weil...
Deutschland koppelt sich von Amerika ab, lässt aber Chancen „links“ liegen

Die Angst vor einer durch einen Handelskrieg ausgelösten globalen Wirtschaftskrise ist groß. Die entscheidende Katastrophe jedoch ist die von Launen abhängige Politik des US-Präsidenten, die...
Anleihen: „Finanzpaket marktseitig abgearbeitet“

Der rasante Renditeanstieg ist vorbei. Statt auf das milliardenschwere Finanzpaket richtet sich der Fokus jetzt wieder mehr auf US-Zölle und die möglichen Auswirkungen auf Europas...
Wird das deutsche Fiskalpaket das teuerste Strohfeuer aller Zeiten?

Trumps aggressive und wankelmütige Zollpolitik erschwert eine Prognose von Inflation und Wachstum. Vor diesem unsicheren Hintergrund belässt die Fed ihren Leitzins auf ihrer letzten Sitzung...
DAX Wochenanalyse : Rückblick und Ausblick – positive Impulse durch Finanzpaket

Diese Handelswoche vom 10. bis 14. März 2025 zeigte der DAX eine leichten Wochenverlust von 0,76%, beeinflusst durch globale Handelsspannungen, Unternehmensnachrichten und politische Unsicherheiten. Zumindest...
Die aktuelle DAX-Analyse: den Bullen reiten!

Die zurückliegende Handelswoche hat ein Plus von rund 2% gebracht! Und es kann so weitergehen. Das DAX Tageschart ist nach wie vor uneingeschränkt bullisch zu...
Die EZB zwischen aktuellem Rezessions- und späterem Inflationsdruck – Dax könnte bis 23.990 gehen

Gigantisch hohe Ausgabenprogramme werden die Wirtschaftsaussichten in der Eurozone aufhellen. Eine markante Nebenwirkung wird steigende Inflation sein. Daher hält sich die EZB auf der aktuellen...
DAX macht Verluste wieder wett – viele offene Fragen zum „Billionen-Wumms“

Trotz zwischenzeitlich aufgekommenem Verkaufsdruck konnte der DAX am Nachmittag die Marke von 23.400 Punkten zurückerobern und damit seiner Erfolgsstory ein nächstes Rekordhoch hinzufügen. Doch vor...