Goldpreis: anhaltende Nachfrage nach Gold – nicht nur wegen China!
Zuletzt handelte die Gold im Bereich von 2.649 bis 2.660 USD.
Chinas Zukäufe im Dezember sollen sich auf rund 10 Tonnen Gold belaufen und den chinesischen Staatsschatz nun auf 2.280 Tonnen Gold gehievt haben. Die größten Treiber am Goldmarkt in den letzten Jahren waren ohnehin oft die Zentralbanken.
Zur Charttechnik: Ausgehend vom Kursverlauf vom Rekordhoch des 31. Oktober 2024 von 2.790,02 US-Dollar bis zum letzten Verlaufstief des 14. November 2024 von 2.536,66 US-Dollar, wären die nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite unverändert abzuleiten.
An dieser Analyse änderte sich seit vielen Tagen und Wochen nichts – es kam weder zu neuen Rekorden, noch zum Einbruch unter die Marke von 2.536,66 US-Dollar.
Gold – Interaktiver Chart
Gold Kursziele
Das Kursziel für Gold bleibt unverändert, mit Widerständen bei 2.663, 2.693, 2.730 und 2.790 US-Dollar.
Unterstützungen liegen weiterhin bei den Marken von 2.633, 2.596 und 2.537 US-Dollar.
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
Disclaimer & Risikohinweis
65,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.