Trading News
Trading News - Finanznachrichten - Handelsnachrichten: Hier finden Sie aktuelle Trading News zu Aktien, ETFs, Optionen, CFDs, Devisenhandel, Kapitalanlage, ...
Trading News
Mieten & Vermieten: Zoff im Garten

In drei rechtlichen Fällen wurden unterschiedliche Aspekte des Miet- und Nachbarschaftsrechts behandelt. Erstens ging es um den Außenwasseranschluss für die Gartenbewässerung. Zweitens ging es um...
Sanierung von Wohngebäuden – keine Wahlleistung

Ein Wohlfühlzuhause zu finden und für sich selbst zu gestalten ist für viele Menschen in Deutschland ein zentrales Anliegen. Die steigenden Mietpreise und die Herausforderungen...
Mängel in der Wohnung: Das können Mieter tun

Der Wasserhahn tropft, der Nachbar ist zu laut und in der Küche macht das Ungeziefer eine Party. Es gibt viele Arten von Mängeln in einer...
Nebenkosten: Die ungeliebte zweite Miete

Nebenkosten machen im bundesweiten Durchschnitt etwa ein Viertel der Gesamtmiete aus. Diese sogenannte zweite Miete hat ihren Namen also mehr als verdient und treibt vielen...
Mieterhöhung: Was ist erlaubt und was nicht?

Was viele Mieter nicht wissen: Es gibt einige berechtigte Gründe für Mieterhöhungen. Eines haben sie jedoch gemeinsam: Sie folgen ganz klaren Regeln. Als gesetzliche Grundlage...
3 Fragen, 3 Antworten zum Mietrecht

ARAG: 1. Dürfen Vermieter das Wäschetrocknen in der Wohnung verbieten? Das Trocknen von Wäsche in der Wohnung – egal, ob an der Leine oder mittels...
Überschuldung vermeiden

ARAG: Wohnen, Heizen, Lebensmittel – die Kosten für unser alltägliches Leben steigen. Der aktuelle SchuldnerAtlas zeigt, dass neben den Kosten auch die Überschuldung in Deutschland wächst: In...
Heizkosten: Vertrauen ist falsch, Kontrolle ist besser

ARAG: Spätestens seit Beginn der Energiekrise und den damit verbundenen hohen Preisen für Öl, Gas und Strom ist die Angst vor zusätzlichen Kosten groß. Aber...
Verbrauchertipps zum Mietrecht

ARAG: Kosten für Müll-Kontrolle müssen Mieter zahlen Begriffe wie „Müllentsorgung“ oder „Müllbeseitigung“ dürfen im Zweifel weit gefasst werden. So fällt beispielsweise auch die Kontrolle einer...
In diesen Regionen rentiert sich eine Eigentumswohnung gegenüber der Miete

Postbank: Mieter wie Käufer von Wohnungen müssen jährlich mehr fürs Wohnen ausgeben. Wie hoch die Einkommensanteile genau sind, die in einzelnen deutschen Regionen durchschnittlich für...
Wenn das Geld nicht reicht…

ARAG: Die Preise explodieren, die Weihnachtsgeschenke für die Familie sind entgegen aller Vorsätze doch etwas üppiger ausgefallen als geplant und im Januar wollen viele Versicherungen...
Verbrauchertipps – das ändert sich 2023

ARAG: Wohngeldreform, Elektroauto-Förderung, Homeoffice-Pauschale, Pausch- und Freibeträge, Kindergeld und Kinderzuschlag, Hinzuverdienstgrenze für Frührentner, Bürgergeld, Midijob-Verdienstgrenze, Maskenpflicht und digitale Krankschreibung – im Jahr 2023 ergeben sich...
Wenn Mieter nicht mehr zahlen können

Rund 20 Millionen Wohnungen nutzen Erdgas als Energieträger. Doch Gas könnte schon bald zur Mangelware werden und der Gaspreis explodieren. Dann haben nicht nur Mieter...
Mieterhöhung trotz Mietspiegel möglich

Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass Vermieter sich im Rahmen einer Mieterhöhung zur Bestimmung der ortsüblichen Vergleichsmiete auf ein Sachverständigengutachten berufen dürfen, obwohl ein...
Mein Haus ist Dein Haus – Tipps zum Vermieten an Verwandte

Trotz stetig steigender Mietpreise, die auch in der Corona-Pandemie nicht gesunken sind, leben knapp 60 Prozent der Deutschen zur Miete. Allein im September stieg die Nettokaltmiete im...
Experten geben Tipps zum Heizkosten sparen

Seit Januar diesen Jahres müssen Verbraucher für eine warme Wohnung deutlich mehr bezahlen. Grund dafür ist eine Abgabe unter anderem auf Heizöl und Erdgas, die...
Experten informieren über angemietete Gärten im Mehrfamilienhaus

Gerade in den warmen Sommermonaten ist ein Garten ein Segen. Man ist schnell draußen und kann den Eisschrank mit einem kühlen Erfrischungsgetränk fast von der...
Garten: Was Mieter dürfen und was nicht

Ist es nicht toll, wenn das neu angemietete Haus oder die Wohnung einen Garten hat? Ein eigenes Stück Grün zur Erholung und freien Gestaltung –...
Zigarettenrauch und Schönheitsreparaturen

Wenn in einer Wohnung stark geraucht wird, vergilben Fenster, Türen und Wände stärker als in einer Nichtraucherwohnung. Bei Auszug müssen die Raucher daher damit rechnen,...
Wenn die Miete wuchert

Neue Balkone, Wärmedämmung, neue Fenster – die Gründe für eine berechtigte Mieterhöhung können vielfältig sein, folgen aber ganz klaren Regeln. Nämlich denen des Bürgerlichen Gesetzbuches...