Trading News
Trading News - Finanznachrichten - Handelsnachrichten: Hier finden Sie aktuelle Trading News zu Aktien, ETFs, Optionen, CFDs, Devisenhandel, Kapitalanlage, ...
Trading News
Berliner Testament: gut, aber mit Tücken

Deutsches Institut für Altersvorsorge: Das Berliner Testament hat einen guten Ruf und ist weit verbreitet. Es ist aber kein Allheilmittel und nicht für jede Konstellation...
Bieterstreik bei Immobilien bereitet Erben Sorgen















Deutsches Institut für Altersvorsorge: Der erfolgsverwöhnte deutsche Immobilienmarkt durchläuft gerade schwere Zeiten. Dieser Abwärtstrend erfasst auch Zwangsversteigerungsimmobilien. Branchenexperten sprechen bereits vom Bieterstreik: Außer Immobilienprofis gibt kaum...
Erbengemeinschaft birgt Risiken















Deutsches Institut für Altersvorsorge: Omas Häuschen, das über Jahre leer steht, weil die Erbengemeinschaft streitet, solche Fälle kennt jeder. Deshalb sollte man die Erbengemeinschaft meiden...
Gezielt Vererben ohne Testament – geht das?















Deutsches Institut für Altersvorsorge: Vermögen findet immer einen Nachfolger. Wenn keine letztwilligen Verfügungen vorliegen, dann greift die gesetzliche Erbfolge. Es gibt aber Wege, Vermögen ohne Testament...
Gilt die Vollmacht fürs Konto nach dem Tod weiter?















Deutsches Institut für Altersvorsorge: Ist eine nahestehende Person verstorben, hat man zunächst andere Sorgen, als zuerst an Bankverbindungen zu denken. Wie aber geht es mit dem...
Zankapfel Erbe – wie sich Konflikte im Vorfeld vermeiden lassen


Erben mehrere Menschen gemeinsam, entsteht eine Erbengemeinschaft. Was so nett klingt, ist nicht selten Anlass für Streit. Wer Konflikte vermeiden und die Erbengemeinschaft zügig auflösen...
Sanierung liefert Zündstoff unter Erben















Deutsches Institut für Altersvorsorge: Ein Haus erben, das wünschen sich viele Menschen. Die einhergehenden teuren Renovierungspflichten übersehen viele zunächst. Jeder kennt sie: Leerstehende Immobilien in...
Immobilie führt oft zu Erbenstreit















Deutsches Institut für Altersvorsorge: Immobilien lösen sehr oft Streit unter Erben aus. Das zeigt das jüngste DIA-Dossier „Wenn der Nachlass zum Zankapfel wird“, mit dem...
Stoppschild für Erbschleicher















Bei hochbetagten Menschen ist die Abänderung des Testaments unter Fremdeinfluss keine Seltenheit. Dies kann für die rechtmäßigen Erben negative Folgen haben, warnt der Financial Planning...
Wer blockiert Erbengemeinschaften?















Deutsches Institut für Altersvorsorge: Mitglieder einer Erbengemeinschaft, denen ein hoher Anteil des Vermögens zusteht, blockieren häufiger die Aufteilung der Erbschaft. Das ergab die Auswertung von...
Erbengemeinschaften sind oft ein Spiel auf Zeit















Deutsches Institut für Altersvorsorge: Die Auseinandersetzungen in Erbengemeinschaften können sich über Jahrzehnte hinziehen. Das belegt das neue DIA-Dossier mit dem Titel „Wenn der Nachlass zum Zankapfel...
Erbschaftssteuer sparen – so geht’s





ARAG: Werden Immobilien vererbt, muss ihr Wert im Erb- oder Schenkungsfall seit 2023 unter Umständen neu berechnet werden. So sieht es das Jahressteuergesetz 2022 vor,...
Problemfall Immobilie in Erbengemeinschaften















Ab dem 1. Januar 2023 droht Erben von Immobilien eine höhere Steuerlast. Das steht zwar so nicht im Jahressteuergesetz 2022, weil die Bundesregierung Steuererhöhungen ausgeschlossen...
Erbrecht und neue Partnerschaft





Wenn jemand seinen Lebenspartner testamentarisch zum Erben einsetzt, aber sich dieser noch zu Lebzeiten des Erblassers anderweitig bindet, kann dies zur Unwirksamkeit des Testaments führen....
Erben will geprüft sein





Nach einem Todesfall reihen sich neben der Trauer eine ganze Menge unangenehmer Aufgaben aneinander und dann meldet sich auch noch das Finanzamt. Die Forderung: Erbschaftssteuer. Das...
Vermögensnachfolge regeln: verschenkt statt vererbt















Es gibt viele gute Gründe, nicht bis nach dem Tod zu warten, um das eigene Erbe zu verteilen. Eine langfristige Planung mit guter Beratung zu...
Steuerstress bei Auslandsdepot vermeiden















Gerade in politischen und wirtschaftlichen Krisenzeiten kann es sinnvoll sein, Konten und Depots im Ausland zu führen. Damit lassen sich Risiken diversifizieren. Allerdings entsteht dabei...
Inflation kann auch Erben teurer machen















Im Supermarkt, an der Tankstelle, beim Italiener um die Ecke: Die gestiegene Inflation ist derzeit fast überall spürbar. Auch Erben kann dadurch mehr kosten. Wenn...
Todesfall in der Familie: So forschen Sie nach Vermögen


Ein Schließfachschlüssel, der im Nachlass des verstorbenen Onkels auftaucht oder ein Hinweis auf alte Sparbücher in den Unterlagen? – Manchmal kommt es vor, dass Hinterbliebene...
Wissenwertes rund ums Erbrecht





Eine Erbschaft im Ausland oder in Steueroasen, Pflegekräfte, die zu Erben werden sollen oder pflegende Angehörige, die leer ausgehen: Das Erbrecht wird zwar laufend erneuert,...