J O Hambro
J O Hambro Capital Management Limited (JOHCM) ist ein aktiver Vermögensverwalter im Stil einer Investment-Boutique mit Sitz in Großbritannien. In der Unternehmenskultur liegt der Fokus von JOHCM auf guten Anlageergebnissen. Das verwaltete Vermögen in Aktienfonds und Spezialmandaten beträgt 26,2 Mrd. EUR (Stand: 31. März 2020). Mit einem breiten Angebot an Aktienstrategien deckt JOHCM Großbritannien, die USA, Kontinentaleuropa, Asien, Japan, Global/International und die Schwellenländer ab. Angeboten wird auch ein globaler Multi-Asset Value-Ansatz. Zur besseren Wahrung der Chance auf langfristige Spitzenergebnisse wird das Fondsvolumen nach oben begrenzt.
J O Hambro Nachrichten


Deutschland hat erkannt, dass das exportorientierte Wirtschaftsmodell angepasst werden muss. Die Abkehr von Sparmaßnahmen und der Schuldenbremse hin zu umfangreichen Ausgaben für Infrastruktur und Verteidigung weckt Hoffnung, dass das BIP- und Gewinnwachstum mittelfristig anziehen könnten. Der Verteidigungssektor dürfte der sichtbarste Nutznießer sein, aber diese Entwicklungen werden einer Vielzahl von Unternehmen in den sogenannten „Realwirtschaftssektoren” wie…


Wir glauben, dass die wirtschaftliche Ungewissheit in den USA und ein schwächerer US-Dollar die Anleger weiterhin in die Schwellenländer ziehen werden, um dort positive Ergebnisse zu erzielen. Während die Unsicherheit in den USA zunimmt, florieren wichtige Exporteure, und die Währungen Mexikos, Südkoreas und Taiwans legten zu – was darauf hindeutet, dass die Schwellenländer trotz anhaltender…


Was war der Auslöser für die Hausse bei chinesischen Aktien und den gleichzeitigen Beginn einer Baisse in Indien? War es nur eine Verlagerung des Interesses ausländischer Investoren von Indien nach China? Oder hat Xi Jinping die Torheit seiner Ideologie erkannt und seine Meinung geändert? Ein „DeepSeek“-Moment? Oder weil in der Welt von Präsident Donald Trump…


Der deutsche Aktienindex ist auf Rekordmodus, der Nasdaq verzeichnet bedeutende Verluste. Diese Woche wurde Börsenhistorie geschrieben. Die Zinswende zeichnet sich ab. Erneut zeigt sich seit Ausbruch…


Analysten und Investoren diskutieren derzeit, ob wir nach Jahrzehnten des rückläufigen Inflationsdrucks wieder zu einem inflationären Umfeld zurückkehren. Eines ist sicher: „Wenn die Angst vor einer Hyperinflation…


Es ist ein realistisches Szenario: Die Inflation kehrt zurück, und mit ihr steht eine Neupositionierung des Portfolios an. Anleihen und ihre traditionellen Portfoliofunktionen wie Diversifizierung, Einkommensgenerierung…
Kontaktdaten J O Hambro
- Firma:J O Hambro Capital Management
- Adresse:1 St James’s Market
- PLZ:SW1Y 4AH
- Stadt:London
Weitere Kapitalanlage Gesellschaften

Julius Bär Die Privatbank Julius Bär richtet ihr Hauptgeschäfts der Vermögensverwaltung vorrangig auf die wohlhabenden Kunden aus. Die Geschäftsfelder sind vor allem der Zugang zu Finanzprodukten wie Aktien, Obligationen, Rohstoffen, Edelmetalle, Währungen, Fonds oder strukturierte Produkte (Zertifikate). Daneben ist Julius Bär auch in Bereichen wie Lombardkredite, Steuerberatung und Hypotheken tätig. Die Julius Bär Gruppe hat…


Die Erste Bank ist Österreichs älteste Sparkasse und größte Bankengruppe. Die Erste Group Bank AG ist derzeit mit zahlreichen Derivaten am deutschen Zertifikate-Markt vertreten. Die Erste Group Bank AG ist seit 1819 aktiv und eröffnete 2011 eine Niederlassung in Deutschland. Weitere Zertifikateemittenten sind: Barclays UBS KeyInvest BaFin Informationen zur Erste Bank BaFin Informationen…

WestLB Als Emittent ist die WestLB im Bereich der strukturierten Produkte für Zertifikate und Anleihen mit rund 2.500 Anlageprodukten in Deutschland positioniert. Bei Marktanteilen nach Marktvolumen derivativer Wertpapiere kommt die WestLB auf rund 15 Prozent und rangiert damit auf Platz 4 der Emittenten in Deutschland. Eng im Verbund mit den Sparkassen steht die WestLB als…


Über Musterdepots können Anleger verschiedene Produkte beobachten und sich beispielsweise via Email über Chartsignale oder Barrierebrüche informieren lassen. Auch die Informationsvielfalt der Researchabteilung bietet dem Zertifikate Anleger einen umfassenden Marktüberblick. Die DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank mit Sitz in Frankfurt am Main ist innerhalb des genossenschaftlichen Finanzsektors als Zentralinstitut für fast 1.000 Volksbanken Raiffeisenbanken zuständig.…


Citigroup Global Markets Deutschland profitiert im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit insbesondere von der Einbindung in das weltweite Netzwerk der Citigroup mit einer Präsenz in über 100 Ländern. Citigroup…