DNB Asset Management
DNB Asset Management gehört zu den führenden Vermögensverwaltern in der nordischen Region. Ziel von DNB AM ist es, erstklassige OGAW-Fonds zu lancieren/kreieren, die über die eigenen Investmentgeschäfte in Norwegen (DNB Asset Management AS) und Luxemburg (DNB Asset Management S.A.) europaweit vertrieben werden.
DNB Asset Management verwaltet mehr als 60 Mrd. EUR in nordischen und globalen Anlageklassen, sowohl Long-Only-Fonds als auch Long-/Short-Fonds, erstklassige Anleihen und hochverzinsliche Unternehmensanleihen, Multi-Assets, Multi-Manager-Portfolios und Private-Equity-Fonds (Fund-of-Fund) sowie Privatschulden.
DNB Asset Management Nachrichten


Das Ökosystem physischer KI-Agenten ist keine ferne Vision mehr, sondern ein entstehender Wachstumsmarkt mit klar identifizierbaren Playern, technologischen Differenzierungen und potenziellen Marktanteilen. Für Anleger ist entscheidend, dass sich die Branche in einer Beschleunigungsphase befindet – vergleichbar mit der Mobilisierung der Dampfmaschine im 19. Jahrhundert – und die heutige „Mobilisierung“ besteht darin, dass Sprachmodelle und KI-Software…


Der KI-Boom hält an. Milliarden fließen in die Entwicklung und das Training von Sprachmodellen, und die großen Hyperscaler. Microsoft, Amazon, Google und Meta – haben ihre Investitionsbudgets auf ein historisches Niveau von 400 bis 450 Milliarden US-Dollar jährlich hochgeschraubt. Doch was bedeutet das für Anleger? NVIDIA: Dominanz mit eingebauter Volatilität NVIDIA steht im Zentrum…


Der Biotech-Sektor hat sich im bisherigen Jahresverlauf 2025 schlechter entwickelt als der breite Aktienmarkt, wobei Small- und Mid-Cap-Titel am stärksten unter Druck geraten sind. Large-Cap-Unternehmen in der kommerziellen Phase haben sich insbesondere in den USA relativ robust gezeigt. Wir glauben jedoch, dass sich die Aussichten in der zweiten Jahreshälfte aufhellen werden. Komprimierte Bewertungen, solide Fundamentaldaten…


Der nordische Investment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und verzeichnete ein hohes Emissionsvolumen. Für Nicht-Finanzunternehmen stellte das erste Halbjahr 2025 nahezu einen Rekord dar, während die Neuemissionen von Finanzanleihen dem Durchschnitt der letzten Jahre entsprachen. Die Liquidität auf dem Sekundärmarkt blieb insgesamt hoch. Insbesondere die Liquidität auf dem norwegischen…


Ein neues Weltraumrennen ist im Gange – jedoch nicht nur zwischen Staaten, sondern vor allem zwischen Unternehmen. Während sich die geopolitischen Großmächte USA, China, Indien, die EU und Russland auf militärische und wissenschaftliche Raumfahrt konzentrieren, entsteht parallel ein ziviler, stark wachsender Markt. Über 75% der Branche sind heute kommerziell geprägt. Entscheidend ist ein fundamentaler Wandel:…


In einem Jahr globaler Unsicherheiten, zunehmender Handelsspannungen und steigender wirtschaftlicher Fragmentierung suchen viele Anleger nach einem Hafen, der Renditechancen bietet, aber zugleich Diversifikation und ein gewisses Maß an Abschirmung gegenüber globalen Schocks ermöglicht. Eine Anlageklasse, die bislang wenig im Zentrum der Aufmerksamkeit stand, erfüllt genau diese Kriterien: nordische Small Caps. Was zunächst wie eine enge…
Kontaktdaten DNB Asset Management
- Firma:DNB Asset Management
- Adresse:Dronning Eufemias gate 30
- PLZ:0191
- Stadt:Oslo
Weitere Kapitalanlage Gesellschaften

Julius Bär Die Privatbank Julius Bär richtet ihr Hauptgeschäfts der Vermögensverwaltung vorrangig auf die wohlhabenden Kunden aus. Die Geschäftsfelder sind vor allem der Zugang zu Finanzprodukten wie Aktien, Obligationen, Rohstoffen, Edelmetalle, Währungen, Fonds oder strukturierte Produkte (Zertifikate). Daneben ist Julius Bär auch in Bereichen wie Lombardkredite, Steuerberatung und Hypotheken tätig. Die Julius Bär Gruppe hat…


Die Erste Bank ist Österreichs älteste Sparkasse und größte Bankengruppe. Die Erste Group Bank AG ist derzeit mit zahlreichen Derivaten am deutschen Zertifikate-Markt vertreten. Die Erste Group Bank AG ist seit 1819 aktiv und eröffnete 2011 eine Niederlassung in Deutschland. Weitere Zertifikateemittenten sind: Barclays UBS KeyInvest BaFin Informationen zur Erste Bank BaFin Informationen…

WestLB Als Emittent ist die WestLB im Bereich der strukturierten Produkte für Zertifikate und Anleihen mit rund 2.500 Anlageprodukten in Deutschland positioniert. Bei Marktanteilen nach Marktvolumen derivativer Wertpapiere kommt die WestLB auf rund 15 Prozent und rangiert damit auf Platz 4 der Emittenten in Deutschland. Eng im Verbund mit den Sparkassen steht die WestLB als…


Über Musterdepots können Anleger verschiedene Produkte beobachten und sich beispielsweise via Email über Chartsignale oder Barrierebrüche informieren lassen. Auch die Informationsvielfalt der Researchabteilung bietet dem Zertifikate Anleger einen umfassenden Marktüberblick. Die DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank mit Sitz in Frankfurt am Main ist innerhalb des genossenschaftlichen Finanzsektors als Zentralinstitut für fast 1.000 Volksbanken Raiffeisenbanken zuständig.…


Citigroup Global Markets Deutschland profitiert im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit insbesondere von der Einbindung in das weltweite Netzwerk der Citigroup mit einer Präsenz in über 100 Ländern. Citigroup…