Trading News
Trading News - Finanznachrichten - Handelsnachrichten: Hier finden Sie aktuelle Trading News zu Aktien, ETFs, Optionen, CFDs, Devisenhandel, Kapitalanlage, ...
Trading News
Ratgeber Hitze: Was kühlt besser – Wärmepumpe oder Klimaanlage?

Klimaanlagen machen Hitzewellen erträglicher – sind aber ökologisch zweifelhaft. Eine Alternative ist die Wärmepumpe. Wer ohnehin eine einbauen will, kann die Zusatzoption Kühlung wählen. Faktencheck:...
Asbest und Co.: So funktioniert die Entgiftung

Bei der Modernisierung von Altbauten ist die Entsorgung von Giftstoffen wie Asbest, PCP und Formaldehyd ein zunehmendes Problem. Besonders betroffen sind Gebäude, die bis in...
Bauen, kaufen und modernisieren: Regionale Förderungen nutzen

Wer bauen, kaufen oder modernisieren will, sollte sich auch Förderprogramme seiner Stadt und seines Bundeslandes anschauen. Denn viele lokale und regionale Programme lassen sich mit...
Ehe, Eigentum und Eintragung – Was Paare über Immobilienbesitz wissen sollten

Heiraten, Haus oder Eigentumswohnung kaufen, gemeinsam Vermögen aufbauen – viele Paare träumen von den eigenen vier Wänden. Doch wer sich das Ja-Wort gibt, sollte nicht...
Wenn Erben Leerstand und Verfall verursachen

Landauf, landab das gleiche Bild. Hochherrschaftliche und in die Jahre gekommene Villen oder Einfamilienhäuser, die seit gefühlt ewigen Zeiten leer stehen. Ihr erheblicher Renovierungsbedarf ist...
Mieten & Vermieten: Zoff im Garten

In drei rechtlichen Fällen wurden unterschiedliche Aspekte des Miet- und Nachbarschaftsrechts behandelt. Erstens ging es um den Außenwasseranschluss für die Gartenbewässerung. Zweitens ging es um...
Aktie im Fokus: Vonovia – Analysten erwarten über 70% Kurspotenzial – lohnt jetzt der Einstieg?

Die Aktie des DAX-Konzerns Vonovia notierte am 28. März 2023 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 15,27 Euro. Seitdem kletterte...
Sanierung von Wohngebäuden – keine Wahlleistung

Ein Wohlfühlzuhause zu finden und für sich selbst zu gestalten ist für viele Menschen in Deutschland ein zentrales Anliegen. Die steigenden Mietpreise und die Herausforderungen...
Mängel in der Wohnung: Das können Mieter tun

Der Wasserhahn tropft, der Nachbar ist zu laut und in der Küche macht das Ungeziefer eine Party. Es gibt viele Arten von Mängeln in einer...
Schallschutz: Leiser wohnen

Ob er von der Straße oder aus oberen Etagen in die Wohnung dringt – Lärm verursacht Stress. Mit einfachen und kostengünstigen Maßnahmen lässt sich die...
Fördermittel auf dem Weg zum Eigenheim

Es gibt kaum etwas Ärgerlicheres, als beim Hausbau oder -kauf auf Fördermittel zu verzichten, die eigentlich greifbar gewesen wären. Wer ein Bauprojekt startet, ohne sich...
2025: Gesetzliche Änderungen im Bereich Finanzen, Vermögen, Steuern und Versicherungen im neuen Jahr

Seit dem 1. Januar 2025 gelten in Deutschland weitreichende gesetzliche Änderungen, die finanzielle Aspekte wie Steuern, Sozialabgaben, Versicherungen, Finanztransaktionen und Grundbesitz betreffen. Dieser Artikel liefert...
Nebenkosten: Die ungeliebte zweite Miete

Nebenkosten machen im bundesweiten Durchschnitt etwa ein Viertel der Gesamtmiete aus. Diese sogenannte zweite Miete hat ihren Namen also mehr als verdient und treibt vielen...
Immobilienbewertung: Verschätzen kann teuer werden

Um den Wert einer Immobilie einzuschätzen und einen Verkaufspreis festzulegen, braucht es Expertenwissen und ein Auge fürs Detail. Zahlreiche Faktoren – nicht zuletzt der energetische...
Immobilien: Europäische Hauspreise erholen sich

Die Performance offener Immobilienfonds, gemessen am „Helaba OIF-Index“, lag zuletzt mit 0,1% nur noch knapp über der Nulllinie. Der Index bildet die durchschnittliche Wertentwicklung von...
Drei Haustypen – Heizen mit erneuerbaren Energien

Bei jedem Gebäudetyp und Wärmebedarf können Sanierungswillige heute auf gut geförderte Heizsysteme mit erneuerbaren Energien umsteigen. Welche Rolle dabei die Bauepoche, der Zustand der Isolierung...
Mieterhöhung: Was ist erlaubt und was nicht?

Was viele Mieter nicht wissen: Es gibt einige berechtigte Gründe für Mieterhöhungen. Eines haben sie jedoch gemeinsam: Sie folgen ganz klaren Regeln. Als gesetzliche Grundlage...
Heizungsgesetz – auch ein Thema für Erben

Deutsches Institut für Altersvorsorge: Viele Erbengemeinschaften sitzen auf Immobilien, die ihre besten Jahre bereits hinter sich haben. Ein Spaziergang durch die nähere Nachbarschaft lässt erahnen,...
Anspruch auf eigenes Balkonkraftwerk und virtuelle Eigentümerversammlungen

ARAG: Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass Mieter ab sofort einen Anspruch darauf haben, zur Stromerzeugung eine Steckersolaranlage – auch als Balkonkraftwerk bekannt –...
Wohneigentum unter 40 ist machbar

BHW Bausparkasse: Mehr als die Hälfte der jüngeren Deutschen ist bereit, sich für den Kauf einer Immobilie persönlich einzuschränken und ihre Idealvorstellungen zu überdenken. Viele der...