EUR/USD: auf Basis technischer Analyse deutlich Luft nach oben
Zuletzt handelte der US-Dollar im Bereich von 0,959 bis 0,976 Euro.
Die Zinsen in den USA fielen in 2024 um einen Prozentpunkt. Auch in Bezug auf die Assets, die wie Blei auf der Bilanz der Fed lasten, tat sich etwas in Sachen „quantitative tightening“. Die Assets in der Fed-Bilanz wurden von 7,713 Billionen US-Dollar Ende 2023 bis zum Ende 2024 auf 6,886 Billionen US-Dollar reduziert. Es wird abzuwarten sein, inwieweit die Fed in diesem Jahr dazu in der Lage sein wird.
Zur Charttechnik: Ausgehend vom Kursverlauf vom letzten übergeordneten Zwischentief des 03. Oktober 2023 von 1,0447 bis zum Zwischenhoch des 25. September 2025 von 1,1214, wären die nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite näher ableiten zu können.
EURUSD Chart
EURUSD Kursziele
Das Kursziel für das Währungspaar EUR/USD könnte sich an den Widerstandsmarken von 1,0447, 1,0628, 1,0740, 1,0831 und 1,0921 orientieren. Unterstützungen für eine potenzielle Abwärtsbewegung sind bei 1,0266, 1,0154 und 0,9973 auszumachen.
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Der EUR/USD-Wechselkurs zeigt für 2025 ein gemischtes Bild, wobei einige Analysten einen Aufwärtstrend erwarten, während andere eine Korrektur oder sogar einen Rückgang vorhersagen.
Kursziele und Analystenmeinungen
PandaForecast sieht einen starken Aufwärtstrend mit einem Ziel von 1,2133 zum Jahresende 2025. Die technische Analyse zeigt gemischte Signale, wobei einige Indikatoren auf eine Aufwärtsbewegung hinweisen, während andere eine Korrektur erwarten.
Die Mehrheit der Analysten erwartet jedoch einen Anstieg des EUR/USD-Wechselkurses im Laufe des Jahres 2025.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Für den EUR/USD-Wechselkurs werden für 2025 unterschiedliche Prognosen abgegeben. Einige Analysten erwarten eine Stärkung des Euros gegenüber dem US-Dollar. Die optimistischsten Vorhersagen sehen den EUR/USD-Kurs bis Ende 2025 bei 1,2133. LongForecast prognostiziert einen Anstieg auf 1,1510 im Februar 2025, gefolgt von einer Korrektur und einem weiteren Anstieg auf 1,1700 im Herbst. PandaForecast erwartet einen starken Aufwärtstrend ab März 2025, der den Kurs bis Ende 2025 auf 1,2133 treiben könnte.
Im Gegensatz dazu sehen einige Experten eine Korrektur auf 1,1260 oder sogar einen Rückgang auf 1,0770. Die langfristigen Prognosen für 2026 und 2027 deuten auf einen Abwärtstrend hin, mit einem möglichen Kurs von 1,0250 bis 1,0300 Ende 2027.
Die fundamentalen Faktoren, die den EUR/USD-Kurs beeinflussen, umfassen die Zinssätze der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Federal Reserve (Fed), sowie die Wirtschaftsdaten beider Regionen.
Die EZB hat im Juni 2024 den Zinssatz um 25 Basispunkte auf 4,25% gesenkt, während die Fed im September 2024 den Zinssatz auf 5,0% reduzierte. Die Wirtschaftsdaten zeigen eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums in der Eurozone, was den EUR/USD-Kurs belastet.
Dividendeninfos
Die EUR/USD-Wechselkurse spiegeln lediglich den Wert des Euro im Vergleich zum US-Dollar wider und unterliegen den Schwankungen auf den Devisenmärkten. Es gibt keine Dividendeninfos für EUR/USD, da es sich nicht um eine Aktie handelt.
Risiken und ChancenDie EUR/USD-Währungspaarung zeigt sich zu Beginn des Jahres 2025 mit einer negativen Tendenz, nachdem sie am ersten Handelstag um 0,8% gefallen ist und ein Zwei-Jahres-Tief von 1,0250 erreicht hat.
Analysten erwarten, dass die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Zinssätze schneller senken wird als die Federal Reserve (Fed), was den Abwärtstrend verstärken könnte. Die EZB plant, ihre Zinssätze bis Ende 2025 auf etwa 2% zu senken, während die Fed ihre Zinssätze langsamer senken wird.
Trotz dieser negativen Aussichten sehen einige Experten Potenzial für eine Erholung des Euros im Laufe des Jahres. Mark Haefele, Chief Investment Officer bei UBS Global Wealth Management, prognostiziert, dass der Euro bis Dezember 2025 auf 1,12 ansteigen könnte, da die US-Wirtschaft zwar stärker als die Eurozone ist, aber die Bewertung des Dollars als überhöht angesehen wird. Raphael Olszyna-Marzys, International Economist bei J. Safra Sarasin, sieht den Euro-Dollar-Kurs bei 1,05 im Juni 2025.
Die Risiken für den Euro liegen in der schwachen Wirtschaftsentwicklung der Eurozone und der erwarteten Zinssenkungen der EZB. Die Chancen liegen in einer möglichen Erholung des Euros, wenn die US-Wirtschaft schwächer wird und die Bewertung des Dollars korrigiert wird.
Fazit
Trotz negativer Aussichten sehen einige Experten Potenzial für eine Erholung des Euros im Laufe des Jahres. Die langfristigen Prognosen deuten auf einen Abwärtstrend hin, mit einem möglichen Kurs von 1,0250 bis 1,0300 Ende 2027.
Disclaimer & Risikohinweis
74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- EURUSD erreicht den höchsten Stand seit September 2021
- US-PMIs fallen weniger stark als erwartet – EURUSD steigt leicht an
- DAX-Ausblick: Geopolitische Belastung nach Israel-Iran-Eskalation dürfte kommende Woche anhalten
- DAX folgt der Wall Street ins Minus –Trumps Sägen an Powells Stuhl könnte im Crash enden
- Weitere Lockerungen im Zollchaos lassen DAX steigen – Rheinmetall legt am Stärksten zu
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
flatex News


