Corn: Weizenknappheit und schlechtes Wetter im Corn Belt treiben Preise für Mais
XTB:
Fakten zu CORN (Mais)
- Beschränkter Weizenmarkt und Rekordhöchststände seit dem Krieg in der Ukraine, da die Preise für CBOT-Getreidekontrakte weiterhin die Prämie für Mais erhöhen.
- Rekord seit 2022: Der Spread zwischen Mais- und Weizenpreisen könnte auf ein Aufwärtspotenzial für Mais-Futures hinweisen.
- Wetter im Corn Belt (Mittlerer Westen der USA) zeigt anhaltend hohe Niederschlagsmengen, die für die Maisernte ungünstig sind (NOAA-Daten).
- Aktuell beobachtete Niederschläge in der wichtigsten Weizenanbauregion der USA liegen über dem 30-jährigen Durchschnitt.
- Relativ teurer Weizen hat historisch gesehen eine Verschiebung der globalen Nachfrage hin zu Mais signalisiert, was den Aufwärtstrend bei Mais-Futures weiter unterstützen könnte.

Weizen 1H Chart – Quelle: xStation5 von XTB
Betrachtet man den CORN-Chart im Stundenintervall, sehen wir, dass die SMA200- und SMA50-Durchschnitte kurz davor stehen, eine sogenannte „goldene Kreuz“-Formation zu bilden.
Das Überwinden des Widerstands bei $470 könnte sich als entscheidend erweisen und den Weg über $500 eröffnen.
Trading Idee
Mögliche Long-Position auf Mais (CORN), zum aktuellen Marktpreis.
- Stop-Loss: $445
- Take-Profit: $500, $520
Meinung
Obwohl die Maisbestände stabiler sind als die Weizenbestände, könnten Wetterprognosen und der Aufwärtsmomentum beim Weizen weiterhin Fonds und Händler begünstigen, die Maisbestände absichern.
Außerdem halten große Fonds laut den Daten des Commitment of Traders eine Netto-Negativposition auf Mais, obwohl ein allmählich zunehmender Trend zur Deckung von Short-Positionen erkennbar ist, da die Nachfrage steigt.
Positive Prognosen für höhere Weizenpreise könnten Mais begünstigen.
Aufgrund der Dürre hat das führende russische Beratungsunternehmen IKAR seine Schätzung für die Weizenernte in Russland 2024/25 auf 83,5 Millionen Tonnen gesenkt, gegenüber zuvor 86 Millionen.
Die Zahl für 2023/2024 betrug 92,8 Millionen Tonnen und über 100 Millionen Tonnen im Jahr davor.
Der Anstieg der Weizenpreise hat die Prämie gegenüber Mais auf fast $2,5 pro Scheffel erhöht, verglichen mit einem historischen Durchschnitt von $1,3, und bleibt seit 2022 auf einem Rekordhoch.
Mais Chart
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.