Trading News
Trading News - Finanznachrichten - Handelsnachrichten: Hier finden Sie aktuelle Trading News zu Aktien, ETFs, Optionen, CFDs, Devisenhandel, Kapitalanlage, ...
Trading News
Rentensystem unter Druck: Was ist die Lösung?

Quirin Privatbank: Erstmals gehen in diesem Jahr mehr Menschen in Rente als volljährig werden. Damit stehen wir an einem echten Wendepunkt. Unsere Gesellschaft wird immer...
Mehrheit erwartet sinkenden Lebensstandard im Alter

Deutsches Institut für Altersvorsorge: Drei Viertel der Bürger gehen derzeit davon aus, dass sie im Alter mit einem geringeren Lebensstandard rechnen müssen. Das ergab der...
Was sich 2023 alles ändert: Gas- und Strompreisbremse, Grundfreibetrag, Spitzensteuersatz & Altersvorsorge




Bankenverband: Das Jahr 2022 hat nicht zuletzt wegen der hohen Inflation uns allen viel abverlangt. Die Abschläge für Strom und Gas sind zum Teil massiv...
Die Rente ist sicher – wenn man privat vorsorgt!



Wer erinnert sich nicht mehr an den Satz des ehemaligen Bundesarbeitsministers Norbert Blüm: „Die Rente ist sicher!“ Mehr als 20 Jahre ist diese Aussage alt...
Reicht das Vermögen im Alter?



Viele Menschen in Deutschland befassen sich mit der Frage, ob ihr bis zur Rente angespartes Vermögen im Alter einmal reichen wird, um ihren Lebensstandard zu...
Ärzte, Apotheker, Anwälte – Versorgungswerke mit Spielraum








Selbstständige und angestellte Ärzte, Apotheker, Architekten, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschafts- und Buchprüfer, Tierärzte und Zahnärzte sowie Notare gehörten bei der Rentenversicherung lange…
Rente gut, alles gut? Der DIA-Podcast








Der DIA-Podcast „Rente gut, alles gut?“ vom Deutschen Institut für Altersvorsorge informiert über aktuelle Entwicklungen rund um die Altersvorsorge, neue Studien und die politische Rentenlage...
5 Gründe für die Altersvorsorge bei quirion


Altersvorsorge ist wichtig. Aber viele scheuen sich davor, die Sache anzugehen. Oder setzen auf teure Spezialprodukte. Dabei kann Altersvorsorge ziemlich einfach und günstig sein. 1)...
Aktien – das ideale Instrument für Altersvorsorge und Vermögensbildung




Die neue Bundesregierung will ausweislich des Koalitionsvertrags stärker als ihre Vorgänger auf Aktien setzen. So wollen die Ampelparteien in der Altersvorsorge die Kapitaldeckung stärken. Doch...
Wohlstand steigern, Ungleichheit verringern: Vermögensbildung als Querschnittsaufgabe der Politik




Eigentum – und damit die Vermögensbildung auf dem Weg dorthin – spielt in der Sozialen Marktwirtschaft eine zentrale Rolle. Eine Politik, die Vermögensbildung erleichtert, fördert...
Basisrente – Perfekte Passform für (fast) alle Lebenslagen


Mit der gesetzlichen Rente allein lässt sich der Lebensstandard im Alter nicht halten. Aber es gibt noch andere Möglichkeiten: zum Beispiel die staatlich geförderte Basisrente....
Altersvorsorge: Vermietete Immobilie aufwerten


Eine vermietete Immobilie ist meist eine lohnende Altersvorsorge. Neben den Mieteinnahmen kann sich auch ein späterer Verkauf rentieren, vor allem wenn der Wert des Hauses...
Do’s and Don’ts in puncto Geldanlage – 6 Kernthesen


Maik Thielen, Marktexperte vom Sparkassen Broker, zieht Bilanz zum Sparverhalten der Deutschen und macht auf die wichtigsten “Do’s and Don’ts” in puncto Geldanlage aufmerksam. Dazu...
Wertpapiere als Baustein der Altersvorsorge



Wer im Zinstief Vermögen aufbauen will, kommt an Wertpapieren nicht vorbei. Die Altersvorsorge bildet dabei keine Ausnahme. Diese Anlagestrategien bieten Sparern eine Alternative – inklusive steuerlicher…
Portfolio – Fit für die Rente?



In der anhaltenden Niedrigzinsphase ist eine Investition in Wertpapiere auch für Anleger jenseits der 60 eine Überlegung wert. Angehende Rentner und Ruheständler, die diese Anlagetipps...
Geförderte Renten brauchen mehr Kostentransparenz








Die erheblichen Unterschiede der Nettorenten, die aus der großen Spanne bei den Effektivkosten resultieren, zeigen, wie wichtig Kostentransparenz in der geförderten Altersvorsorge ist. So lautet...
Auf die Nettorente kommt es an








Das System zur Förderung der Altersvorsorge in Deutschland mit seinen unterschiedlichen Förderwegen und Belastungen mit Abgaben im Alter erweist sich für die Sparer als undurchdringlicher...
Sichere Geldanlage im Ruhestand: Worauf muss ich achten?


Jahrelang spart man fleißig für den Ruhestand und freut sich auf den neuen Lebensabschnitt, doch wohin mit dem Geld, sobald der Zeitpunkt endlich gekommen ist?...
Parteien zerstören Vertrauen in private Altersvorsorge








Nachdem auch die Regierungspartei CDU mit ihrem Wahlprogramm die Riester-Rente aufgegeben hat, droht eine Erosion des Vertrauens in die staatlich geförderte Altersvorsorge. Davor warnt das...
Stoppschild für Erbschleicher








Bei hochbetagten Menschen ist die Abänderung des Testaments unter Fremdeinfluss keine Seltenheit. Dies kann für die rechtmäßigen Erben negative Folgen haben, warnt der Financial Planning...