Die im DAX enthaltene Aktie des Konzerns Siemens notierte am 12. Mai 2025 via Xetra auf einem Zwischenhoch von 226,95 Euro. Seitdem korrigierte die Aktie bis zum 23. Juni 2025 auf ein Zwischentief von 206,70 Euro. Zuletzt handelte die Siemens Aktie im Bereich rund um die 220 Euro Marke. Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten…


Der Xetra-DAX schloss am Donnerstag mit einem Kursplus von 0,61 Prozent und 23.934,13 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug am Montag rund 3,02 Milliarden Euro. Die führenden europäischen Aktienindizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand und Paris konnten am Donnerstag hinzugewinnen, während der SMI in Zürich leicht zurückfiel. Der EuroStoxx50 konnte um 0,46 Prozent auf 5.343,15…


Die Aktie des DAX-Konzerns DHL Group notierte am 06. März 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 44,27 Euro. Seitdem korrigierte das Wertpapier bis auf ein Zwischentief vom 07. April 2025 auf 30,96 Euro. Zuletzt handelte die Deutsche Post Aktie im Bereich rund um die 39 Euro Marke. Aufgrund dieses…


Die Aktie des DAX-Konzerns Vonovia notierte am 01. Oktober 2024 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 33,93 Euro. Seitdem korrigierte das Wertpapier bis auf ein Zwischentief vom 26. März 2025 auf 24,03 Euro. Zuletzt handelte die Vonovia Aktie im Bereich rund um die 29 Euro Marke. Aufgrund dieses Kursverlaufs wären…
Weitere Trading News
Big Beautiful Bill: diese 5 US-Aktien könnten am meisten profitieren – Milliardengeschäfte für amerikanische Unternehmen

Mit der Verabschiedung des „One Big Beautiful Bill“ hat Donald Trump ein gigantisches Umverteilungsprogramm auf den Weg gebracht. Das Gesetz konzentriert sich primär auf die...
Aktie im Fokus: Elmos Semiconductor – Doji am Widerstand

Die Aktie von Elmos Semiconductor (WKN: 567710) hatte im April 2023 ein Rekordhoch bei 93,90 EUR markiert und startete anschließend eine ausgeprägte dreiwellige Korrekturphase, die...
Aktie im Fokus: Datadog wird in den S&P 500 aufgenommen – Aktie klar bullish, Ziel 170 USD?

Eine der Aktien mit den größten Aufschlägen in den verkürzten Handel am Donnerstag und vor dem verlängerten US-Wochenende durch den US-Feiertag Independence Day war jene...
Fonds: Flucht in Sicherheit

Trotz – oder gerade wegen – neuer Rekorde an vielen Aktienmärkten handeln Anlegerinnen und Anleger zunehmend vorsichtig. Ein erstes Indiz dafür liefern die Orderumsätze im...
Der Juli-Effekt: Warum der Sommermonat die letzten 10 Jahre besonders profitabel war – Dax, SP500 und NASDAQ im Vergleich

Während viele Investoren den Juli als typischen Urlaubsmonat betrachten und ihre Portfolios vernachlässigen oder sogar verkaufen, zeigt eine detaillierte Analyse der letzten zehn Jahre ein...
Woche vom 14. bis 18. Juli entscheidend für die Regulierung von Kryptowährungen

Am Donnerstag hat das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten die Woche vom 14. bis 18. Juli 2025 offiziell zur „Crypto Week“ erklärt. In diesem Zeitraum werden...
Aktie im Fokus: Siemens mit solidem wirtschaftlichen Fundament – Analysten sehen 20% Kurspotenzial

Die im DAX enthaltene Aktie des Konzerns Siemens notierte am 12. Mai 2025 via Xetra auf einem Zwischenhoch von 226,95 Euro. Seitdem korrigierte die Aktie...
Schwacher US-Dollar als Balsam für die Seele von Aktien der Schwellenländer

Trotz aktueller Krisen sind die Emerging Markets nicht mehr die anfälligen Sorgenkinder an den Finanzmärkten. Wurden sie früher bei allen Problemen gegenüber den Industrieländern gemieden,...
DAX Morgenanalyse: NASDAQ100 und S&P500 erreichen Rekordhochs – Märkte reif für Gewinnmitnahmen?

Der Xetra-DAX schloss am Donnerstag mit einem Kursplus von 0,61 Prozent und 23.934,13 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug am Montag rund 3,02 Milliarden Euro....
DAX bröckelt wieder ab – Trumps „Big Beautiful Bill“ mit Risiken und Nebenwirkungen

Bei 24.000 Punkten im DAX lässt das Interesse der Anleger am Aktienkauf spürbar nach. Die Börse ist mitten im Sommerloch. Man steht zwar Gewehr bei...
Gold bleibt strategischer Vermögenswert

Die Anziehungskraft von Gold ist ungebrochen. Von alten Zivilisationen bis hin zu modernen Anlegern hat seine Faszination als Wertspeicher und Absicherung gegen Währungsabwertung und Unsicherheit...
Aktie im Fokus: Deutsche Post – Über 5 Prozent Dividendenrendite und bis zu 50 Prozent Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns DHL Group notierte am 06. März 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 44,27 Euro. Seitdem...
DAX mit versöhnlichem Wochenschluss – Keine Rezession in den USA, aber auch keine Zinssenkung im Juli

Die Angst, die Zollpolitik Trumps könne eine Rezession der US-Wirtschaft auslösen, ist heute mit 147.000 neu geschaffenen Stellen im Juni noch ein wenig kleiner geworden....
Alter Wein in neuen Schläuchen: warum ELTIFs keine Lösung sind

Immer mal wieder was Neues – so könnte man das Treiben am Geldanlagemarkt pointiert zusammenfassen. Immer mal wieder werden neue Produkte auf den Markt geworfen,...
Aktie im Fokus: Daimler Truck kann mit 5% Dividendenrendite und 30% Kurspotential aufwarten

Die seit Dezember 2021 börsennotierte Aktie von Daimler Truck (WKN: DTR0CK) bewegt sich in einem intakten übergeordneten Aufwärtstrend ausgehend vom im März 2022 verbuchten Rekordtief...
Aktie im Fokus: Vonovia – Analysten erwarten knapp 40% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns Vonovia notierte am 01. Oktober 2024 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 33,93 Euro. Seitdem korrigierte...
ActivTrades kehrt 2024 mit 4,6 Millionen Pfund Vorsteuergewinn in die Gewinnzone zurück

Nach einem herausfordernden Jahr 2023 mit einem Vorsteuerdefizit von 7,9 Millionen Pfund hat der Online-Broker ActivTrades eine bemerkenswerte operative Wende vollzogen. Das Unternehmen erzielte 2024...
Rekordemissionen bei Bankanleihen trotz volatilem Marktumfeld im Jahr 2025

Der Primärmarkt für erstrangig unbesicherte Bankanleihen zeigte sich weiterhin äußerst lebhaft. Im 2. Quartal 2025 erreichte das emittierte Volumen trotz einiger Unterbrechungen im volatilen Marktumfeld...
gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...