Bretton-Woods-System

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde ein internationales Währungssystem installiert, das auf der Währungs- und Finanzkonferenz der Vereinten Nationen 1944 in Bretton Woods (New Hampshire, USA) vereinbart wurde. Hauptmerkmal war die Festlegung fester Wechselkurse, die vom goldhinterlegten US-Dollar als Leitwährung abhingen. Das versprach derzeit Kalkulationssicherheit und internationale Vergleichbarkeit. Die Organisatoren des Bretton-Woods-Systems waren die Weltbank und der Internationale Währungsfonds (IWF), die heute noch existieren. Das Bretton-Woods-System wirkte nur bis 1971 und brach durch die weltweit zunehmende Inflation 1973 endgültig zusammen.

Nächstes Trading Webinar

Trive: Trading am Sonntag – Trading Warm-Up für die bevorstehende Handelswoche

Level: Einsteiger, Fortgeschrittene Typ: Webinar / Online Start: 20.04.2025 – 19:00 Uhr Ende: 20.04.2025 – 20:00 Uhr Preis: kostenlos

Jeden Sonntagabend analysiert Mario Kofler die wichtigsten Ereignisse und Termine der kommenden Woche, um die Handelswoche optimal vorzubereiten. Erfahren Sie, welche Märkte im Fokus stehen, welche Trends sich abzeichnen und wie Sie Ihre Strategien an

Trive: Salomon’s Trading Update – Märkte am Morgen

Level: Einsteiger, Fortgeschrittene Typ: Webinar / Online Start: 21.04.2025 – 08:15 Uhr Ende: 21.04.2025 – 09:15 Uhr Preis: kostenlos

Profi-Trader Stefan Salomon analysiert live die Märkte und zeigt, wo die besten Trading-Chancen liegen. Ob Aktien, Indizes, Forex, Rohstoffe oder Kryptowährungen wie Bitcoin – fundierte Analysen und wertvolle Insights für Day- und Swing-Trader. Aktuelle Marktbewegungen,

Aktuelle Trading Nachrichten

Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt