Trading News
Trading News - Finanznachrichten - Handelsnachrichten: Hier finden Sie aktuelle Trading News zu Aktien, ETFs, Optionen, CFDs, Devisenhandel, Kapitalanlage, ...
Trading News
Italienisches Wahlergebnis als weiterer Schritt hin zur Eurosklerose

 Die Italiener haben „Italia First“ und – wenn überhaupt – Europa second gewählt. Mit einem noch schwächeren Euro und steigenden Renditen italienischer Staatspapiere zeigen die...
Der digitale Euro – Eine Chance für Europa

Im Rahmen der Bargeld-Konferenz CashCon 2022 spricht Burkhard Balz, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank, über die Chancen eines digitalen Euros für Europa. Bargeld und...
Euro-Dollar-Parität – Vorbote einer erneuten Eurokrise?

 Unsere Heimatwährung ist in den letzten Wochen in Richtung ein US-Dollar pro Euro gefallen (sogenannte Euro-Dollar-Parität) und hat damit ein Zwanzigjahrestief erreicht. Dies hat Befürchtungen...
EZB: 2023 soll Prototyp für digitalen Euro kommen

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Pläne für den Digital-Euro konkretisiert. “Wir gehen davon aus, die designrelevanten Entscheidungen bis Anfang 2023 einzugrenzen und in den...
Die pan-europäische Lira




 Welch ein interessanter Tag für Anleger: In Deutschland haben die Koalitionsverhandlungen für die Ampel begonnen. Und die Türkei hat einmal mehr mit einer überraschenden Zinssenkung...
EZB hält an ultralockerem Kurs fest – Lagarde: Inflation zieht vorerst an





Die Europäische Zentralbank (EZB) hält in der andauernden Corona-Pandemie an ihrer sehr expansiven Ausrichtung der Geldpolitik fest. In ihrer ersten Zinssitzung nach ihrer Strategieerneuerung bekräftigten…
EZB hebt Inflationsziel auf zwei Prozent an





Europas Währungshüter verschaffen sich beim Thema Inflation mehr Spielraum. Die Europäische Zentralbank (EZB) strebt künftig für den Euroraum eine jährliche Teuerungsrate von 2 Prozent an,...
Kommt der digitale Euro?





Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hält die Einführung eines digitalen Euro für unverzichtbar. “Wir sind davon überzeugt, dass ein digitaler Euro von zentraler Bedeutung ist, um die...
Inflationsdruck nimmt spürbar zu




Der Rentenmarkt steht durch die sprunghaft auf 4,2 % gestiegene Inflation in den USA unter erheblichem Druck. Die Anleger sorgen sich, dass es auch im...
Inflation: Gibt es jetzt doch Probleme für die EZB?




Die Rendite 10-jähriger Bunds ist auf -0,2 % geklettert und notiert damit auf Vor-Corona-Niveau. Die Terminsätze am Geldmarkt liegen dagegen noch unter den letztjährigen Höchstständen....
US-Dollar verliert an Kraft: Euro jetzt im Vorteil?




Die Aufholjagd des US-Dollar erhielt zuletzt einen Dämpfer. Nach der Abwertung 2020 erholte sich die US-Währung im ersten Quartal zwar deutlich. In den letzten Wochen...
EZB veröffentlicht Ergebnisse des öffentlichen Konsultationsverfahrens zu einem digitalen Euro


Europäische Zentralbank: Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute eine umfassende Auswertung ihrer Konsultation zu einem digitalen Euro veröffentlicht. Im Großen und Ganzen bestätigt sie unsere...
Weihnachtsstimmung an den Märkten


Ein äußerst turbulentes Börsenjahr 2020 neigt sich nun dem Ende zu. Obwohl die Anleger in einigen Situationen Blut und Wasser schwitzen mussten, zeigen sich die...
EZB schnürt ein großzügiges Paket und sorgt auch 2021 für sehr günstige Finanzierungsbedingungen


 Die Europäische Zentralbank (EZB) hat wieder einmal geliefert und setzt, wie von uns erwartet, in ihrer Rekalibrierung der Geldpolitik auf die bewährten Instrumente: Anleihekäufe durch...
Die EZB kann den Euro nicht mehr kontrollieren




Einer der Höhepunkte der Woche war die EZB-Sitzung am Donnerstag und die Pressekonferenz von Christine Lagarde, in der sie darlegte, wie die EZB vorgehen wird....
DAX wieder zurück auf Los – Vor und Zurück in Sachen US-Konjunkturpaket





Der Deutsche Aktienindex hat gestern ein weiteres Mal erfolglos versucht, die Hürde bei 13.462 Punkten, dem bisherigen Erholungshoch seit der Pandemie, zu knacken. Gegenwind kam...
DAX mit etwas mehr Bewegung – Positive Signale aus Washington





Signale, dass ein Konjunkturpaket in den USA quasi als Zwischenfinanzierung ins neue Jahr kommen könnte, hieven zwar die Wall Street auf neue Rekordhochs. Deutschen Unternehmen...
DAX sieht nur noch die Rücklichter der Wall Street – Infektionsgeschehen und Euro bremsen





Es ist das Bild, wie wir es aus den vergangenen Jahren und auch ganz ohne Corona-Pandemie kennen: In Frankfurt blickt man neidisch den Rücklichtern der...