Bilfinger erhält Millionenaufträge aus Aluminiumindustrie in Norwegen
- Pilotanlage zur hocheffizienten Produktion bei Hydro
- Rahmenvertrag mit Alcoa
Bilfinger SE:
Bilfinger hat vom Aluminiumunternehmen Hydro den Auftrag zur Installation von 60 Elektrolysezellen für die Hydro Technology Pilotanlage am Standort Karmøy in Norwegen erhalten. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund 27 Mio. €.
Energieeffizienz im Vordergrund
Mit der Pilotanlage will Hydro die weltweit energieeffizienteste Technologie bei der Aluminiumproduktion zur Serienreife bringen. Ziel ist es, den Energieverbrauch und damit den CO2-Ausstoß um 15 Prozent zu senken. „Bilfinger und Hydro sind langjährige Partner. Mit diesem Pilotprojekt können wir den Weg zu einer klimafreundlichen Industrieproduktion aktiv mitgestalten. Unsere Mitarbeiter werden dabei ihre umfassende Branchenexpertise einbringen“, sagt Tom Blades, Vorstandsvorsitzender der Bilfinger SE.
Der Auftrag, der in der Bilfinger Division Industrial Maintenance umgesetzt wird, umfasst die Installation eines kompletten Stromschienensystems, die Installation von 60 Kathodenwannen und Anodenhalterungssystemen, die Auskleidung der Kathodenwannen, die Lieferung der Anodenhalterungen sowie weiteren Equipments. Die Arbeiten sollen im zweiten Halbjahr 2017 abgeschlossen sein.
Rahmenvertrag mit Alcoa verlängert
Einen weiteren Erfolg in Norwegen konnte Bilfinger beim Aluminiumproduzenten Alcoa mit der Verlängerung des Rahmenvertrags für den Standort Mosjøen verzeichnen. Hier zeichnet Bilfinger weitere drei Jahre für die Instandhaltung der Aluminiumhütte verantwortlich. Die Jahresproduktion der Anlage liegt bei rund 190.000 Tonnen Aluminium.
Der Rahmenvertrag hat einen Arbeitsumfang von rund 100 Mann-Jahren. Die Leistungen von Bilfinger umfassen Instandhaltung, Modifizierungen und Turnarounds mit den Schwerpunkten Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechanik, Isolierung, Gerüstbau sowie Heizungs-, Lüftungs-, und Klimatechnik. Ausschlaggebend für den Auftragserfolg war unter anderem die ausgezeichnete Performance auf dem Gebiet der Arbeitssicherheit.
Hinweis der Redaktion: Letzter
Bilfinger Insider Kauf
in Höhe von 65.336 Euro.
.
Disclaimer & Risikohinweis
Die bereitgestellten Informationen und Materialien dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater. Leser sollten eigenverantwortlich handeln und sich umfassend informieren, insbesondere durch die Lektüre relevanter Börsenprospekte und anderer offizieller Dokumente. Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Inhalte entstehen.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein. Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen diese Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen erstellt. Veröffentlichungen, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung dar und können nicht als solche ausgelegt werden. Der Autor haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Leser sollten sich der Risiken bewusst sein und vor Investitionsentscheidungen eine unabhängige und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.
Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Die dargestellten Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.
Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren.
Themen im Artikel