Trading News
Trading News - Finanznachrichten - Handelsnachrichten: Hier finden Sie aktuelle Trading News zu Aktien, ETFs, Optionen, CFDs, Devisenhandel, Kapitalanlage, ...
Trading News
Emerging Markets-Aktien vor dem Comeback

Baader Bank: Auch an der Börse gibt es Stereotype. Z.B. flüchtet bei Krisen das Kapital aus den Emerging Markets in die sicheren westlichen Anlagehäfen. Und seit...
Fundamentale Analyse der Schwellenländer – Stärken und Schwächen im Vergleich



Franklin Templeton Investments: Die Kapitalströme in die Schwellenländer haben viele Formen und sind seit Jahren ein wichtiger Faktor für die wirtschaftliche und finanzielle Leistung. Die...
Ausblick 2023: Gute Aussichten für Schwellenländeranleihen







Lazard: Die Aussichten für Schwellenländeranleihen sind so gut wie seit Jahren nicht mehr. Dieser Ansicht ist Denise Simon, Co-Head im Emerging Market Debt-Team bei Lazard...
Schwellenländeraktien feiern Comeback







Lazard: Die Erholung der Schwellenländeraktien dürfte sich 2023 fortsetzen. Davon ist James Donald, Leiter der Emerging Markets-Plattform bei Lazard Asset Management, überzeugt. Dafür sprechen aus...
Diese ETFs werden 2023 zu den Gewinnern gehören



Franklin Templeton Investments: Was wird das Jahr 2023 für börsengehandelte Fonds (ETFs) weltweit bereithalten? Jason Xavier, Head of EMEA ETF Capital Markets bei Franklin Templeton,...
Marktausblick 2023: Aktien – Vorteil für Europa und Value-Titel


„Die Fragen, in welchem Umfang und wie schnell die Inflation zurückgedrängt werden kann und wie stark die Zentralbanken die Zinsen dafür noch anheben müssen, werden...
Was eine WM-Pleite für Aktien bedeuten kann


Das Runde muss ins Eckige und vor dem Spiel ist nach dem Spiel. Alle vier Jahre wieder schwirren zur Fußball-WM die Platitüden durch das Land....
Schwellenländeraktien: „Jetzt ist ein attraktiver Zeitpunkt für den Einstieg“







 Global einbrechende Aktienmärkte lassen viele Anleger ratlos zurück – wo noch investieren? James Donald, Leiter der Emerging Markets-Plattform von Lazard Asset Management, hat darauf eine...
Schwellenländer: Pessimismus eröffnet Chancen


Nach dem ausgezeichneten Börsenjahr 2021 macht sich im laufenden Jahr Ernüchterung unter den Anlegerinnen und Anlegern breit – besonders heftig haben zuletzt Aktien aus den...
Unter den Notenbanken ist die Fed der Leitwolf mit allen auch negativen Folgen




 Die US-Notenbank hat ihre Happy Hour beendet und sich stattdessen Inflationsbekämpfung auf die Fahnen geschrieben. Was aus rein amerikanischer Sicht Sinn macht, kann für den...
Kampf gegen die Inflation: US-Notenbank nimmt heftige Kollateralschäden in Kauf




 Im Kampf gegen die Inflation nimmt die US-Notenbank offenbar auch heftige Kollateralschäden für die Wirtschaft in Kauf. An einer Rezession wird Europa ohnehin nicht mehr...
Emerging Markets: Höhere Volatilität bietet interessante Einstiegsmöglichkeiten







Auch für die Gesamtheit der Schwellenländer hat die Ukraine-Krise die Karten neu gemischt. Denise Simon, Portfoliomanagerin/Analystin für EM-Anleihen, sowie James Donald, Portfoliomanager/Analyst für EM…
Chinesische Tech-Aktien mit attraktiver Bewertung




Lombard Odier Investment Managers: Die Aktienmärkte Chinas haben aufgrund von Irritationen, die ihren Ursprung in einer strengen Regulierung von Sektoren wie Bildung und Technologie in...
China: Anlagestrategie für 2022




Franklin Templeton Investments: Chinesische Aktien haben ein schwieriges Jahr hinter sich. Dabei fing erst alles gut an. Zu Beginn des Jahres 2021 war die Stimmung...
Ausblick für Schwellenländer hellt sich auf







 Die Aussichten für die Schwellenländer sind zunehmend positiv. Darin sind sich die Schwellenländerexperten von Lazard Asset Management einig. Lesen Sie im Folgenden ihre Einschätzungen zu...
Vorsichtig optimistisch bei Emerging Markets-Aktien







Das Jahr 2021 steht bisher ganz im Zeichen der Erholung: Die großen Industrienationen erleben eine Zeit der sinkenden Inzidenzzahlen und immer mehr Menschen sind gegen...
Aktienmarkt: Das sind die kommenden 3 Megatrends




Martin Currie: Die drei Megatrends demografischer Wandel, Zukunftstechnologie und Ressourcenknappheit werden die Marktdynamik in verschiedenen Segmenten über einen Zeitrahmen von mehreren Jahrzehnten bestimmen…
Analysten geben Börsenausblick für die 2. Jahreshälfte


 Entdecken Sie anhand der Aktienmarktprognosen der IG-Analysten für 2021, wie sich Aktien und Indizes im Laufe des Jahres bewegen könnten. Tech-Aktien könnten die US-Leistung beeinträchtigen...
Ginmon: Das Licht am Ende des Tunnels – Steht uns das Jahrzehnt der Rohstoffe bevor?



 Im ersten Quartal 2021 hat sich einiges an der Corona-Front getan, denn seit Jahresbeginn kommen weltweit die ersten Impfkampagnen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ins Rollen....
Index-Entwicklung und Marktkommentar im März 2021 – Ginmon World Economy Index



 Der Ginmon World Economy Index (Ginmon WEI) ist ein breit diversifizierter Index, der 8.548 Einzelwerte aus 38 Ländern abbildet. Seine einzigartige Methodologie ermöglicht es, die...