Zalando investiert weiter in Wachstum
- Umsatz im ersten Halbjahr bei 2.071-2.089 Millionen Euro (21-22% Wachstum), bereinigtes EBIT 100-106 Millionen Euro (4,8-5,1% Marge)
- Umsatz im zweiten Quartal bei 1,091-1,109 Millionen Euro (19-21%)
- bereinigtes EBIT 80-86 Millionen Euro (7,3-7,8%) Marge
- Zalando startet Zalando Zet mit auf Mode zugeschnittenen Vorteilen für Kunden
Zalando SE, Europas führende Online-Plattform für Mode, hat den Umsatz im ersten Halbjahr 2017 nach vorläufigen Zahlen um 21-22% auf 2.071-2.089 Millionen Euro gesteigert (HJ 2016: EUR 1.713 Millionen). Für den gleichen Zeitraum erwartet Zalando ein bereinigtes EBIT in Höhe von 100-106 Millionen Euro. Das entspricht einer bereinigten EBIT-Marge von rund 4,8-5,1% (HJ 2016: 101 Millionen Euro bzw. 5,9%).
Umsatzanstieg von 21%
Im zweiten Quartal 2017 erzielte Zalando einen Umsatz zwischen 1.091-1.109 Millionen Euro (Q2 2016: 916 Millionen Euro), was einem Anstieg von 19-21% entspricht. Im gleichen Zeitraum betrug das bereinigte EBIT 80-86 Millionen Euro, was einer Marge von 7,3-7,8% entspricht (Q2 2016: 81 Millionen Euro bzw. 8,8%).
„Wir sind mit der ersten Jahreshälfte 2017 zufrieden und investieren weiter, um unsere ambitionierten Wachstumsziele von 20-25% in diesem Jahr und darüber hinaus zu erreichen. Damit wachsen wir weiterhin deutlich schneller als der Onlinemarkt. Unsere Investitionen, wie beispielsweise in Fulfillment oder unser Vorteilsprogramm Zalando Zet, sind das Fundament für dieses zukünftige Wachstum“, sagt Zalando Co-CEO Rubin Ritter.
Zalando Zet
Zalando Zet bietet Kunden eine Reihe zusätzlicher Premium-Leistungen: Mitglieder erhalten zum Beispiel ihre Lieferung schneller, darunter auch am gleichen Tag, und haben die Möglichkeit, Rücksendungen auf Abruf abholen zu lassen. Darüber hinaus umfasst Zalando Zet eine persönliche Styling-Beratung und frühzeitigen Zugang zu ausgewählten Verkaufsaktionen.
In der ersten Phase können Kunden auf Einladung in vier deutschen Städten (Berlin, Leipzig, Frankfurt und Hannover) den Dienst testen und anschließend für 19 Euro pro Jahr Mitglied werden.
Zalando Zet ist die Weiterentwicklung von Zalandos konsequentem Kundenfokus: Schon seit dem Start im Jahr 2008 setzt Zalando Branchenstandards mit Leistungen wie kostenloser Lieferung und Retoure sowie bis zu 100 Tagen Rückgaberecht. Das Anprobieren von Waren zu Hause sowie kostenloser Versand und Rückversand sind seit jeher integraler Bestandteil von Zalandos Angebot.
Alle genannten Zahlen für das zweite Quartal 2017 sind vorläufig. Zalando wird die endgültigen Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2017 planmäßig am 10. August 2017 bekannt geben.
Weitere Aktienmeldungen:
Schaeffler: Automobilsparte im Rückwärtsgang
1&1 Übernahme: United Internet knackt die 30%
GEA Group: Vorsicht, Gewinnwarnung!
Themen im Artikel
Infos über Finanznachrichten
Disclaimer & Risikohinweis
Die bereitgestellten Informationen und Materialien dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater. Leser sollten eigenverantwortlich handeln und sich umfassend informieren, insbesondere durch die Lektüre relevanter Börsenprospekte und anderer offizieller Dokumente. Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Inhalte entstehen.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein. Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen diese Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen erstellt. Veröffentlichungen, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung dar und können nicht als solche ausgelegt werden. Der Autor haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Leser sollten sich der Risiken bewusst sein und vor Investitionsentscheidungen eine unabhängige und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.
Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Die dargestellten Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.
Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren.