Bankenverband Nachrichten


Mehrere US-Währungshüter haben aufgrund des schwächelnden Arbeitsmarktes in den Vereinigten Staaten ihre Bereitschaft zu weiteren Zinssenkungen angedeutet. Offen für eine weitere geldpolitische Lockerung zeigte sich John Williams, der den Ableger der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) in New York leitet. „Das Risiko einer weiteren Verlangsamung des Arbeitsmarktes ist etwas, worauf ich mich sehr konzentriere“, sagte er…


Der Abwärtstrend für die deutsche Wirtschaft hält an: Die Exporte sanken im August um 0,5 Prozent. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mit. Experten hatten ein Plus von 0,3 Prozent vorausgesagt. Nach einem Produktionsrückgang und einem erneuten Auftragsminus der Industrie ist dies, wie Medien berichteten, bereits der dritte Rückschlag für die Wirtschaft, die unter…


Die Inflation in der Eurozone ist erstmals seit April wieder über die Zielmarke der Europäischen Notenbank (EZB) von 2 Prozent gestiegen. Wie das europäische Statistikamt Eurostat heute nach vorläufigen Berechnungen in Luxemburg mitteilte, zog die Jahresrate im September auf 2,2 Prozent an. Damit liegt die Teuerung zugleich über der Marke vom August, als sie noch…


Die japanische Zentralbank hat den Verkauf von börsengehandelten Fonds (ETF) angekündigt und damit die Investoren an den Finanzmärkten überrascht. Die Bank of Japan (BoJ) wolle mit dem Verkauf ihrer seit der Corona-Pandemie massiv angehäuften ETF-Bestände beginnen, teilte die Notenbank am Freitag in Tokio mit. Damit kündigte sie einen weiteren Schritt zur Abkehr von ihrer über…


Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen hat zu Beginn des zweiten Halbjahres einen deutlichen Anstieg verzeichnet. Wie das Statistische Bundesamt heute in Wiesbaden mitteilte, wurden im Juli für 22.100 neue Wohnungen eine Genehmigung erteilt – ein Zuwachs von 30 Prozent beziehungsweise 5.100 Einheiten gegenüber dem Vorjahresmonat. Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, dass die Genehmigungszahlen im…


Wenn Jugendliche zu ihrer ersten großen Reise ins Ausland aufbrechen, sei es zur Abifahrt oder einer Sprachreise, stellen sich viele Eltern die gleiche Frage: Wie lässt sich die finanzielle Versorgung meines Kindes am besten organisieren? Die richtige Karte wählen Besonders wichtig ist die Auswahl einer geeigneten Zahlungskarte. In Deutschland ist die girocard (Debitkarte) weit…


Die Verbraucherzentralen erreichen immer mehr Beschwerden über Betrug oder Manipulation bei Online-Krediten. Nach Angaben des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) war die Anzahl der Beschwerden zu Verbraucherdarlehen insgesamt im ersten Halbjahr dieses Jahres um mehr als ein Viertel (knapp 26 Prozent) höher als im Vorjahreszeitraum. Stark zugenommen hätten zudem die Beschwerden zu online vertriebenen Verbraucherdarlehen. Hauptbeschwerdegrund hierbei…


Nach zwei Jahren der Rezession prognostizieren führende Forschungsinstitute für 2025 nur minimales Wachstum – eine Erholung der deutschen Wirtschaft wird erst für das kommende Jahr erwartet. Als erstes großes Wirtschaftsforschungsinstitut hat das Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel) seine Konjunkturprognose für Deutschland gesenkt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) dürfte in diesem Jahr lediglich um 0,1 Prozent wachsen,…


Kriminelle nutzen für sie günstige Gelegenheiten, beispielsweise wenn in den Medien über einen Datendiebstahl bei einem Unternehmen berichtet wird. Die dadurch entstehende generelle Unsicherheit, ob man selbst betroffen sein könnte, wird sofort für betrügerische Angriffe ausgenutzt. Die Kriminellen geben sich am Telefon beispielsweise als Banker oder als Mitarbeiter der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) aus. Das…


Neugier, Vertrauen und Einzahlungen – damit arbeiten Betrüger derzeit. Sie locken ihre Opfer über Werbung in Chat-Gruppen bei verschiedenen Messengerdiensten wie zum Beispiel WhatsApp, Telegram oder Instagram. Dort geben sie angeblich seriöse Tipps zur Geldanlage und behaupten, ein bekanntes Kreditinstitut stehe hinter dem Angebot. So erschleichen sie sich Ihr Vertrauen und verleiten Sie dazu, Geld…


Mit Onlinebanking können Sie Ihre Bankgeschäfte bequem von zu Hause oder unterwegs erledigen. Rund um die Uhr stehen Ihnen zahlreiche Bankdienstleistungen zur Verfügung. Wenn Sie noch kein Onlinebanking…


Die Commerzbank hat zum Jahresauftakt mit einem Gewinnsprung überrascht. Das von der italienischen Großbank UniCredit umworbene Institut verbuchte im ersten Quartal einen Nettogewinn von 834 Millionen Euro. Das entsprach einem Plus von 11,7 Prozent zum Vorjahr, wie der Dax-Konzern am Freitag mitteilte. „Wir haben den höchsten Quartalsgewinn seit 2011 erzielt und zeigen damit, dass wir…
Kontaktdaten Bankenverband
- Firma:Bankenverband
- Adresse:Burgstraße 28
- PLZ:10178
- Stadt:Berlin
- Telefonnummer:+49 (0)30 16 63-0
Weitere Finanzportale


Als Vertretung der führenden Emittenten ist der Deutsche Derivate Verband (DDV) am 14. Februar 2008 gegründet worden, unterhält Geschäftsstellen in Frankfurt und Berlin und ist der größte Interessenverband weltweit. Die Mitglieder des Deutschen Derivate Verbands zählen zu den bedeutendsten Zertifikate-Emittenten in Deutschland und repräsentieren mehr als 90 % des Gesamtmarkts. Die Entwicklung des Derivate Kodex…

Der Zertifikateberater zählt zu den wichtigsten Informationsmedien vieler Finanzberater. Mit Analysen verschiedener Zertifikate, aktuellen Marktberichten und Zertifikate-Neuvorstellungen bietet Der Zertifikateberater…


Mit onvista betreibt die onvistamedia GmbH eines der meistbesuchten Finanzportale Deutschlands und entwickelt kontinuierlich neue Konzepte und Ideen, um Finanzinteressierten, Anlegern und Finanzprofis…

Zusätzlich bietet Finanztreff Kurse und Tools zu allen weiteren Finanzprodukten, sowie aktuelle Meldungen, Markt- und Analystenberichte, Charts und weitergehende Kursinformationen. Ebenfalss kann der Nutzer Demodepots und Watchlisten führen.


Gründe für die Einrichtung des CFD-Verbands waren der Öffentlichkeit eine neutrale, transparente Instanz anzubieten, zu informieren und durch Marktstudien Zahlen zum CFD-Markt in Deutschland zu liefern. Der Verband fühlt sich den europäischen Finanzstandards verpflichtet und hat sich zum Ziel gesetzt, diese konsequent umzusetzen. Bei der Realisierung stehen Werte wie Transparenz, Fairness und Integrität im Vordergrund.…