Eurex führt Optionen auf sechs Lyxor ETFs ein

Neue Kontrakte erweitern das erfolgreiche ETF-Derivatesegment

Die internationale Terminbörse Eurex hat heute die Einführung von sechs neuen Optionen auf Lyxor ETFs bekannt gegeben. Die Optionen basieren auf ETFs, die die Indizes DJ Russia Titans, DJ Turkey Titans, Hang Seng China Enterprise Index (HSCEI), Hang Seng Index (HSI), CECE Eastern Europe (CECE EUR) und MSCI Emerging Markets abbilden. Erster Handelstag wird der 20. September 2010 sein. Seit Einführung der ETF-Optionen im Mai 2010 wurden mehr als 70.000 Kontrakte gehandelt.

„Durch die Neueinführung von sechs die Emerging Markets abdeckenden ETF-Derivaten tragen wir zum Ausbau des ETF-Marktes bei und bieten Anlegern und ETF-Emittenten weitere Absicherungsmöglichkeiten. Derzeit umfasst unser Angebot bereits 13 Optionen und drei Futures auf ETFs“, sagte Eurex-Vorstandsmitglied Peter Reitz. „Das Interesse an und die Handelsaktivitäten in diesen Derivaten nehmen seit ihrer Einführung vor einigen Monaten stetig zu.“

„Lyxor hat sich als führender Anbieter von Emerging Markets-ETFs zum Ziel gesetzt, seinen Kunden die sichersten und liquidesten Instrumente zur Umsetzung ihrer Strategien zur Verfügung zu stellen. Börsennotierte Optionen sind eine der naheliegendsten Möglichkeiten, um auf sehr einfache und transparente Weise Renditesteigerungen und Hebelwirkung zu erzielen. Zudem sind sie einer stetig wachsenden Gruppe von Anlegern zugänglich“, ergänzte Alain Dubois, Vorstandsvorsitzender Lyxor AM.

Lyxor ist der zweitgrößte ETF-Anbieter in Europa. Mit der Einführung von Optionen auf Lyxor ETFs bietet Eurex nun Optionen auf ETFs von fünf Emittenten an, die insgesamt 75 Prozent des in Europa in ETFs angelegten Vermögens vereinen.

Bei den neuen ETF-Optionen handelt es sich um amerikanische Optionen mit Laufzeiten von bis zu 24 Monaten. Sie werden in Euro gehandelt, und es ist eine Lieferung in effektiven Stücken vorgesehen. Die Kontraktgröße beträgt 100 Stück. Société Générale wird als Market Maker fungieren und somit zur Liquidität des Orderbuchs beitragen.

Alle sechs Lyxor ETFs sind in XTF, dem Handelssegment für ETFs der Deutschen Börse, notiert. Das im April 2000 eingeführte XTF-Segment ist mit 680 notierten Fonds und einem Anteil von ca. 38 Prozent am europäischen ETF-Handelsumsatz mit Abstand der führende Handelsplatz für börsengehandelte Indexfonds in Europa.

Weitere Brokerage Meldungen:

Weiterführende Links:

Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekannt
Themen im Artikel

Infos über Eurex

    Eurex News

    Weitere Trading News

    gettex behält Wachstumskurs bei

    Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...