Trading News
Trading News - Finanznachrichten - Handelsnachrichten: Hier finden Sie aktuelle Trading News zu Aktien, ETFs, Optionen, CFDs, Devisenhandel, Kapitalanlage, ...
Trading News
EURUSD wird ungespitzt in den Boden gerammt

Tickmill: Ist die Rally im EURUSD etwa vorbei? Diese Frag kann man sich mit Blick auf die deutlichen Abgaben, die die FX-Paarung seit Donnerstag vergangener...
Fundamentaler Ausblick: Kann man der USD-Rallye trauen?



Pepperstone: Nun, die breit angelegte USD-Rallye am Freitag war sicherlich beeindruckend und verursachte Schockwellen bei den Rohstoffen: XAUUSD -2,8 %, Silber -4,8 % und Rohöl...
Leitzinsen: Fed, BoE und EZB – Wer sagt Stopp?










XTB: Diese Woche werden drei große Zentralbanken die Zinssätze erneut anheben. Wird eine von ihnen das mögliche Ende des Straffungsprozesses ankündigen? Die Entscheidungen werden wie...
Playbook der EZB: immer noch die entschlossensten Schritte in der G10



Pepperstone: In letzter Zeit hat sich gezeigt, dass die EZB eine der entschlossensten, wenn nicht sogar die entschlossenste Zentralbank der G10-Staaten ist, wenn es darum...
Jahresanalyse: Aktienmarkt Deutschland, EUR/USD und 3 Szenarien


DEKA ETFs: Eine Börsenweisheit lautet: „So wie die erste Handelswoche ist, so wird das Jahr.“ Selbst wenn an dieser Saisonregel statistisch gesehen nicht viel dran...
Eilmeldung: USD wertet nach positiven PMI-Daten auf










XTB: Der S&P Global US PMI für das verarbeitende Gewerbe stieg im Januar auf 46,8 von 46,2 im Dezember und lag damit deutlich über den...
Hawkishe Kommentare der EZB stützen EURUSD nicht










XTB: Heute äußerten sich drei Mitglieder der EZB über die künftige Politik der Notenbank. Kazimir wies darauf hin, dass weitere Zinserhöhungen erforderlich seien, und deutete...
Gold Analyse: Das Chartbild ist weiter bullish!










XTB: ABSTRACT: Das Edelmetall hatte zur Wochenmitte etwas Schwäche gezeigt und ist unter die SMA20 gefallen, allerdings ist es gelungen zeitnah wieder über diese Linie zu...
DE30 steigt, Euro wertet ab










XTB: Europäische Aktien legen zu, während der Euro schwächelt, da die EZB sich für eine Anhebung um 25 Basispunkte im März nach 50 Basispunkten im...
XTB Wochenausblick: S&P 500, EURUSD und GBPJPY










XTB: An der Wall Street begannen diese Woche die Ergebnisberichte, und die Anleger werden nach dem Wochenende weitere Berichte von US-Finanzunternehmen sowie einige Berichte aus...
EURUSD: Zwei kurzfristige Fehlausbrüche










XTB: EURUSD zieht sich am Freitag zurück und gibt etwa die Hälfte der Gewinne vom Donnerstag ab. Der seit mehreren Monaten anhaltende Aufwärtstrend wird jedoch aufrechterhalten...
DAX Marktüberblick am 13. Januar 2023: Daimler Truck Top, Volkswagen Flop



flatex: Die Marke von 15.000 Punkten ist geknackt. Der Deutsche Aktienindex beendete den Donnerstag mit einem weiteren Kursgewinn. Via Xetra schloss der DAX mit einem...
EURUSD mit Ausbruchsversuch in Richtung 1,10 USD






Tickmill: Die FX-Paarung EURUSD hat sich gestern erstmals seit Mitte Dezember wieder über die Marke von 1,0740 USD gewagt und damit einen Ausbruchsversuch initiiert. Welche...
Überreizt? Nach dem starken Start droht die Korrektur


ActivTrades: Der märchenhafte Start der europäischen Aktienmärkte ging am gestrigen Dienstag weiter und der sechste Handelstag konnte ebenfalls im Plus geschlossen werden. Somit ist alles angerichtet...
DAX mit starkem Jahresauftakt, Gold im Breakoutmodus






Tickmill: Der deutsche Leitindex DAX hat zum Jahresauftakt in den Rallymodus geschalten und die Marke von 14.000 Punkten pulverisiert. Ein Blick in die Charttechnik verrät:...
DAX Marktüberblick am 4. Januar 2023: Tesla und Apple drücken NASDAQ



flatex: Der Deutsche Aktienindex ging am Dienstag via Xetra mit einem Kursplus von 0,80 Prozent und 14.181,67 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen kletterte via...
Morgenticker am 23.12.2022: USA und Asien im Minus, DAX im Plus, Kryptos und Edelmetalle legen zu










XTB: Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel niedriger, konnten jedoch einen Großteil der Anfangsverluste wieder wettmachen. Der S&P 500 fiel um 1,45%, der Dow Jones um...
EZB-Shock, schwache Wirtschaftsdaten und Kurssturz bei Netflix






 Es waren unter anderem die Aussagen der EZB, die am Donnerstag für einen deutlichen Kursrutsch bei den Indices gesorgt haben. Zudem waren schwache Wirtschaftsdaten zu...