Morgenticker am 16. September 2020

XTB: Die US-Indizes beendeten die gestrige Sitzung höher, der Dow Jones gewann 2 Punkte und schloss flach, der S&P 500 stieg um 0,5%, während die Nasdaq um 1,2% zulegte.

– Die wichtigsten asiatischen Indizes wurden heute gemischt gehandelt. Der Nikkei stieg um 0,2%, der Kospi und der Hang Seng fielen um 0,25%. Der S&P/ASX 200 legte um 0,96% zu. Die DE30-Futures deuten auf eine höhere Eröffnung der europäischen Sitzung hin.

– Die chinesische Regierung hatte im August sechs Anlageinvestitionsprojekte im Gesamtwert von 88,2 Milliarden CNY genehmigt.

– Ein hochrangiger chinesischer Beamter beschuldigte am Dienstag die USA, die den Verkauf von TikTok aus Gründen der nationalen Sicherheit erzwungen hatten, des „wirtschaftlichen Mobbing“, während die EU-Beschränkungen für Huawei Technologies scharf kritisiert wurden.

 

– Japan verzeichnete im August 2020 einen Handelsüberschuss von 248,3 Milliarden JPY, verglichen mit einem Defizit von 152,2 Milliarden JPY im Vorjahr und einem erwarteten Defizit von 37,5 Milliarden JPY.

– Yoshihide Suga wurde am Mittwoch zum japanischen Premierminister gewählt.

– Das Wall Street Journal berichtete gestern, dass die Federal Trade Commission eine mögliche Kartellrechtsklage gegen Facebook vorbereite.

– Mehr als ein Dutzend Prominente, darunter Kim Kardashian West, werden sich einem Protest gegen das wiederholte Versäumnis von Facebook anschließen, Hassreden und Desinformationen auf ihren Plattformen zu thematisieren.

– Gestern verzeichnete Texas 4.816 neue COVID-19-Fälle, was den größten täglichen Anstieg der Infektionen seit fast drei Wochen darstellt.

– Hurrikan Sally zwingt Ölfirmen, ein Viertel ihrer Produktion im Golf von Mexiko stillzulegen.

– Das API berichtete, dass die US-Rohöllagerbestände in der vergangenen Woche um 9,5 Millionen Barrel zurückgegangen sind.

– Der AUD und der NZD sind die führenden Hauptwährungen, während der CHF und der JPY am meisten zurückbleiben.

 

Gestern wurden mehr als 278.000 neue Fälle von Covid-19 gemeldet. Quelle: worldometers, XTB

Gestern wurden mehr als 278.000 neue Fälle von Covid-19 gemeldet. Quelle: worldometers, XTB

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...