Xetra-Gold beendet das Jahr 2024 mit einem geringeren Bestand

Der Goldbestand der börsengehandelten Inhaberschuldverschreibung Xetra-Gold hat sich zum Jahresende 2024 auf 166,5 Tonnen verringert.

Das sind rund 32 Tonnen weniger als Ende 2023; damals lag der Bestand bei 198,7 Tonnen.

Während der Goldbestand zurückgegangen ist, hat sich der Goldpreis in diesem Zeitraum weiter erhöht und lag zum Jahresende bei 80,61 € pro Gramm.

Das verwaltete Vermögen von Xetra-Gold hat sich damit im Vergleich zum Vorjahr um rund 13 Prozent erhöht, auf 13,5 Mrd. €.

„Goldinvestitionen in börsengehandelte Fonds und physisch besicherte ETCs sind eine beliebte Alternative zu Goldbarren und -münzen geworden. Trotzdem haben vor allem europäische ETCs mit physischer Besicherung dieses Jahr Abflüsse zu verzeichnen. Vor allem in den letzten Monaten hat unter anderem der hohe Goldpreis zu Verkäufen angeregt. Nach wie vor gilt aber, dass fünf bis zehn Prozent Gold langfristig das Depot absichern und nicht ohne Not verkauft werden sollten.“
– Steffen Orben, Geschäftsführer der Deutsche Börse Commodities GmbH, Emittentin von Xetra-Gold

 

Gewinne aus Xetra-Gold nach einem Jahr steuerfrei

Xetra-Gold ist der fünftgrößte Gold-ETC der Welt und Europas größtes Gold-Wertpapier mit physischer Hinterlegung.

Der Bestand erhöht sich immer dann, wenn Xetra-Gold-Anteile über die Börse gekauft werden.

Für jeden Anteilschein wird im Zentraltresor ein Gramm Gold hinterlegt.

Es ist möglich, sich das Gold auch ausliefern zu lassen.

Seit der Einführung von Xetra-Gold im Jahr 2007 wurde fast 2.000-mal ausgeliefert, insgesamt rund acht Tonnen.

Allein im Jahr 2024 wurden bei 53 Lieferungen 223 Kilogramm Gold ausgeliefert.

2015 hat der Bundesfinanzhof entschieden, dass Gewinne aus dem Verkauf von Xetra-Gold nach einer Mindesthaltedauer von einem Jahr nicht der Abgeltungssteuer unterliegen.

Der Verkauf wird steuerlich genauso behandelt wie der Verkauf von physischem Gold.

Xetra-Gold wird von der Deutsche Börse Commodities GmbH ausgegeben, einem Gemeinschaftsunternehmen der Deutsche Börse Group und der Bankenpartner Commerzbank, Deutsche Bank, DZ Bank, B. Metzler seel. Sohn & Co. sowie der Schweizer Bank Vontobel. Beteiligt ist außerdem der Goldproduzent Umicore.

 

Gold Chart

Themen im Artikel

Infos über Deutsche Börse Group

    Deutsche Börse Group:

    Die Deutsche Börse Group ist eine der größten Börsenorganisationen der Welt. Die Deutsche Börse hat ihre Zentrale in Frankfurt am Main. Mit über 22 Standorten in 16 Ländern stellt sich die Gruppe allerdings weltweit auf. Das Kerngeschäftsfeld der Aktiengesellschaft ist die Entwicklung und der ...

    Disclaimer & Risikohinweis
    Feld nicht bekannt

    Deutsche Börse Group News

    Weitere Trading News