Bandbreiten-Zertifikat

Derivatives Finanzprodukt, dessen Inhaber innerhalb einer festgelegten Bandbreite (Range oder Kursspanne) überproportional von der Kursentwicklung des zugrundeliegenden Basisobjekts profitieren kann. Die jeweilige Bandbreite ist durch eine Start- und eine Stopp-Marke begrenzt. Notiert der Kurs des Basisobjekts (Underlying) am Bewertungsstichtag niedriger als die Startmarke, so bildet das Zertifikat die tatsächliche Wertentwicklung des Underlyings ab.

 

Notiert der Kurs über der Stopp Marke, so wird dem Inhaber des Zertifikats am Ende der Laufzeit ein in den Emissionsbedingungen festgelegter, maximaler Betrag ausbezahlt. Von weiteren Kurssteigerungen des Basisobjekts profitiert der Inhaber nicht; das Zertifikat weist also einen Cap auf.

Nächstes Trading Webinar

Trive: Trading am Sonntag – Trading Warm-Up für die bevorstehende Handelswoche

Level: Einsteiger, Fortgeschrittene Typ: Webinar / Online Start: 20.04.2025 – 19:00 Uhr Ende: 20.04.2025 – 20:00 Uhr Preis: kostenlos

Jeden Sonntagabend analysiert Mario Kofler die wichtigsten Ereignisse und Termine der kommenden Woche, um die Handelswoche optimal vorzubereiten. Erfahren Sie, welche Märkte im Fokus stehen, welche Trends sich abzeichnen und wie Sie Ihre Strategien an

Aktuelle Trading Nachrichten

Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt