Einlagensicherungsfonds

Einlagensicherungsfonds sind Sicherungssysteme von Banken, zu denen sich jeweils mehrere Kreditinstitute zusammenschließen. Ihr Zweck ist es, die Einlagen der Kunden bei den am Fonds beteiligten Banken vor einem Verlust zu schützen. Zu den geschützten Einlagen zählen Sparguthaben, Termingelder und Sichteinlagen, nicht jedoch Aktien und Investmentfondsanteile. Der Schutz bezieht sich auf Einlagen von Privatkunden und Unternehmen. Zu diesem Zweck zahlen alle beteiligten Banken jährlich einen bestimmten Betrag in einen Fonds ein, der dazu dient, bei der Insolvenz eines Bankinstituts die Auszahlung der bei diesem angelegten Kundenguthaben zu ermöglichen.

Nächstes Trading Webinar

Trive: Trading am Sonntag – Trading Warm-Up für die bevorstehende Handelswoche

Level: Einsteiger, Fortgeschrittene Typ: Webinar / Online Start: 20.04.2025 – 19:00 Uhr Ende: 20.04.2025 – 20:00 Uhr Preis: kostenlos

Jeden Sonntagabend analysiert Mario Kofler die wichtigsten Ereignisse und Termine der kommenden Woche, um die Handelswoche optimal vorzubereiten. Erfahren Sie, welche Märkte im Fokus stehen, welche Trends sich abzeichnen und wie Sie Ihre Strategien an

Aktuelle Trading Nachrichten

Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt