Dax: Stabiler Handelsstart an den europäischen Aktienmärkten
XTB: Zusammenfassung:
- Europäische Aktienmärkte legen leicht zu
- Der Dax (DE30 auf der xStation5) befindet sich kurz vor einem wichtigen Widerstand
- Thyssenkrupp (TKA.DE) steigt um mehr als 3% und ist damit die beste deutsche Aktie
Die asiatischen Aktienmärkte beendeten den Handelstag mit einer durchweg positiven Stimmung. Es wurden makroökonomische Daten für den NZD veröffentlicht, die zeigten, dass die Investoren quasi beflügelt sind und die aktuellen Long Positionen weiter ausbauen. In den ersten Handelsstunden in Europa ist der Dax der beste Index.
Der Dax könnte an ein wichtiges Widerstandslevel, was hier mit der roten Linie gekennzeichnet ist, heranlaufen und damit auch wieder in Richtung der Trendlinie sich bewegen. Quelle: xStation5
Bei der Betrachtung des obigen Charts fällt auf, dass der Preis sich sehr schnell auf die wichtige Widerstandszone zubewegt hat, die Bullen sind quasi kurz vor dem Durchbruch.
Ein Ausbruch aus der Unterstützungszone ist ein mögliches Szenario, es muss jedoch gesagt werden, dass die Bullen dann auf die Trendlinie zugehen und wenn sie darüber kommen wollen, könnten die Hochs wieder in Angriff genommen werden.
Das erste Kursziel könnte bei ca. 12.640 Punkten liegen und weiter dann bei 12.850 Punkten. Wenn den Bullen der Durchbruch nicht gelingt, könnte es wieder zu einer Abwärtsbewegung in die Konsolidierungszone kommen.
Bevor wir uns die Firmennachrichten anschauen, werfen wir noch einen Blick auf die Handelszeit in Asien. Der Hang Seng (HKComp) war mit Abstand der beste Index und ließ mit einem Anstieg von 2,2% alle anderen Indizes weit hinter sich.
Der Nikkei (JAP225) stieg um 0,57% an, der Shanghai Composite ist um 0,3% abgerutscht und der australische S&P/ASX200 konnte einen minimalen Anstieg von 0,08% verbuchen.
An den europäischen Aktienmärkten ist der Dax mit aktuell 0,10% der beste Index. Der CAC40 (FRA40) liegt mit 0,17% im Minus, der EuroStoxx50 (EU50) liegt auch leicht mit 0,1% im Minus wohingegen der italienische FTSE MIB (ITA40) um 0,3% bisher zulegen konnte.
Unternehmensnachrichten:
Wie bereits in der Zusammenfassung beschrieben ist Thyssenkrupp (TKA.DE) die beste Aktie in den ersten Handelsstunden. Der Grund ist recht einfach, denn die Firma hat vor, zwischen 2000-2500 administrative Jobs bis September 2020 zu streichen, da man die administrativen Kosten von ca. 2,4 Milliarden Euro senken möchte. Das Ziel dabei ist eine Einsparung von 400 Millionen Euro, die dann wiederum dazu dienen, die EBIT Ziele zu erreichen.
Die zweitbeste Aktie ist die der Volkswagen AG (VOW.DE), die trotz der Nachrichten aus China, dass die Firma im ersten Halbjahr einen Rückgang der Verkaufszahlen von Audi-Autos in China verbuchen musste, ansteigen konnte. Auf der andere Seite liegen die Exporte von Porsche-Modellen nach China bei +18% im Jahresvergleich für den gleichen Zeitraum. Die Investoren scheinen aktuell zufrieden mit der Aktie des Automobilherstellers zu sein, denn die Aktie konnte schon um 1,5% zulegen.
Bis jetzt gibt es vier Verlierer im deutschen Aktienindex, deren Marktwert ein wenig sinkt, was aber nicht an speziellen Informationen liegt, wobei die Verluste aktuell auch sehr gering sind.
Weitere DAX-Analysen:
DAX tanzt um die 12.500 – Hoffnung auf schwächeren Euro
DAX: Wann fällt der Widerstand?
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...