PGIM
PGIM, der globale Investmentmanager des US-Versicherungskonzerns Prudential Financial, gehört mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 1,4 Billionen USD zu den zehn größten Vermögensverwaltern der Welt.
Mit Niederlassungen in 17 Ländern, bieten die Geschäftsbereiche von PGIM eine Reihe von Anlagelösungen für private und institutionelle Investoren auf der ganzen Welt.
Die breite Palette von Anlageklassen umfasst auf Fundamentaldaten und quantitativen Ansätzen basierende Aktienstrategien, Anleihestrategien inkl. Private Debt, Immobilien sowie Alternatives.
PGIM Nachrichten


Die jüngsten Ankündigungen Deutschlands zur Haushaltspolitik hatten zwei unmittelbare Auswirkungen. Die erste, deutlichere Auswirkung war der breite Anstieg der Renditen europäischer Staatsanleihen, der durch den starken Ausverkauf von Bundesanleihen ausgelöst wurde. Die zweite Auswirkung war die erneute Besorgnis über die Tragfähigkeit der Schulden in der EU-Peripherie (Italien, Spanien, Portugal, Griechenland). Anleger sollten sich von der…


PGIM: Die Spreads befinden sich in der Nähe historischer Tiefststände und lassen wenig Spielraum für Kapitalzuwächse bei einer weiteren Verengung. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Bullenmarkt bei Zinsspread-Produkten vorbei ist, auch wenn die Überschussrenditen in Zukunft wahrscheinlich relativ moderat ausfallen werden, da sie eher aus zusätzlichen Renditen resultieren werden als aus einer weiteren Spreadverengung.…


PGIM: Mit den richtigen Strategien können Investoren sowohl die Risiken geopolitischer Volatilität beherrschen als auch ihre Portfolios für die Nutzung möglicher Chancen positionieren. PGIM wollte herausfinden, wie geopolitische Risiken die Portfoliostrategien institutioneller Anleger beeinflussen und befragte dazu 400 institutionelle Investoren aus acht Ländern mit einem verwalteten Vermögen von insgesamt 9 Billionen US-Dollar. Anleger erhöhen…


PGIM: Eine unbeabsichtigte Folge einer Steuergutschrift unter dem Namen „Superbonus“, die während der Pandemie aufgesetzt wurde, hat die italienische Schuldenquote erneut in die Höhe getrieben. Dies erfolgt in einem Umfeld zunehmender Sorgen der Anleger um die Tragfähigkeit öffentlicher Finanzen, wie das britische Mini-Haushaltsdebakel im Jahr 2022 und die kürzlich angekündigten vorgezogenen Neuwahlen in Frankreich zeigen.…


PGIM: Auch wenn das makroökonomische Umfeld komplex ist, sind wir überzeugt, dass wir am Anfang eines goldenen Zeitalters für festverzinsliche Anlagen stehen. Die traditionellen Merkmale dieser Anlageklasse – Roll-down, Carry und Ertrag – rücken wieder in den Vordergrund. Anleihen nehmen eine entscheidende Rolle in der langfristigen Portfolioallokation ein, und dank höherer Zinsen können sie wieder…


PGIM: Der größte Gegenwind der letzten zwei Jahre hat sich in einen leichten Rückenwind gedreht, da die Zinsvolatilität nachlässt, nachdem die Fed einen ausgewogenen Kurs eingeschlagen hat. Dennoch bestehen weiterhin Unsicherheiten in Bezug auf das globale Wachstum und die Geopolitik – werden die USA eine weiche oder harte Landung erleben? Wird China umfangreiche fiskalische Anreize…
Kontaktdaten PGIM
- Firma:PGIM
- Adresse:Wittelsbacherplaz 1
- PLZ:80333
- Stadt:München
Weitere Kapitalanlage Gesellschaften

Julius Bär Die Privatbank Julius Bär richtet ihr Hauptgeschäfts der Vermögensverwaltung vorrangig auf die wohlhabenden Kunden aus. Die Geschäftsfelder sind vor allem der Zugang zu Finanzprodukten wie Aktien, Obligationen, Rohstoffen, Edelmetalle, Währungen, Fonds oder strukturierte Produkte (Zertifikate). Daneben ist Julius Bär auch in Bereichen wie Lombardkredite, Steuerberatung und Hypotheken tätig. Die Julius Bär Gruppe hat…


Die Erste Bank ist Österreichs älteste Sparkasse und größte Bankengruppe. Die Erste Group Bank AG ist derzeit mit zahlreichen Derivaten am deutschen Zertifikate-Markt vertreten. Die Erste Group Bank AG ist seit 1819 aktiv und eröffnete 2011 eine Niederlassung in Deutschland. Weitere Zertifikateemittenten sind: Barclays UBS KeyInvest BaFin Informationen zur Erste Bank BaFin Informationen…

WestLB Als Emittent ist die WestLB im Bereich der strukturierten Produkte für Zertifikate und Anleihen mit rund 2.500 Anlageprodukten in Deutschland positioniert. Bei Marktanteilen nach Marktvolumen derivativer Wertpapiere kommt die WestLB auf rund 15 Prozent und rangiert damit auf Platz 4 der Emittenten in Deutschland. Eng im Verbund mit den Sparkassen steht die WestLB als…


Über Musterdepots können Anleger verschiedene Produkte beobachten und sich beispielsweise via Email über Chartsignale oder Barrierebrüche informieren lassen. Auch die Informationsvielfalt der Researchabteilung bietet dem Zertifikate Anleger einen umfassenden Marktüberblick. Die DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank mit Sitz in Frankfurt am Main ist innerhalb des genossenschaftlichen Finanzsektors als Zentralinstitut für fast 1.000 Volksbanken Raiffeisenbanken zuständig.…


Citigroup Global Markets Deutschland profitiert im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit insbesondere von der Einbindung in das weltweite Netzwerk der Citigroup mit einer Präsenz in über 100 Ländern. Citigroup…