Forex-Analyse: EUR/USD, GBP/USD, USD/CAD, USD/CHF
Admiral Markets: Heute wollen wir unsere Analyse in einem neuen Format präsentieren. Nunmehr werden vier Währungspaare technisch analysiert und vorgestellt. Sollte dieses Format seine Anhänger finden, werden wir es fortführen. In diesem Sinne und ohne lange Vorrede kommen zu unserer Technischen Analyse:
Die Situation hat sich nicht geändert. Die kurzfristigen Perspektiven sehen unklar aus, da der aktuelle Stand gleichermaßen als Anstieg in Richtung 1,3475 bis 1,3500 oder als Test der Unterstützung bei 1,3300 verstanden werden kann.
Der Durchbruch oberhalb von 1,3500 würde für eine Erholung des Paares sprechen, vermutlich mit dem Widerstand bei 1,3700 als Ziel. In der Nähe dieses Widerstands könnte das Paar eine Trendwende erleben – der Bereich, in dem wir den 200-Tage-SMA vorfinden, eignet sich dafür ausgezeichnet. Scheitert der Versuch, den Bereich um 1,3500 zu bezwingen, sollte ein Rückgang bis zur nächsten Unterstützung bei 1,3100 folgen.
Ein sofortiger Absturz unter 1,3300 ist momentan eher unwahrscheinlich. Nah an diesem Kurs wird eine Trendwende nach oben in Richtung 1,3475 bis 1,3500 erwartet.
- GBP/USD
Das Paar hat sich etwas erholt, was für eine neue Aufwärtsbewegung sprechen könnte. Ein erster ernstzunehmender Beweis wäre gegeben, wenn der Widerstand 1,6890, wo wir den 100-Tage-SMA vorfinden, nachgibt. Im weiteren Verlauf würde vermutlich der Widerstand bei 1,6920 bis 1,6980 folgen (50-Tage-SMA), der seinerseits das nächste Ziel vorgeben könnte: 1,7200.
Solange das Paar unterhalb der Unterstützung 1,6890 gehandelt wird, ist die Wahrscheinlichkeit einer Wiederaufnahme des Abwärtstrends ziemlich hoch. Sein Ziel würden wir in der Unterstützung bei 1,6690 sehen. Ein ebenso guter Startpunkt für die Wiederaufnahme des Trends bleibt der Bereich bei 1,6920 bis 1,6980. Sobald das Paar die Unterstützung 1,6690 hinter sich lässt, ist das Ende des langfristigen Aufwärtstrends eingeläutet.
- USD/CAD
Das Paar kann sich erneut nicht oberhalb von 1,0960 festigen. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Korrektur mit der Unterstützung bei 1,0620 als Ziel. Als nächste starke Unterstützung fungiert der Bereich bei 1,0870, wo der 100- und 200-Tage-SMA sich beinahe kreuzen. Eine Festigung unterhalb der beiden würde den weiteren Rückgang bestätigen.
Kann sich das Paar oberhalb von 1,0870 halten, bleibt die Hoffnung auf einen neuen Versuch, den Widerstand bei 1,0960 zu durchbrechen. Aus mittelfristiger Sicht kann ein Anstieg nur dann erfolgen, wenn die beiden Widerstände 1,0960 und 1,1050 passiert werden. Nur dann kann das Paar das Maximum bei 1,1280 erreichen.
- USD/CHF
Das Paar erhält eine bemerkenswerte Unterstützung bei 0,9035, die früher als Widerstand fungierte. Solange der Handel oberhalb dieser Linie stattfindet, überwiegt die Wahrscheinlichkeit eines Anstiegs in Richtung des Widerstands bei 0,9150. Eine weiterführende Aufwärtsbewegung in Richtung des Widerstands bei 0,9250 bleibt eher unwahrscheinlich, besonders bei Ausbleiben einer erkennbaren Korrektur.
Ein Signal zur Korrektur wäre bei einer Festigung unterhalb von 0,9035 gegeben. Die Ziele dieser Korrektur könnten der 200-Tage-SMA oder die Unterstützung bei 0,8855 sein. In jedem Fall kann von beiden Bereichen aus der Aufwärtstrend wiederaufgenommen werden. Eine Abwärtsbewegung in Richtung einer starken Unterstützung bei 0,8700 wäre nur bei einem Absturz unter 0,8855 möglich.
von Jens Chrzanowski
Themen im Artikel
Infos über Admiral Markets
Die weltweit tätige Admiral Markets Group ist einer der größten Forexbroker für Privatkunden. In Deutschland ist Admirals bereits vor über 10 Jahren gestartet. Bei Admirals werden insgesamt 5 verschieden Kontomodelle angeboten, die sich hinsichtlich Mindesteinzahlung, handelbarer Basiswerte, H...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Publikation liefert Markteinschätzungen, unabhängig davon, mit welchem Instrument ggf. getradet wird. Admiral Markets ist Forex & CFD Broker, sollten Sie den Basiswert als CFD traden, beachten Sie bitte: Forex & CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, aber auch die Verluste. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Basisinformationsblätter („KID“) zu den Handelsinstrumenten finden Sie hier (https://admiralmarkets.de/start-trading/kontoeroeffnung-leicht-gemacht/antraege-dokumente), den ausführlichen Hinweis zu Marktkommentaren hier und den ausführlichen Warnhinweis zu Handelsrisiken über folgenden Link: DISCLAIMER: https://admiralmarkets.de/risikohinweis Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.