FXCM: AUD/USD: Arbeitsmarktdaten der USA werden erwartet

FXCM: Nach einem volatilen Donnerstag nach dem Zinsentscheid der EZB und der nachfolgenden Pressekonferenz in der Draghi sein Maßnahmenpaket verkündete, stehen heute die Veränderungen der Stellen und Arbeitslosenquote in den USA an.

AUD/USD: Arbeitsmarktdaten der USA werden erwartet


 

Wie auf dem unteren Diagramm zu erkennen ist, stieg die Arbeitslosenquote nach der Finanzkrise 2007 rasant an und ist nun seit Ende 2009 dabei sich zu erholen. Die Entwicklung der Arbeitslosenquote hat direkte Implikationen auf die Politik der Fed (Federal Reserve Bank), die erst letztes Jahr noch ihre Notenbankpolitik von der Arbeitslosenquote abhängig gemacht hatte (inzwischen wieder gelöst). In diesem Zusammenhang lässt sich nachvollziehen, dass z.B. eine höher als angenommene Arbeitslosenquote dovishe Signale senden würde.
 

AUD/USD: Arbeitsmarktdaten der USA werden erwartet

Überraschungen im Bezug auf die US-Arbeitsmarktdaten könnten dem AUD/USD einen Impuls in Richtung seiner Kanalbegrenzungen geben. Der Aussie tradet seit Anfang April in einer Range im Bereich von 0,9200 und 0,9460. Zurzeit befindet sich der AUD/USD in der Mitte diesen Kanals und würde nach einem Impuls eine der beiden Regionen ansteuern.
 

AUD/USD: Arbeitsmarktdaten der USA werden erwartet

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope

In unserem Forum finden Sie aktuelle Diskussionen zum AUD/USD.

Aktuelle Diskussionen finden Sie in unserem Forum.

Für einen sicheren Einstieg in den Devisenhandel besuchen Sie unseren Startpunkt für Trading-Beginner.

Analyse geschrieben von Marc Zimmermann, Junior Marktanalyst bei DailyFX.de

Disclaimer & Risikohinweis

Der Handel mit CFDs ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust Ihrer gesamten Kapitaleinlage führen. Zwischen 50% und teilweise über 90% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld! Möglicherweise gibt es Kontoarten, bei denen Verluste sogar das eingesetzte Kapital übersteigen können. Der gehebelte Handel mit CFDs ist ggf. für Sie nicht geeignet! Informieren Sie sich darum vorab ausführlich, wie der CFD-Handel funktioniert. Sie sollten keine Gelder einsetzen, deren Verlust Sie im schlimmsten Fall nicht verkraften könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit dem CFD-Handel verbundenen Risiken verstanden haben. Der Inhalt dieser Webseite darf NICHT als Anlageberatung missverstanden werden!

Wir empfehlen Ihnen sich auf der Webseite des Anbieters (CFD-Broker) über die aktuellen Risikohinweise sowie auf der Webseite der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) oder ähnliche offizielle europäische Aufsichtsbehörden über Finanzdienstleistungen über den Anbieter (CFD-Broker) zu informieren.

Themen im Artikel

Infos über FXCM

  • Forex Broker
  • CFD Broker
FXCM:

FXCM Deutschland bietet seinen Kunden Zugang zu den weltweit wichtigsten Währungen, Indizes und Rohstoffen. Im Mittelpunkt des Angebotes steht die No-Dealing-Desk-Orderausführung beim Forex-Trading. Diese garantiert den Kunden des Forex Broker FXCM eine schnelle und effiziente Orderausführung ...

FXCM News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...