Feld nicht bekannt
Credit Suisse bringt ETF auf den S&P 500 auf den Markt
Die Credit Suisse ergänzt ihre Produktpalette der Exchange Traded Funds (ETFs) um einen weiteren wichtigen Baustein und lanciert einen ETF auf den amerikanischen Aktienmarkt. Am 19. Mai wird der CS ETF (IE) on S&P 500 erstmals an der SIX Swiss Exchange gelistet. Die Notierung an der Deutsche Börse erfolgt vorbehaltlich ihrer Zustimmung am 26. Mai.
Anleger profitieren von stabilen Erträgen der 500 größten Unternehmen der USA und erhalten damit einen kosteneffizienten Zugang zur wichtigsten Volkswirtschaft der Welt. Das Listing ist ein weiterer Meilenstein der Expansion der Credit Suisse im europäischen ETF-Geschäft.
Der S&P 500 ist neben dem Dow Jones Industrial Average und dem Nasdaq Composite das dritte große Börsenbarometer für den amerikanischen Aktienmarkt. Der Index bildet die Wertentwicklung der 500 größten börsennotierten Unternehmen der USA ab und repräsentiert rund 75% der US-amerikanischen Marktkapitalisierung. Er gilt als wichtiger Indikator für die Entwicklung des US-Aktienmarktes. Mit dem CS ETF (IE) on S&P 500 bietet die Credit Suisse ihren Kunden einen einfachen und kosteneffizienten Zugang zum amerikanischen Aktienmarkt. Die Management-Gebühr beträgt jährlich 0,09%.
„Die Auflegung des CS ETF (IE) on S&P 500 ist ein wichtiger Meilenstein in unserer europäischen Expansionsstrategie. Damit bieten wir unseren Kunden ein interessantes Produkt, mit dem sie an der Wertentwicklung der 500 größten US-Aktien partizipieren können“, sagt Dan Draper, Managing Director und globaler Leiter ETF der Credit Suisse. Das Produktangebot der Credit Suisse ETF umfasst nunmehr insgesamt elf Anlagemöglichkeiten im Bereich amerikanischer Aktien- oder Obligationsindizes.
Mit einem Marktanteil von rund 30% und einem verwalteten Vermögen von aktuell rund CHF 11,2 Mia. ist die Credit Suisse in der Schweiz seit vielen Jahren klarer Marktführer im ETF-Geschäft. Auf europäischer Ebene plant die Credit Suisse in den kommenden Jahren zu einem der führenden Anbieter zu werden. So verzeichneten die Credit Suisse ETFs im Wettbewerbsvergleich sehr starke Mittelzuflüsse in Höhe von CHF 1,4 Mia.* Das Produktangebot der Credit Suisse ist modular aufgebaut und kann wie ein Baukastensystem eingesetzt werden. Es umfasst aktuell 41 ETFs, welche die wichtigsten Aktien- und Obligationsindizes der bedeutendsten Börsenplätze oder Volkswirtschaften abdecken. Ergänzt wird das Angebot durch Themen- bzw. Regionen-Fonds wie Emerging Markets, Asia Pacific oder physisches Gold. Das Angebot wird laufend verfeinert. Neben der SIX Swiss Exchange sind gegenwärtig 30 der CS ETF an der Borsa Italiana in Mailand sowie 31 an der Deutsche Börse in Frankfurt gelistet – ohne den CS ETF (IE) on S&P 500, der in Deutschland erst am 26. Mai vorbehaltlich der Zustimmung der Deutsche Börse zugelassen wird. Weitere Listings an europäischen Börsen sind geplant.
Themen im Artikel