Trading News
Trading News - Finanznachrichten - Handelsnachrichten: Hier finden Sie aktuelle Trading News zu Aktien, ETFs, Optionen, CFDs, Devisenhandel, Kapitalanlage, ...
Trading News
5 einfache Tipps für den Vermögensaufbau

quirion: Realistische Ziele setzen, auf Kosteneffizienz achten: Beides gehört zu den Erfolgsfaktoren bei der Geldanlage. Warum diese und welche weiteren Stellschrauben helfen, Anlagefehler zu vermeiden....
BlackRock Marktkommentar: Quality-Aktien erscheinen derzeit günstig

BlackRock: Faktoren bilden gewissermaßen die Grundlage von Anlageportfolios. Es sind breite, dauerhafte Kräfte, welche die Renditen von Aktien, Anleihen und anderen Vermögenswerten bestimmen. Faktorbasierte Anlagestrategien...
5 goldene Finanzregeln, die jeder kennen sollte


Postbank: Die Deutschen sind Sparmeister – doch viele legen das Gesparte nicht clever an. Laut einer Postbank Umfrage zahlt knapp jeder Zweite (44 Prozent) Rücklagen...
Investmentstrategien: Was macht Smart Beta bei volatilen Märkten so „smart“?


Da sämtliche Aktienmärkte seit Beginn des Jahres 2022 im Minus notieren, nicht selten sogar im zweistelligen Bereich, hatten es rein passive Strategien zuletzt alles andere...
5 Ideen für Anleiheinvestoren: Diversifikation und Flexibilität in Zeiten steigender Zinsen


In nur wenigen Monaten haben die Märkte für festverzinsliche Wertpapiere einen echten Paradigmenwechsel vollzogen: Mit Ausnahme des Geldmarktes sind Negativzinsen in Europa verschwunden. Lag die...
Geldanlage: Es ist immer der richtige Zeitpunkt



Neulich war ich mit meiner jüngsten Tochter – sie ist dreieinhalb Jahre alt – auf dem Spielplatz. Sie liebt es, zu toben, zu rutschen und...
Die Stunde der Apokalyptiker



Vor dem Hintergrund der aktuell wahrlich kritischen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen werden die Stimmen derjenigen immer lauter, die vor einem globalen Wirtschaftseinbruch, ja sogar einem…
Geldanlage: Diversifikation – Breites Streuen wichtiger denn je




Es ist einer der wichtigsten Grundsätze für Investoren, den Harry Markowitz in den 50er Jahren mathematisch als erster gezeigt hatte: Wird einem Portfolio mit geringem...
Value-Aktien im Aufwind




Faktoren bilden gewissermaßen die Grundlage von Anlageportfolios. Es sind breite, dauerhafte Kräfte, welche die Renditen von Aktien, Anleihen und anderen Vermögenswerten bestimmen. Faktorbasierte Anlagestrategien…
BlackRock Marktkommentar: Momentum-Aktien weiterhin attraktiv




Faktoren bilden gewissermaßen die Grundlage von Anlageportfolios. Es sind breite, dauerhafte Kräfte, welche die Renditen von Aktien, Anleihen und anderen Vermögenswerten bestimmen. Faktorbasierte Anlagestrategien…
US-Quartalsgewinne – zu gut für die Ewigkeit




Ein überraschend starkes Aktienjahr liegt hinter uns, der S&P 500 etwa hat dieses Jahr bereits über 25% an Wert gewonnen. Das hängt auch mit der ebenso überraschend...
Kontrollierte Offensive – Risikomanagement mit Aktien




Eine der „goldenen Regeln“ des Investierens lautet, das Kapital zur Risikoreduzierung auf unterschiedliche Wertpapiere beziehungsweise mehrere Anlageklassen wie Aktien und Anleihen zu verteilen. Dass…
Verschenken Sie im Alter kein Geld


Wer ein Leben lang für die Rente gespart hat, scheut verständlicherweise das Risiko. Doch während in der Vergangenheit Anlagen in Festgeld und Tagesgeld noch ordentlich...
Für wen eignen sich konservative Mischfonds?


In den letzten Jahren haben die wichtigsten Zentralbanken ihre Geldpolitik mehr und mehr gelockert und die von ihnen festgelegten Zinssätze auf null Prozent oder sogar...
Streuung von 10 bis 15 Prozent des Gesamtvermögens in Kunst


Value Brain: Kunst begeistert die Menschen seit Jahrtausenden. Sowohl Malerei und Skulptur als auch Musik und Tanz treten bereits in der Altsteinzeit in Erscheinung. Zu den...
Greensill-Pleite: Die Verantwortungslosigkeit der Kommunen macht betroffen


„Die Greensill Bank AG ist eine hoch kapitalisierte, traditionsreiche deutsche Bank. Die Sicherheit der Kundeneinlagen hat für uns oberste Priorität.“ So steht es auf der...
Goldpreis: Goldgräberstimmung beim Bitcoin?


Der Goldpreis hat sich zuletzt zwar stabilisieren können, eine wirkliche Kauflaune will aber nicht aufkommen. Sorgt die US-Notenbank Fed für den Umschwung? Während der Kassa...
Die große Value-Chance: Wie Sie jetzt richtig anlegen



Wenn Sie mit den Kapitalmärkten ein Vermögen machen möchten, dann brauchen Sie vor allem eins: ein Portfolio, das so sicher ist, dass es alle Zeiten...
MSCI World Index vs. Digitale Vermögensverwaltung



Der MSCI World Index wird oft als Welt-Index betitelt und es wird oft behauptet, dass dieser einzelne ETF ausreicht. Reicht ein einziger ETF tatsächlich für...
Pensionsanleger überschätzen Renditepotenzial


Nach dem kurzen Corona-bedingten Einbruch an den Kapitalmärkten im Frühjahr 2020 zeigen sich Pensionsanleger optimistisch. 96 Prozent gehen davon aus, ihre Renditeziele in den kommenden...