Trading News
Trading News - Finanznachrichten - Handelsnachrichten: Hier finden Sie aktuelle Trading News zu Aktien, ETFs, Optionen, CFDs, Devisenhandel, Kapitalanlage, ...
Trading News
Wenn das Geld nicht reicht…

ARAG: Die Preise explodieren, die Weihnachtsgeschenke für die Familie sind entgegen aller Vorsätze doch etwas üppiger ausgefallen als geplant und im Januar wollen viele Versicherungen...
Verbrauchertipps – das ändert sich 2023

















ARAG: Wohngeldreform, Elektroauto-Förderung, Homeoffice-Pauschale, Pausch- und Freibeträge, Kindergeld und Kinderzuschlag, Hinzuverdienstgrenze für Frührentner, Bürgergeld, Midijob-Verdienstgrenze, Maskenpflicht und digitale Krankschreibung – im Jahr 2023 ergeben sich...
Wenn Mieter nicht mehr zahlen können

















Rund 20 Millionen Wohnungen nutzen Erdgas als Energieträger. Doch Gas könnte schon bald zur Mangelware werden und der Gaspreis explodieren. Dann haben nicht nur Mieter...
Mieterhöhung trotz Mietspiegel möglich

















Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass Vermieter sich im Rahmen einer Mieterhöhung zur Bestimmung der ortsüblichen Vergleichsmiete auf ein Sachverständigengutachten berufen dürfen, obwohl ein...
Mein Haus ist Dein Haus – Tipps zum Vermieten an Verwandte

















 Trotz stetig steigender Mietpreise, die auch in der Corona-Pandemie nicht gesunken sind, leben knapp 60 Prozent der Deutschen zur Miete. Allein im September stieg die Nettokaltmiete im...
Experten geben Tipps zum Heizkosten sparen

















 Seit Januar diesen Jahres müssen Verbraucher für eine warme Wohnung deutlich mehr bezahlen. Grund dafür ist eine Abgabe unter anderem auf Heizöl und Erdgas, die...
Experten informieren über angemietete Gärten im Mehrfamilienhaus

















 Gerade in den warmen Sommermonaten ist ein Garten ein Segen. Man ist schnell draußen und kann den Eisschrank mit einem kühlen Erfrischungsgetränk fast von der...
Garten: Was Mieter dürfen und was nicht

















Ist es nicht toll, wenn das neu angemietete Haus oder die Wohnung einen Garten hat? Ein eigenes Stück Grün zur Erholung und freien Gestaltung –...
Zigarettenrauch und Schönheitsreparaturen

















Wenn in einer Wohnung stark geraucht wird, vergilben Fenster, Türen und Wände stärker als in einer Nichtraucherwohnung. Bei Auszug müssen die Raucher daher damit rechnen,...
Wenn die Miete wuchert

















 Neue Balkone, Wärmedämmung, neue Fenster – die Gründe für eine berechtigte Mieterhöhung können vielfältig sein, folgen aber ganz klaren Regeln. Nämlich denen des Bürgerlichen Gesetzbuches...
Preise für Wohneigentum steigen weiter schneller als Mieten



 Die Immobilienpreise steigen in Deutschland seit Jahren und lassen die Mieten immer weiter hinter sich. Ein wichtiger Gradmesser für das Verhältnis von regionalen Kauf- zu...
Wohnen im Alter in Ruhe planen



Gut zwei Drittel der deutschen Immobilienbesitzer, die über 60 Jahre alt sind, wollen sich auch langfristig nicht von ihrem Wohneigentum trennen, so eine Umfrage von...
2 wichtige Urteile für Mieter

















Vor kurzem gab es wieder 2 wichtige Entscheidungen zum Mietrecht, die wir Ihnen nachfolgend kurz vorstellen möchten. Hohes Alter schützt vor Kündigung der Mietwohnung nicht:...
Berliner Mietendeckel bremste Mieten und verknappte Angebot an Mietwohnungen



 Die Berliner Miet- und Kaufpreise haben sich seit Inkrafttreten des Mietendeckels vor genau einem Jahr für betroffene Immobilien schwächer entwickelt als in anderen deutschen Großstädten....
Nebenkosten – Wenn die zweite Miete reinflattert

















 Nebenkosten schmälern das Haushaltsbudget vieler Verbraucher. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes kamen im Jahr 2018 in Deutschland durchschnittlich 2,70 Euro pro Quadratmeter im Monat auf...
Experten über einen möglichen Zahlungsausfall bei der Miete

















 Gehalts- oder Honorarausfälle in der Corona-Pandemie haben die Krise zu einer echten Belastungsprobe für den Geldbeutel vieler Bürger gemacht. Der Bund reagierte mit einem entsprechenden...
Wohnungsverlust durch Corona

















Durch die Corona-Krise stehen viele Menschen plötzlich mit weniger oder gar ohne Einnahmen da. Die meisten laufenden Kosten bleiben derweil die gleichen. Das stellt viele...
Berliner Mietendeckel bremst Mieten bei Bestandswohnungen, aber Mieten für Neubauten gehen hoch



ifo Institut: In Berlin liegen die Mieten fast aller auf immowelt.de annoncierten Wohnungen (96,7 Prozent) über dem Mietendeckel. Bei 83,5 Prozent liegt die Abweichung bei über...
Für eine Mieterhöhung gelten klare Regeln

















Ihr Zuhause ist mehr als ein Dach über dem Kopf – es ist auch ein Ort für persönliche Entfaltung. Diese Lebensqualität hat natürlich ihren Preis....
Bei Mietschulden droht weiterhin doppelte Kündigung

















ARAG: Gerät ein Mieter mit mehr als zwei Monatsmieten in Rückstand, droht ihm die Kündigung – und zwar unter Umständen die fristlose und parallel dazu...