Kaufsignal

Der Begriff Kaufsignal stammt aus der Finanzanalyse. Er findet insbesondere in der Chartanalyse Verwendung, wo der historische Kursverlaufs von Wertpapieren oder Indizes Muster liefert, die dann unter Anwendung der Charttechnik interpretiert werden. Das Ergebnis dieser Interpretation kann dann ein Kaufsignal liefern, d. h. aufgrund des bisherigen Kursverlaufs wird auf eine positive Kursentwicklung geschlossen. Kaufsignale werden kontrovers diskutiert und sind heftig umstritten, da sämtliche Börsentheorien durch Kenntnisnahme und Antizipation der Marktteilnehmer falsifiziert werden können.

Nächstes Trading Webinar

Trive: Trading am Sonntag – Trading Warm-Up für die bevorstehende Handelswoche

Level: Einsteiger, Fortgeschrittene Typ: Webinar / Online Start: 20.04.2025 – 19:00 Uhr Ende: 20.04.2025 – 20:00 Uhr Preis: kostenlos

Jeden Sonntagabend analysiert Mario Kofler die wichtigsten Ereignisse und Termine der kommenden Woche, um die Handelswoche optimal vorzubereiten. Erfahren Sie, welche Märkte im Fokus stehen, welche Trends sich abzeichnen und wie Sie Ihre Strategien an

Aktuelle Trading Nachrichten

Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt