YTD
YTD ist die angelsächsische (amerikanische bzw. englische) Abkürzung für „year-to-date“.
Mit YTD bezeichet man den Zeitraum seit Jahresanfang bis zum aktuellen Datum.
Nächstes Trading Webinar
CapTrader: Dr. Sinnigs Weekly Watchlist – Aktien mit großem Potenzial

Nutzen Sie das Wochenende optimal und bereiten Sie Ihre Trades für die kommende Woche vor – mit Dr. Sinnigs Weekly Watchlist! Dr. Daniel Sinnig, ehemaliger Bera
WH SelfInvest: Tradebesprechung – Was ist Lust und was ist Pflicht?

Alle vierzehn Tage wird es lehrreiche Stunden geben. Private Trader reichen ihre Trades ein und erfahrene Händler besprechen diese. Vorschlag: Reiche auch Du de
Trive: Trading am Sonntag – Trading Warm-Up für die bevorstehende Handelswoche

Jeden Sonntagabend analysiert Mario Kofler die wichtigsten Ereignisse und Termine der kommenden Woche, um die Handelswoche optimal vorzubereiten. Erfahren Sie, welche Märkte im Fokus stehen, welche Trends sich abzeichnen und wie Sie Ihre Strategien an
Aktuelle Trading Nachrichten
Nach Nvidias Rekordquartal: die Magnificent Seven stehen am Scheideweg – Zeit für eine Neubewertung

Die sieben Technologietitanen Apple, Microsoft, Alphabet, Amazon, Meta, Tesla und Nvidia dominieren weiterhin die Finanzmärkte und machen mittlerweile circa 35% des S&P 500 aus. Angetrieben...
Der Oracle-OpenAI-Deal: Von der Euphorie zur Marktwertvernichtung

Ein 300-Milliarden-Dollar-Vertrag kostet Oracle 315 Milliarden an Börsenwert! Im September 2025 schloss Oracle einen der ambitioniertesten Verträge der Tech-Geschichte ab: einen 300-Milliarden-Dollar-Deal mit OpenAI über...
AGORADirect: Persönliche Betreuung als klarer Vorteil in turbulenten Marktzeiten

AGORADirect: Der jüngste FOCUS-Beitrag über die steigende Zahl an Beschwerden bei großen digitalen Brokern – insbesondere bei Trade Republic – hat in der Finanzwelt für...
Finanzmärkte in Aufruhr: DAX unter Druck, Gold & Bitcoin verlieren – Unsicherheit bleibt

Von weihnachtlicher Vorfreude an den Finanzmärkten kann keine Rede sein. Ganz im Gegenteil: Die ablaufende Handelswoche hinterlässt viele Verlierer. Trotz positiver Quartalszahlen des Tech-Riesen Nvidia konnten...
Geldanlage: Mexiko im Rampenlicht – Peso legt zu und lokale Anleihen glänzen

Im März 1993 hatte Mexiko ein Problem. Und zwar nicht – oder zumindest noch nicht – das, was heute mit der Tequila-Krise von 1994 verbunden...