Tradingidee für Währungspaar EURUSD nach der EZB Sitzung
Das Währungspaar EURUSD stoppte die Erholung und kehrte zur unteren Grenze der Konsolidierung zurück.
Kommentare nach der Entscheidung der EZB erhöhten die Wahrscheinlichkeit schnellerer Zinssenkungen im nächsten Jahr.
Die Diskrepanz zwischen den Zinssätzen und ihrer impliziten Volatilität erhöht die Wahrscheinlichkeit weiterer Rückgänge des Euro gegenüber dem US-Dollar.
Tradingidee:
- Handeln: Eine mögliche Short-Position auf EURUSD zum Marktpreis
- Mögliches Kursziel 1: 1.0330
- Mögliches Kursziel 2: 1.0000
- Möglicher Stopp, SL: 1.0600
Background & Meinung
Darüber hinaus geht die EZB von einer langsameren wirtschaftlichen Erholung aus als zuvor erwartet.
All diese Nachrichten haben dazu geführt, dass die Geldmärkte eine Zinssenkung um 50 Punkte im Januar bereits vollständig eingepreist haben, was bedeutet, dass der Euro derzeit allein bei Betrachtung der monetären Abhängigkeiten gegenüber anderen G10-Währungen am stärksten unter Druck steht.
Für den Euro ist die implizite 6-Monats-Veränderung der Zinsswap-Bewertungen im Vergleich zum Durchschnitt am niedrigsten, was, wenn man nur die monetären Abhängigkeiten betrachtet, dazu führen könnte, dass der Euro gegenüber anderen Währungen unter Druck gerät.
Betrachtet man die aktuellen Fundamentaldaten, so scheint der Hintergrund um den Dollar relativ günstig zu sein.
Ein protektionistischer Trump in Kombination mit hohen US-Zinsen und einer relativ konservativen Fed ist eine Kombination, die mittelfristig tatsächlich einen weiteren Rückgang des Euro begünstigen könnte.
In Anbetracht dessen wäre eine mögliche Tradingidee für hochspekulative Trader, eine Short-Positionierung für das Währungspaar EUR/USD.
Es wäre zudem angemessen, einen Stop-Loss und zwei Gewinnmitnahme-Levels einzubeziehen.
Aufgrund der hohen Volatilität, die für das Forexpaar charakteristisch ist, wäre in jedem Fall äußerste Vorsicht geboten.
EUR/USD Chart
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.300 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB 3.500 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (bei mo...
Disclaimer & Risikohinweis
74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.