Marktkommentar: Wall Street schwächelt, BMW mit Preisanpassungen

XTBDen letzten Handelstag der vergangenen Woche schloss die Wall Street in der Verlustzone. Der S&P 500 gab hierbei einen Großteil seiner Wochengewinne wieder ab, der Nasdaq schloss sogar im Minus, während der Dow Jones am widerstandsfähigsten zu sein schien. Sollte sich die Abwärtsbewegungen beschleunigen, könnte dies die Stimmung am US-Markt schnell verschlechtern.

Allerdings sind die Aktienindizes nicht weit von ihren Höchstständen entfernt und könnten daher psychologisch gesehen für Käufer interessant sein.

Beim G20-Treffen der Landwirtschaftsminister im argentinische Buenos Aires einigte man sich in der Abschlusserklärung für eine Vermeidung unnötiger Handelshemmnisse sowie einer weltweit nachhaltigen Lebensmittelproduktion. Auch die Einhaltung der WTO-Regeln sei von großer Bedeutung. Jüngst beim Trump-Juncker-Treffen in Washington, wo man sich auf einen vorübergehenden Verzicht auf Auto-Strafzölle einigte, sorgte auch das Thema Sojabohnen und Flüssiggas für Diskussionsstoff. Der EU-Kommissionspräsident soll Zugeständnisse gemacht haben, zukünftig mehr dieser beiden Waren aus den USA zu importieren.

Bundesministerin Julia Klöckner äußerte sich insgesamt positiv zu dem G20-Gipfel “Wir haben mehr erreicht als sich im Vorfeld abzeichnete. Das ist ein großer Durchbruch.” Grundsätzlich sind die Ergebnisse als positiv zu bewerten, allerdings wissen wir auch, dass das nächste Konfliktpotenzial nicht lange auf sich warten lässt. Gemeint sind insbesondere die Forderungen des US-Präsidenten bei den zukünftigen Verhandlungsgesprächen.

Trump, der in der Vergangenheit die WTO als auch die NATO scharf kritisiert hatte, dürfte seinen “America First”-Kurs vorerst fortsetzen und könnte so weiter Druck auf die EU ausüben. Entscheidend wird es jedoch sein, die Gespräche aufrechtzuerhalten und an einer gemeinsamen Lösung (mit geringen Zöllen) zu arbeiten.

 

 

 

 

Ebenfalls erwähnenswert sind die neuen Preisanpassungen (6-7%) von einigen BMW-Modellen auf dem chinesischen Markt. Der Autobauer produziert nämlich einen Teil seiner Fahrzeuge in den USA. Seit Juli greifen jedoch gegenüber US-Importen Zölle in Höhe von 40%. Eine Sprecherin von BMW sagte “BMW steht für freien Handel, wir können aber nicht still stehen, ohne auf die Veränderungen am Markt zu reagieren”.

Dies ist nur ein Beispiel von vielen, bei dem man sich der Auswirkungen von Handelsbeschränkungen bewusst wird. In Zeiten der Globalisierung und zunehmender wirtschaftlicher Verflechtungen ist ein starker Protektionismus aber keinesfalls die Lösung.

 

Der DE30 schloss die letzte Woche mit einem ordentlichen Gewinn ab, die Intraday-Gewinne vom Freitag konnten jedoch nicht gehalten werden. Übernehmen also wieder die Bären die Kontrolle oder genehmigt sich der deutsche Leitindex nur eine Verschnaufpause?

Solange wir uns oberhalb der 200-Tage-Linie befinden erscheint ein bullisches Szenario am wahrscheinlichsten. Doch allein in diesem Jahr kämpften die Marktteilnehmer unzählige Male an diesem technischen Niveau, daher sollte man auch einen Tagesschlusskurs unterhalb der 200-Tage-Linie nicht gänzlich ausschließen.

Wichtig für Käufer wäre vor allem eine Annäherung an die 13.200 Punkte-Marke.

​​​​​​​

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...