Trading News
Trading News - Finanznachrichten - Handelsnachrichten: Hier finden Sie aktuelle Trading News zu Aktien, ETFs, Optionen, CFDs, Devisenhandel, Kapitalanlage, ...
Trading News
EURUSD erreicht den höchsten Stand seit September 2021

Das Währungspaar EUR/USD legte um fast 0,6% zu, während die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen um 3,5 Basispunkte unter die Marke von 4,26% gefallen sind. Seit letztem...
US-PMIs fallen weniger stark als erwartet – EURUSD steigt leicht an

15:45 Uhr dt. Zeit, Vereinigte Staaten – PMI-Daten für Juni: S&P Global Services PMI: Ist-Wert 53,1; Prognose 52,9; zuvor 53,7; S&P Global Manufacturing PMI: Ist-Wert...
DAX-Ausblick: Geopolitische Belastung nach Israel-Iran-Eskalation dürfte kommende Woche anhalten

Sicherheit ist Trumpf! Nachdem Israel einen Angriff auf Irans Atomanlagen und militärische Führung bestätigt hat, ist die Sorge vor Vergeltungsschlägen – die Iran mit einem...
DAX folgt der Wall Street ins Minus –Trumps Sägen an Powells Stuhl könnte im Crash enden

Der Trump-Trade ist längst zum Sell-America-Trade geworden. Fallen Aktien, US-Dollar und Staatsanleihen gleichzeitig, stimmt etwas grundlegend nicht. Der DAX hält sich vor diesem Hintergrund auch...
Weitere Lockerungen im Zollchaos lassen DAX steigen – Rheinmetall legt am Stärksten zu

Anleger und Investoren greifen wieder zu. Den Mut dazu holen sie sich aus den USA, denn weitere Lockerungen im Trump’schen Zollchaos lassen die Anleger und...
Fed wird skeptischer – Chancen im EURUSD

In der heutigen Ausgabe von „Tickmill’s tägliche Tradingideen“ bekommt ihr die wichtigsten Infos für den heutigen Handelstag – kompakt, präzise und auf den Punkt. Wir...
Verhilft der Regierungswechsel DAX zu neuen Höhen?

Deutschland hat gewählt und es wird in naher Zukunft eine neue Regierung mit dem kommenden Kanzler Friedrich Merz geben. Anleger und Investoren stellen sich verständlicherweise...
EUR/USD vor Leitzinsentscheiden – Wirtschaftswachstum und Zinsen im Fokus

„Mind the Gap“ heißt es ja immer in Bezug auf eine Fahrt mit der U-Bahn. Kurz vor dem Einstieg wird man auf die Gefahr hingewiesen....
EUR/USD: auf Basis technischer Analyse deutlich Luft nach oben

Wie lange kann der US-Dollar sich noch auf diesem starken Niveau halten. Im abgelaufenen Jahr 2014 begann das Währungspaar EUR/USD mit 1,1059, schwang sich auf...
Währung im Fokus: EUR/USD – Experten erwarten Kurspotenzial wegen möglicher Erholungsbewegung

Nur noch kurze Zeit und die feierliche Vereidigung des neuen US-Präsidenten Donald Trump findet statt (20. Januar 2025). Mit dem Beginn der Amtszeit Trumps könnte...
EUR|USD – Druck auf den Euro dürfte anhalten

Die Stärke des US-Dollars (Greenback) in den letzten Monaten fällt anhand des Verlaufs des US-Dollar-Index (DXY) und ohnehin am Kursverlauf des Währungspaares EUR/USD recht deutlich...
Ausblick 2025 – Teil 2: Der Euro wird 2025 abstürzen

XTB, der große europäische Broker, der Anlegern über eine Online-Investitionsplattform und eine mobile App einen direkten Zugang zu den Finanzmärkten bietet, wagt einen Ausblick auf...
Tradingidee für Währungspaar EURUSD nach der EZB Sitzung

Das Währungspaar EURUSD stoppte die Erholung und kehrte zur unteren Grenze der Konsolidierung zurück. Kommentare nach der Entscheidung der EZB erhöhten die Wahrscheinlichkeit schnellerer Zinssenkungen...
DAX über 19.300 Punkten – fällt heute der Startschuss für die Weihnachtsrally?

Grundsätzlich sieht es für das Jahresendgeschäft an der Börse gut aus, doch es gibt ein großes Aber: Aus technischer Sicht ist ein Wochenschlusskurs deutlich über...
EUR/USD im freien Fall

onemarkets: Der Euro/USD Wechselkurs kam seit Monatsbeginn kräftig unter Druck und erreichte inzwischen das Tief von Anfang August. Eine Stabilsierung ist aktuell noch nicht in Sicht....
EURUSD – nächster EZB-Zinsentscheid wirft Schatten voraus

ActivTrades: Der Zins machts. Das gilt nicht nur in Bezug auf Wertpapiere wie Aktien oder Staats- und Unternehmensanleihen, sondern auch am Devisenmarkt. Marktteilnehmer preisen Zinsbewegungen, Zinsveränderungen,...
Morgenticker am 09.09.2024: asiatische Aktienmärkte rückläufig, Öl-Futures steigen sprunghaft an und EURUSD fällt leicht

Die globalen Märkte starten gemischt in die Woche, wobei asiatische Aktienmärkte sinken und US- und europäische Aktienfutures steigen. Chinas Verbraucherinflation beschleunigt sich, während der Erzeugerpreisindex...