DNB Asset Management
DNB Asset Management gehört zu den führenden Vermögensverwaltern in der nordischen Region. Ziel von DNB AM ist es, erstklassige OGAW-Fonds zu lancieren/kreieren, die über die eigenen Investmentgeschäfte in Norwegen (DNB Asset Management AS) und Luxemburg (DNB Asset Management S.A.) europaweit vertrieben werden.
DNB Asset Management verwaltet mehr als 60 Mrd. EUR in nordischen und globalen Anlageklassen, sowohl Long-Only-Fonds als auch Long-/Short-Fonds, erstklassige Anleihen und hochverzinsliche Unternehmensanleihen, Multi-Assets, Multi-Manager-Portfolios und Private-Equity-Fonds (Fund-of-Fund) sowie Privatschulden.
DNB Asset Management Nachrichten


Das vergangene Jahr war geprägt von erheblichen Veränderungen in der Zusammensetzung von Investmentportfolios. Während Aktienmärkte und Kreditmärkte insgesamt stark abschnitten, war das Zinsumfeld von erheblicher Volatilität geprägt. Insbesondere in Europa kam es zu einem deutlichen Anstieg der Zinsen, der auf steigende Erwartungen hinsichtlich wachsender öffentlicher Defizite zurückzuführen ist. Diese Entwicklung resultierte aus erhöhten Ausgaben für…


Die nordischen High-Yield-Märkte stehen aktuell besonders im Fokus, da Anleger nach stabilen und attraktiven Anlagemöglichkeiten suchen. Während die globale Wirtschaft von Unsicherheiten geprägt ist, bleibt die nordische Region eine der widerstandsfähigsten innerhalb Europas. Die starke wirtschaftliche Performance der nordischen Länder in den letzten Jahrzehnten zeigt sich auch in den High-Yield-Märkten, die sich kontinuierlich positiv entwickelt…


Während die globalen Aktienmärkte, insbesondere die USA, in den letzten Jahren neue Höchststände erreicht haben, blieben nordische Small Caps hinter der Entwicklung zurück. Die nordischen Länder – Schweden, Norwegen, Dänemark und Finnland – gelten traditionell als wirtschaftlich stabile Regionen mit hoher Innovationskraft, soliden Staatsfinanzen und einer starken Digitalisierung. Doch während große nordische Unternehmen wie Novo…


Die Raumfahrt hat sich in den letzten Jahren von einem staatlich dominierten Sektor zu einer lukrativen kommerziellen Industrie entwickelt. Der Marktwert der globalen Raumfahrtwirtschaft wird derzeit auf rund 500 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 auf über 1,8 Billionen US-Dollar anwachsen. Dieser Anstieg wird durch technologische Fortschritte wie wiederverwendbare Raketen, Satellitentechnologie und kommerzielle Raumfahrtprojekte…


DNB Asset Management: Führende Akteure wie Nvidia sowie die Cloud-Giganten Microsoft (Azure), Amazon (AWS) und Alphabet (GCP) sind die Hauptnutznießer der generativen KI. Der langfristige Erfolg wird jedoch von den neuen Produkten abhängen, die für Unternehmen und Verbraucher eingeführt werden, wie z. B. Microsofts Co-Pilot und die neuen Werbetools von Meta. Im Hinblick auf Investitionen…


DNB Asset Management: Analysten und Vermögensverwalter richten ihren Fokus derzeit zunehmend auf das Segment der Small Caps. Tatsächlich ist jetzt ein besonders guter Zeitpunkt, auf kleine Unternehmen zu setzen. Gerade die nordischen Länder sind einen besonderen Blick wert, da sie eine einzigartige Investitionslandschaft bieten, die Vielfalt mit Stabilität verbindet. Sie gleichen einer Miniaturausgabe dieser Welt…
Kontaktdaten DNB Asset Management
- Firma:DNB Asset Management
- Adresse:Dronning Eufemias gate 30
- PLZ:0191
- Stadt:Oslo
Weitere Kapitalanlage Gesellschaften

Julius Bär Die Privatbank Julius Bär richtet ihr Hauptgeschäfts der Vermögensverwaltung vorrangig auf die wohlhabenden Kunden aus. Die Geschäftsfelder sind vor allem der Zugang zu Finanzprodukten wie Aktien, Obligationen, Rohstoffen, Edelmetalle, Währungen, Fonds oder strukturierte Produkte (Zertifikate). Daneben ist Julius Bär auch in Bereichen wie Lombardkredite, Steuerberatung und Hypotheken tätig. Die Julius Bär Gruppe hat…


Die Erste Bank ist Österreichs älteste Sparkasse und größte Bankengruppe. Die Erste Group Bank AG ist derzeit mit zahlreichen Derivaten am deutschen Zertifikate-Markt vertreten. Die Erste Group Bank AG ist seit 1819 aktiv und eröffnete 2011 eine Niederlassung in Deutschland. Weitere Zertifikateemittenten sind: Barclays UBS KeyInvest BaFin Informationen zur Erste Bank BaFin Informationen…

WestLB Als Emittent ist die WestLB im Bereich der strukturierten Produkte für Zertifikate und Anleihen mit rund 2.500 Anlageprodukten in Deutschland positioniert. Bei Marktanteilen nach Marktvolumen derivativer Wertpapiere kommt die WestLB auf rund 15 Prozent und rangiert damit auf Platz 4 der Emittenten in Deutschland. Eng im Verbund mit den Sparkassen steht die WestLB als…


Über Musterdepots können Anleger verschiedene Produkte beobachten und sich beispielsweise via Email über Chartsignale oder Barrierebrüche informieren lassen. Auch die Informationsvielfalt der Researchabteilung bietet dem Zertifikate Anleger einen umfassenden Marktüberblick. Die DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank mit Sitz in Frankfurt am Main ist innerhalb des genossenschaftlichen Finanzsektors als Zentralinstitut für fast 1.000 Volksbanken Raiffeisenbanken zuständig.…


Citigroup Global Markets Deutschland profitiert im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit insbesondere von der Einbindung in das weltweite Netzwerk der Citigroup mit einer Präsenz in über 100 Ländern. Citigroup…