Bank of America Merrill Lynch
Bank of America Merrill Lynch Nachrichten

Merrill Lynch ist nach der Übernahme durch Bank of America zurück auf dem deutschen Zertifikatemarkt. Unter der neuen Marke Bank of America Merrill Lynch werden ab sofort wieder strukturierte Produkte emittiert.

Bank of America Merrill Lynch gab bekannt, dass ihre preisgekrönte algorithmische Handelsplattform um vier neue Algorithmen für Optionsgeschäfte erweitert wurde, um die Kunden bei der Realisierung ihrer Handelsziele im Optionsgeschäft zu unterstützen.

Der Optimismus auf den Weltmärkten erreicht neue Höhen: Laut einer Umfrage unter Vermögensverwaltern von Merrill Lynch im Monat Mai sind sieben von zehn Investoren davon überzeugt, dass sich die Weltwirtschaft innerhalb der nächsten zwölf Monate erholen wird.

Die Produkte eröffnen Anlegern die Möglichkeit in innovative Multi Asset-Strategien mit und ohne Leverage zu investieren. Die währungsgesicherten Zertifikate werden am 26. September 2008 zum Preis von 100 Euro zuzüglich eines Ausgabeaufschlags von einem Prozent emittiert.

Das Merrill Lynch Börsenindikator Deutschland Zertifikat investiert heute erstmals seit seiner Auflegung 2006 in den DAX. Vier einfache Börsenindikatoren entscheiden darüber, ob in den Aktienmarkt oder den Geldmarkt investiert wird.

Merrill Lynch International & Co. C.V., Niederländische Antillen, ermöglicht Anlegern, mit zehn neuen Multi-Bonus Zertifikaten an ausgewählten Zusammenstellungen amerikanischer Aktien zu partizipieren. In den Aktienkörben finden sich bekannte Werte wie Apple Inc., Boeing Co., Microsoft Corp., Nike Inc. oder auch Pfitzer Inc.
Kontaktdaten Bank of America Merrill Lynch
- Firma:Bank of America Merrill Lynch
Weitere Kapitalanlage Gesellschaften

Julius Bär Die Privatbank Julius Bär richtet ihr Hauptgeschäfts der Vermögensverwaltung vorrangig auf die wohlhabenden Kunden aus. Die Geschäftsfelder sind vor allem der Zugang zu Finanzprodukten wie Aktien, Obligationen, Rohstoffen, Edelmetalle, Währungen, Fonds oder strukturierte Produkte (Zertifikate). Daneben ist Julius Bär auch in Bereichen wie Lombardkredite, Steuerberatung und Hypotheken tätig. Die Julius Bär Gruppe hat…


Die Erste Bank ist Österreichs älteste Sparkasse und größte Bankengruppe. Die Erste Group Bank AG ist derzeit mit zahlreichen Derivaten am deutschen Zertifikate-Markt vertreten. Die Erste Group Bank AG ist seit 1819 aktiv und eröffnete 2011 eine Niederlassung in Deutschland. Weitere Zertifikateemittenten sind: Barclays UBS KeyInvest BaFin Informationen zur Erste Bank BaFin Informationen…

WestLB Als Emittent ist die WestLB im Bereich der strukturierten Produkte für Zertifikate und Anleihen mit rund 2.500 Anlageprodukten in Deutschland positioniert. Bei Marktanteilen nach Marktvolumen derivativer Wertpapiere kommt die WestLB auf rund 15 Prozent und rangiert damit auf Platz 4 der Emittenten in Deutschland. Eng im Verbund mit den Sparkassen steht die WestLB als…


Über Musterdepots können Anleger verschiedene Produkte beobachten und sich beispielsweise via Email über Chartsignale oder Barrierebrüche informieren lassen. Auch die Informationsvielfalt der Researchabteilung bietet dem Zertifikate Anleger einen umfassenden Marktüberblick. Die DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank mit Sitz in Frankfurt am Main ist innerhalb des genossenschaftlichen Finanzsektors als Zentralinstitut für fast 1.000 Volksbanken Raiffeisenbanken zuständig.…


Citigroup Global Markets Deutschland profitiert im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit insbesondere von der Einbindung in das weltweite Netzwerk der Citigroup mit einer Präsenz in über 100 Ländern. Citigroup…