Alibaba, Tencent und andere chinesische Aktien erholen sich
Die Staats- und Regierungschefs beider Länder riefen während des G20-Gipfels in Indonesien zum Abbau der Spannungen zwischen den beiden Ländern auf.
Darüber hinaus legten die chinesischen Aktien trotz einer Reihe enttäuschender inländischer Wirtschaftsdaten zu, wobei die Daten zur Industrieproduktion und zu den Einzelhandelsumsätzen im Oktober hinter den Erwartungen zurückblieben.
Außerdem erwarten die Anleger nach wie vor, dass Peking die Konjunkturmaßnahmen erhöht und die COVID-Beschränkungen lockert, um die angeschlagene Wirtschaft zu stützen.

Quelle: xStation 5
Der CHNComp stieg am Dienstag stark und erreichte den höchsten Stand seit Ende September.
Sollte sich die derzeitige Stimmung durchsetzen, ist der nächste zu beachtende Widerstand bei 6.790 Punkten zu finden, der durch frühere Kursreaktionen und die obere Begrenzung des Abwärtstrendkanals gekennzeichnet ist.
Gelingt es den Verkäufern hingegen, die Kontrolle wiederzuerlangen, liegt die erste Unterstützungslinie bei 5.900 Punkten.
Diese positive Stimmung beflügelte die in den USA notierten chinesischen Aktien, die vorbörslich deutlich höher gehandelt wurden. Die Aktien von Alibaba (BABA.US) und Tencent (TME.US) sprangen vor der Eröffnungsglocke um über 10% in die Höhe, während die Aktien von Bilibili (BILI.US) um über 14% zulegten.
Die Aktien von Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSM.US) stiegen um fast 8,%, nachdem bekannt wurde, dass Warren Buffett seine Investitionen im dritten Quartal um rund 5 Milliarden Dollar aufgestockt hat.

Quelle: xStation 5
Wenn die derzeitige Stimmung anhält, könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung des nächsten Widerstands bei 84,30 Dollar fortsetzen.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.