Aktie im Fokus: Meta Platforms – mit dem Fahrstuhl abwärts
ActivTrades: Die Aktie von Meta Platforms (Facebook, Instagram, Threads, WhatsApp) schloss am Mittwoch, den 24. April 2024 an der Technologiebörse NASDAQ mit einem Kursverlust von 0,52 Prozent und einem Schlusskurs von 493,50 US-Dollar.
Meta Platforms legte am Mittwoch, den 24. April 2024 nach dem US-Börsenschluss die aktuellen Quartalszahlen für das erste Quartal 2024 vor.
Die Marktreaktion war recht eindeutig.
Es ging ordentlich abwärts mit der Aktie – nachbörslich betrug das Minus an der Technologiebörse NASDAQ 15,57 Prozent und der letzte festgestellte Kurs „After-Hours“ lag damit bei 418,85 US-Dollar.
Starkes Wachstum und reduzierte Mitarbeiterzahl
Das waren im Vergleich zum ersten Quartal 2023 mit 28,645 Milliarden US-Dollar 27 Prozent mehr Umsatz.
Der Überschuss schoss im Vergleichszeitraum von 5,709 Milliarden US-Dollar um sagenhafte 117 Prozent auf 12,369 Milliarden US-Dollar durch die Decke.
Auf vollverwässerter Basis lag das EPS bei 4,71 US-Dollar, was einem Plus von 114 Prozent im Vergleich zu QI/2023 mit 2,20 US-Dollar entsprach.
Die Anzahl der Mitarbeiter reduzierte sich im Vergleichszeitraum um 10 Prozent auf 69.329 Mitarbeiter.
Ausgaben für KI steigen, anhaltende Verluste im Metaverse
Für das zweite Quartal 2024 geht die Konzernleitung von einem Umsatz in einer Spanne von 36,5 bis 39,0 Milliarden US-Dollar aus.
Für das Gesamtjahr revidierte man die Spanne für die Ausgaben von zuvor 94 bis 99 Milliarden US-Dollar auf 96 bis 99 Milliarden US-Dollar.
Insbesondere die Investitionen im Bereich der künstlichen Intelligenz verschlingen Multimilliardenbeträge.
Allein die hohen Orderzahlen für Hochleistungs-GPUs von Nvidia landen im zweistelligen Milliardenbereich.
Auf lang Sicht dürften sich die Investitionen bezahlt machen.
Dies kann man derzeit in Bezug auf die Entwicklung im Bereich „Metaverse“ und VR-Brillen nicht gerade behaupten.
In diesem Segment verbrennt Meta Platforms Quartal für Quartal Milliardenbeträge.
Im Segment „Reality Labs“ fiel im operativen Geschäft im ersten Quartal 2024 ein Fehlbetrag in Höhe von 3,846 Milliarden US-Dollar an.
Meta Platforms Aktie Chart
Meta Platforms – was sagt die Charttechnik?
Dazu ein Blick in das Tageschartbild des CFDs auf das an der Technologiebörse NASDAQ gehandelte Wertpapier.
Um die möglicherweise relevanten Ziele für die Bullen und Bären näher definieren zu können, wäre hier auf eine Fibonacci-Analyse abzustellen.
Mittels der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ lassen sich die Fibonacci-Retracements erzeugen, die dann dazu dienen können, die relevanten Ziele zur Ober- und Unterseite heranzuziehen.
Ausgehend vom hier für die Analyse relevanten Zwischentief des 01. April 2024 von 481,770 US-Dollar bis zum Zwischenhoch des 08. April 2024 von 531,360 US-Dollar, wären die nächsten Widerstandsmarken bei den Projektionen von 451,123 US-Dollar (1.618%), 462,827 US-Dollar (1.382%) und 470,067 US-Dollar (1.236%) abzuleiten.
Zur Unterseite wären die Unterstützungen bei der Projektionsstufen von 401,533 (2.618%) und 351,943 US-Dollar zu suchen.
Dem Chartbild wurden obendrein die drei EMAs hinzugefügt (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe).
![Meta Platforms; Quelle: ActivTrader](https://broker-test.de/wp-content/uploads/2024/04/meta-2024-04-25-1024x463.webp)
Meta Platforms; Quelle: ActivTrader
Ein Ziel der Bullen könnte ein Test der Marke von 500,713 US-Dollar (0.618prozentige Fibonacci-Retracment) sein.
Die beiden hier im Chartbild eingezeichneten Rechtecke (grün unterlegt für die Bullen und rot unterlegt für die Bären) sollen die Kurszielbereiche lediglich visualisieren helfen.
Der Relative-Strength-Index (RSI) dürfte nach dem Opening an der NASDAQ im deutlich überverkauften Bereich liegen.
Themen im Artikel
Infos über ActivTrades
Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...
Disclaimer & Risikohinweis
71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.