Wenn die Rohstoffmärkte auf der Stelle treten
Mit neuen Inline-Optionsscheinen auf Gold und Öl können Anleger überproportional von Seitwärtsbewegungen profitieren
Nach den jüngsten Kursanstiegen bei Gold und Öl sind die Preise seit Wochenbeginn wieder gefallen. Händler nennen Gewinnmitnahmen und die Sorge über die weitere wirtschaftliche Entwicklung als Gründe. Viele Rohstoffinvestoren gehen davon aus, dass die nächsten Wochen von einem weiteren Auf und Ab geprägt sein werden, die Märkte aber insgesamt einem Seitwärtstrend folgen werden. Für diese Anleger bietet die Société Générale die passende Investmentlösung an: Mit den neuen Inline-Optionsscheinen auf Öl und Gold können Anleger mit Hebelwirkung von Seitwärtsbewegungen profitieren. Inline-Optionsscheine bieten die Möglichkeit, in nur wenigen Wochen oder Monaten hohe zwei- oder dreistellige Renditen zu erzielen. Derzeit sind die Konditionen bei diesen Produkte besonders attraktiv.
„Inline-Optionsscheine sind wegen des hohen Hebeleffekts eine Alternative zu klassischen Korridor-Bonus-Zertifikaten. Mit einem wesentlich geringeren Einsatz kann der Anleger den gleichen Gewinn erzielen – insgesamt hat er somit die Chance auf eine deutlich höhere Seitwärtsrendite“, sagt Andreas Kotula, Zertifikate-Experte bei Société Générale. Inline-Optionsscheine setzen wie andere Korridorprodukte darauf, dass der Basiswert einen vorher festgelegten Kurskorridor während der Laufzeit nicht verlässt. Das Prinzip ist einfach: Bleibt der Kurs im Korridor, erhält der Investor bei Fälligkeit 10 Euro je Optionsschein. Verletzt er die Barriere während der Laufzeit nach oben oder unten, verfällt der Inline-Optionsschein allerdings wertlos.
Im Januar dieses Jahres hatte die Société Générale erstmals Inline-Optionsscheine emittiert, mit denen Anleger auf eine Seitwärtsbewegung des DAX beziehungsweise des DJ Euro STOXX 50 setzen können. „Wir registrieren derzeit eine steigende Nachfrage nach den neuen Inline-Produkte, denn sie sind hinsichtlich des Chancen-Risiko-Verhältnis klar verständlich“, sagt Kotula.
„Angesichts der hohen impliziten Volatilitäten sind die Konditionen bei Inline-Optionsscheinen im Moment äußerst attraktiv“, erklärt Kotula. „Die vom Markt erwartete hohe Schwankungs-breite ermöglicht es, die Spanne zwischen der oberen und der unteren Barriere ungewöhnlich breit zu fassen.“ Ein Beispiel: Beim Inline-Optionsschein auf den Brent Future mit der WKN SG06RL, einer Laufzeit bis zum 11. Mai 2009 und einem Emissionspreis von 7,90, Euro liegt die obere Barriere bei 70 Euro und die untere Barriere bei 28 Euro. Schwankt der Preis für den Brent Future zwischen diesen Marken, berührt sie aber nicht, erhält der Anleger eine Rückzahlung von 10 Euro. Das entspricht einer Rendite von 26,58 Prozent.
Disclaimer & Risikohinweis
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Themen im Artikel
Infos über Société Générale
Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...